• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Mehr Schutz für Tiere und Pflanzen
Wetter: bedeckt, 4 bis 5 °C
Landkreis plant Einrichtung der Allerniederung als Schutzzone, Stadt Verden fordert Änderungen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Mehr Schutz für Tiere und Pflanzen

27.05.2016 0 Kommentare

Verden. Für viele Tiere und Pflanzen – teilweise auch seltene Arten – ist die Allerniederung Lebensraum und Schutzzone. Deshalb ist das Gebiet schon seit 1999 als europäisches Schutzgebiet nach FFH-Richtlinien (Flora-Fauna-Habitat) eingestuft.

  • Hochwasser an der Aller in Eitze
    Für viele Tiere und Pflanzen ist die Allerniederung bei Verden Lebensraum. Deshalb ist sie europäisches Schutzgebiet. (Focke Strangmann (U))

    Der Landkreis Verden treibt seit einiger Zeit die Ausweisung des Geländes als Natur- und Landschaftsschutzgebiet als „Untere Allerniederung im Landkreis Verden“ voran. Die Stadt Verden hat zu den Plänen eine Stellungnahme erarbeitet, die jetzt zunächst im Fachausschuss für Straßen und Stadtgrün gründlich diskutiert wurde. Dabei formulierten die Politiker auch Kritik und einige Änderungswünsche, empfahlen die Stellungnahme aber schließlich einstimmig für einen Ratsbeschluss.

    So fordern die Fraktionen etwa, dass die Anleinpflicht für Hunde gelockert wird und die Vierbeiner grundsätzlich nur während der Brut- und Setzzeit an die Leine genommen werden müssen. Außerdem formulierten sie kleine Änderungen am Wegekonzept am Pfadfinderheim. Bernd Kiefer, Umweltbeauftragter der Stadt, stellte das Projekt vor und betonte, dass die Umsetzung in nationales Recht Voraussetzung für den Neubau der Nordbrücke sei. „Dafür ist eine Ausnahmegenehmigung notwendig, die nur erteilt wird, wenn das Gebiet unter nationalem Recht steht“, sagte Kiefer.

    Ausweitung des Gebiets

    Ziel sei eine Ausweitung des Schutzgebiets, die Kriterien stammten aus dem FFH-Katalog. In erster Linie gehe es darum, die Landschaft sowie Lebensräume für Tiere und Pflanzen zu schützen. „Dieses Gebiet ist von überregionaler Bedeutung, die Stadt Verden grenzt direkt an“, sagte Kiefer. Der Schutzbereich reicht laut Bernd Kiefer von der Allermündung bis einschließlich Eitze. Ausgenommen von dem Schutzgebiet ist der Alleruferweg. Die Themenbereiche, zu denen sich die Stadt Verden geäußert hat, sind vielfältig: Wassersport, Grünlandnutzung, Bootsanleger, Pferdebeweidung, Wegeführung, Veranstaltungen an der Aller, Stadtentwicklung, Flugverbotszonen sowie Windkraftnutzung, um nur einige zu nennen.

    Karin Hanschmann (SPD) kritisierte, dass zu wenig Auslaufflächen für Hunde zur Verfügung stünden. Der Alleruferweg und das Gebiet Maulohe seien bei Haltern und Vierbeinern beliebt, auch spielende Kinder und Katzen seien dort anzutreffen. Insofern sei problematisch, wenn die Allerniederung nur noch mit angeleinten Hunden betreten werden dürfe. Auch die Stadt Verden fordert in ihrer Stellungnahme, zwei zusätzliche Auslaufflächen zuzulassen, in Höhe des Wendeplatzes am Ende der Fährstraße sowie im dritten Bauabschnitt des Allerparks. Ausschusssprecher Carsten Hauschild (SPD) argumentierte ebenfalls gegen eine strikte Anleinpflicht in dem Schutzgebiet. „Es muss ein Miteinander geben“, sagte er. Er frage sich zudem, wie die Einhaltung der Regularien überwacht werde. „Werden Ranger angestellt oder übernehmen das Mitarbeiter des Ordnungsamts?“, fragte er Kiefer. Dieser antwortete, dass der Landkreis auf die Akzeptanz der Einschränkungen in der Bevölkerung setze. „Ohne diese Akzeptanz geht es nicht“, so Kiefer.

    Die Stadt Verden lehnt auch ein Verbot von weidenden Pferden auf den Allerwiesen vor den Toren Verdens ab. „Die Pferdehaltung auf den Grünlandflächen ist Teil der historischen Kulturlandschaft als Reiterstadt und Zentrum der Pferdezucht. Mehrere der schutzwürdigen Wiesen werden seit Jahrzehnten mit Pferden beweidet“, schreibt die Stadt in ihrer Stellungnahme. Daher sei ein Verbot unverhältnismäßig. Stattdessen regt die Verwaltung an, in der Satzung die Möglichkeit zu schaffen, Auflagen gegen eine Intensivierung der Beweidung zu erlassen.

    Johanna König (Grüne) gab zu bedenken, dass es sich bei dem schutzwürdigen Gebiet um ein Privatgelände des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz handele, der die Flächen mit der Absicht gekauft habe, ein Schutzgebiet einzurichten. Ziel könne jetzt nur sein, eine parallele Nutzung für Mensch, Tier und Natur zu erreichen. Thomas Gern (SPD) machte sich hingegen Sorgen um die Wassersportler. Neben muskelbetriebenen Booten müssten auch Freizeit-Motorboote zugelassen bleiben. „Betroffen sind auch Touristen, die Geld in die Stadt bringen“, sagte er. Das letzte Wort zu der Stellungnahme und den geforderten Änderungen hat der Stadtrat am 21. Juni.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 2 Stunden
    Scholz: Hilfen aus EU-Milliarden-Fonds rasch verplanen
    vor 2 Stunden
    USA steuern auf Regierungswechsel zu
    vor 3 Stunden
    Nawalny zu Gefängnisstrafe verurteilt
    vor 3 Stunden
    Möglicherweise neue Coronavirus-Variante in Garmischer Klinikum
    vor 3 Stunden
    Berliner Modewoche: Laufsteg wird online gezeigt
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Verlängerung und Verschärfung des Lockdowns absehbar
    alex.v am 18.01.2021 19:23
    Ich habe noch nirgendwo auch nur ein Wort dazu gelesen was diese nächtliche Ausgangssperre bringen soll. Ich wohne mitten in der Stadt - das große ...
    Bovenschulte fordert Recht auf Homeoffice und FFP2-Masken
    Wesersteel am 18.01.2021 19:22
    Bring du auch einen Beweis,wo es die für 1€ zu haben sind.

    Bestimmt in Mahndorf........ wenn ich dann von Vegesack aus fahren muss um ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Niedersachsen ist für ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    CDU-Bundesvorstandsmitglied Wiebke ...
    „Worauf soll ich warten?“
    Hohe Infektionszahlen
    Wo passieren die Corona-Ansteckungen?
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Nach Vorstößen von Söder
    Diskussion um Impfpflicht und ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Besondere Orte
    Das sind Bremens schönste Straßen
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital