• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Mischwald statt Fichten: Der Klimawandel verändert Wälder
Wetter: wolkig, -1 bis 3 °C
Mischwald statt Fichten
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Mischwald statt Fichten: Der Klimawandel verändert Wälder

05.08.2016 0 Kommentare

Förster und Waldbesitzer müssen Jahrzehnte vorausdenken, wenn Bäume gepflanzt werden - in Zeiten des Klimawandels eine besondere Herausforderung. Mögliche Antworten auf Wärme und Trockenheit können andere Baumarten sein. Aber hat der Wandel auch gute Seiten?

  • Kiefernwald in Brandenburg
    Laut Wissenschaftlern verändert der Klimawandel auch die Wälder. Foto: Ralf Hirschberger (dpa)

    Lichte Kiefernwälder, wie sie nach dem Zweiten Weltkrieg überall in Niedersachsen gepflanzt wurden, erfreuen die Waldbesitzer. Denn die Bäume wachsen schnell. Doch das Klima wandelt sich, das wird auch diesen Wald verändern, hin zu mehr Artenvielfalt.

    Immerhin lassen die Kiefern am Boden noch Gras wachsen. "Das speichert das Wasser", erklärt Martin Hillmann, Forstexperte der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK). "Diese Wasservorräte sollen künftig besser genutzt werden, etwa durch die Anpflanzung von Laubbäumen wie Buche oder Eiche." Weil diese im Herbst ihre Blätter abwerfen, erreiche mehr Regenwasser den Boden, statt zu verdunsten.

    Doch ein anderer Nadelbaum steht noch stärker im Fokus: "Die Fichte ist der große Verlierer des Klimawandels, vor allem im Flachland", sagt Hillmann. "Klimawandel heißt auch Sturm", ergänzt LWK-Fachmann Rudolf Alteheld. Das sei ein Problem vor allem für flachwurzelnde Fichten.

    Es wird weniger Monokulturen mit Nadelhölzern geben, auch wenn Kiefer und Fichte noch die häufigsten Arten seien, ist Frank Haufe überzeugt. Der Rheinländer leitet den Fachbereich Waldbau. Er empfehle Arten wie die aus Nordamerika stammende Douglasie: "Sie ist gut geeignet als Mischbaumart, etwa zusammen mit der Buche." Alternativen seien Roteiche oder Küstentanne. Steigende Temperaturen und veränderte Niederschlagsverhältnisse hätten gravierende Auswirkungen auf die Vegetation. Dabei gehe es vor allem um die Wahl geeigneter Baumarten und die Erfassung der unterschiedlichen Böden.

    "Wir wollen produktive und naturnahe Wälder erhalten", fasst Haufe zusammen. "Produktives Ziel ist, möglich viel wertvolles Holz in einem gut strukturierten und damit stabilen Wald zu erzielen." Die Entwicklung gehe auch im Privatwald hin zu mehr Laubbäumen und Mischwald. "Der Klimawandel ist bereits heute messbar, wir sind bereits mitten im Prozess", erklärt LWK-Präsident Gerhard Schwetje. "Wir sind sicher, dass sich der Wald verändern wird", sagt er am Donnerstag zu Beginn der LWK-Fachtagung in Engehausen im Heidekreis.

    Folge des Klimawandels sei außer der steigenden Zahl schwerer Stürme auch eine deutliche Zunahme des Kahlfraßes durch Schädlinge, warnt Alteheld. Zudem sei mit Überflutungen nach schweren Regenfällen zu rechnen, eine deutliche Zunahme extremer Ereignisse sei zu beobachten. Die Bedingungen für den Wald würden sich verschlechtern, Waldmanagement sei der Schlüssel zum Erfolg. Der Klimawandel habe auch seine guten Seiten, betont Alteheld. Dazu gehörten eine längere Vegetationsperiode und wahrscheinlich mehr Niederschläge im Winter.

    "Es ist besonders wichtig, die Bodenverhältnisse genau zu erfassen. Erst dann können wir entsprechend reagieren und bei verändertem Klima passende Baumarten empfehlen", sagt Haufe. Erst die Hälfte der 550 000 Hektar Privatwald in Niedersachsen sei standortkartiert. Man schaffe in den Privatwäldern derzeit nur 5000 Hektar im Jahr.

    Rund 12 000 Quadratkilometer Wald gibt es in Niedersachsen, den Landesforsten gehören 340 000 Hektar, also 3400 Quadratkilometer. Die Böden seien bei den Landesforsten komplett kartiert, sagt Sprecher Reiner Baumgart. "Auch bei den Landesforsten macht man sich bereits seit einigen Jahrzehnten Gedanken über den Klimawandel." So dürften Kiefer, Douglasie, Tanne und Lärche zumindest in Mischwäldern größere Bedeutung bekommen. "Wir achten auf eine ausgewogene und an den jeweiligen Standort angepasste Zusammensetzung der Baumarten."

    "Bäume wachsen langsam und leben lange", erklärt Baumgart. Sie könnten sich schnellem Wandel oft nicht anpassen. "Auch kommende Generation haben den Anspruch auf einen stabilen und vielfältigen Wald, der gleichermaßen sozialen, ökonomischen und ökologischen Bedürfnissen gerecht werden muss", betont er. Norbert Leben, Präsident des niedersächsischen Waldbesitzerverbandes, betont: "Hier werden die Weichen für die nächsten 150 Jahre gestellt." (dpa)

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Grumpy chic: Hype um Sanders-Outfit ebbt nicht ab
    • Royal Dog: Kate und William haben wieder einen Hund
    • Kritikervotum: Bauhaus Museum Dessau ist „Museum des Jahres“
    • TV-Quoten: Fast elf Millionen beim norddeutschen „Tatort“
    • Mit 92 Jahren: Universalkünstler Arik Brauer gestorben

    Schlagzeilen
    vor 1 Stunde
    Berliner Flughafen noch lange auf Finanzhilfe angewiesen
    vor 1 Stunde
    Verbraucher bekommen mehr Auswahl an nachhaltigen Produkten
    vor 1 Stunde
    Mord an Schülerin: Richter verhängen lebenslange Haft
    vor 2 Stunden
    Betrugsprozess gegen Ex-VW-Chef Winterkorn verschoben
    vor 2 Stunden
    Extremwetter trifft vor allem ärmere Länder
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    holger_sell am 25.01.2021 19:21
    Mitdenker: Das diverse Maßnahmen äußerst zweifelhaft sind, liegt auf der Hand.
    Die von Ihnen genannten Begriffe sind Totschlagargumente, um im ...
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    holger_sell am 25.01.2021 19:13
    Mitdenker: Die von SuJ genannten Gruppen sind genau so im Bericht genannt.
    Das ist die zugrundeliegende Information.
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kurioser Polizeieinsatz in der Neustadt
    Männer wollen in Bremer Keller zwei ...
    Vorfall auf der A1
    Bei Rotenburg: Unbekannte bremsen Auto ...
    Bremen folgt ab 1. Februar
    Verschärfte Maskenpflicht in ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 32 Neuinfektionen im Land ...
    Prostitution
    Pläne für weiteres Bordell in Bremen ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Filme und Serien
    Das sind die Streaming-Highlights auf ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Historischer Bund
    Das sind Deutschlands Hansestädte
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital