• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Märchenhafte Reise
Wetter: Schneefall, 0 bis 3 °C
Musikfest-Surprise: Anouar Brahem Quartet im BLG-Forum
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Märchenhafte Reise

Christian Emigholz 21.09.2014 0 Kommentare

Bremen. Wenn es das Ideal des Gruppenklangs ist, auf einem Atem zu spielen, so traf dies in herausragender Weise auf das Konzert des Anouar Brahem Quartets im Rahmen der Musikfest-Surprise-Konzerte im BLG-Forum zu. Das zeigte sich schon bei den ersten Tönen des Stückes „The lover of Beirut“, mit dem der Abend begann: Der E-Bassist Björn Meyer tupfte sie gewissermaßen nur auf sein sechssaitiges Instrument, das er im Übrigen den ganzen Abend lang mit höchstem Einfühlungsvermögen für den Gruppenklang zupfte; allmählich fügte sich der tiefe Klang von Klaus Gesings Bassklarinette ein, erst dann griffen auch Anouar Brahem auf seiner Oud und der Perkussionist Khaled Yassine ein, brachten den melodischen Fluss zu beachtlichen Aufschwüngen, bevor das Stück in einem Kreisschluss wieder zum Ausgang zurückkehrte: ein in seinen fragilen Abstufungen idealer und fesselnder Einstieg.

  • ***
    *** (Przemek Wozny (www.wozny.com), Foto: Przemek Wozny)

    Wenn es das Ideal des Gruppenklangs ist, auf einem Atem zu spielen, so traf dies in herausragender Weise auf das Konzert des Anouar Brahem Quartets im Rahmen der Musikfest-Surprise-Konzerte im BLG-Forum zu. Das zeigte sich schon bei den ersten Tönen des Stückes „The lover of Beirut“, mit dem der Abend begann: Der E-Bassist Björn Meyer tupfte sie gewissermaßen nur auf sein sechssaitiges Instrument, das er im Übrigen den ganzen Abend lang mit höchstem Einfühlungsvermögen für den Gruppenklang zupfte; allmählich fügte sich der tiefe Klang von Klaus Gesings Bassklarinette ein, erst dann griffen auch Anouar Brahem auf seiner Oud und der Perkussionist Khaled Yassine ein, brachten den melodischen Fluss zu beachtlichen Aufschwüngen, bevor das Stück in einem Kreisschluss wieder zum Ausgang zurückkehrte: ein in seinen fragilen Abstufungen idealer und fesselnder Einstieg.

    Der Tunesier Anouar Brahem ist einer der ganz großen Virtuosen auf der arabischen Knickhalslaute Oud, die der Vorläufer der europäischen Laute ist, dabei aber ohne Bünde auskommt, was ihr Klangbild fließender macht. Brahem ist ein Grenzgänger, der einerseits tief verwurzelt ist in der arabischen Klangwelt, sich andererseits aber nahezu seit Beginn seiner Karriere intensiv mit den Improvisationsmöglichkeiten des modernen Jazz auseinandergesetzt hat. Dabei hat er Kontakte zu Musikern aus aller Welt geknüpft. Am bekanntesten bei uns dürfte der Norweger Jan Garbarek sein, aber ebenso hat Brahem mit indischen, türkischen, amerikanischen, französischen und italienischen Musikern zusammengearbeitet. Deren unterschiedliche Sichtweisen haben ihren Einfluss auf die Spielweise des Virtuosen gehabt, und in seinem aktuellen Quartett treffen sie nun noch einmal in gebündelter, hochenergetischer Form zusammen. Mit eben diesen Musikern hat Brahem vor ein paar Jahren das Album „The astounding eyes of Rita“ eingespielt, das beim Bremer Auftritt komplett, mit nur ganz leicht veränderter Stückreihenfolge vorgestellt wurde. Es ist eine märchenhafte Welt voller Geheimnisse, in die uns das Quartett entführt. Beim zweiten Stück „Dance with waves“ steht ein zartes Motiv der Bassklarinette im Vordergrund, das das zarte Plätschern der Wellen signalisiert, das aber durch das Hinzukommen der anderen Instrumente immer unruhiger, wilder und schließlich rebellisch aufbegehrend wird. Die doppelchörige Laute unterstreicht hier, dass auf ihr nicht nur lyrische und feinsinnige Arabesken gezupft werden können, sondern auch scharfkantige harsche Töne, und auch die Bassklarinette schreit mitunter beinahe gequält und dann in höchster Lage auf. Anouar Brahem zupft nicht nur seine Laute, sondern begleitetet sich mitunter summend und wortlos singend dazu, wie bei dem Titelstück „The astounding eyes of Rita“, was auch der Bassklarinette Gelegenheit gibt, dieses Summen mit flüchtigen Begleitmotiven zu untermalen. Bass und Rahmentrommel oder Darabukka legen unter diese melodischen Ausbrüche einen spektakulär unspektakulären, sehr fein geknüpften Rhythmusteppich. Ein herausragender Auftritt!

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 19 Minuten
    Diskussion um Einschränkungen im Flugverkehr
    vor 20 Minuten
    US-Notenbank warnt vor langsamerer wirtschaftlicher Erholung
    vor 44 Minuten
    Biden stellt Klimaschutz ins Zentrum der US-Außenpolitik
    vor 1 Stunde
    Virusmutation in Kita - Kretschmann vertagt Lockerung
    vor 2 Stunden
    Genehmigung von Sonntagsarbeit bei Amazon war rechtswidrig
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Keine Festnahme in sensiblen Bereichen
    bremischbynature am 27.01.2021 20:23
    Asyl erschleichen ist eine Straftat. Oder "nur" eine Ordnungswidrigkeit? Wissen Sie genaues, Osterholzer?
    Corona-Mutation B.1.1.7 in Bremen nachgewiesen
    Orgler am 27.01.2021 20:23
    Nach der Quarantäne infiziert?
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Nach Übernahme durch Investor
    Betrieb bei Landmann läuft nur noch auf ...
    Zwei Fälle entdeckt
    Corona-Mutation B.1.1.7 in Bremen ...
    Reaktion auf Nachweis der ...
    Bremer Kitas wechseln in Notbetreuung
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 80 Neuinfektionen im Land ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    „Kriminelle Gewalt“
    Niederlande geschockt von ...
    Textilkette zieht in die Obernstraße
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof ...
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Historischer Bund
    Das sind Deutschlands Hansestädte
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital