• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Mit Meisterfrühstück zum Titel
Wetter: Schneefall, -1 bis 0 °C
Schwimmer Marco Koch sieht Europameistertitel bloß als Zugabe
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Mit Meisterfrühstück zum Titel

Sabrina Knoll 23.08.2014 0 Kommentare

Berlin. Es war diese eine Entscheidung Zentimeter vor dem Anschlag, die Brustschwimmer Marco Koch seinen ersten großen Titel sicherte. Nicht strecken und gleiten, wenn der Anschlag nicht passt, sondern schnell und kurz mit einem weiteren Zug zur Wand gehen.

  • Schwimmen - EM 2014 in Berlin - 21.08.2014
    EM-Gold in Berlin: Marco Koch. (Insidefoto, action press)

    Es war diese eine Entscheidung Zentimeter vor dem Anschlag, die Brustschwimmer Marco Koch seinen ersten großen Titel sicherte. Nicht strecken und gleiten, wenn der Anschlag nicht passt, sondern schnell und kurz mit einem weiteren Zug zur Wand gehen. „Da haben wir die letzten Wochen immer wieder daran gearbeitet“, erzählt Marco Koch am Tag nach seinem Gold-Rennen. „Das hat mein Trainer mir vor jedem Rennen eingebläut und mich damit super abgenervt“, sagt der frisch gebackene Europameister über 200 Meter Brust. Nun müsse er sich wohl dafür bedanken. Immerhin habe er seinem Coach Alexander Kreisel „beigebracht“ etwas kritischer mit ihm zu sein.

    Mit dem ersten EM-Gold für die deutschen Beckenschwimmer trat Koch im Berliner Velodrom den Beweis an, dass er im vergangenen Jahr bei der WM in Barcelona nicht zufällig zu Silber geschwommen war. Ausgerechnet Koch also, der abseits der vom DSV für seine Elite präferierten Bundesstützpunkte in Darmstadt seine Bahnen zieht, scheint nun neben Paul Biedermann derjenige zu sein, auf den der Verband bauen kann, bis der nach der Blamage von London 2012 eingeleitete Neustart die allseits erhoffte Rückkehr in die Weltspitze möglich macht.

    Kreisel macht Kochs Erfolge seit den auch für seinen Schützling enttäuschenden Spielen vor allem abseits des Beckens fest. So wurde bei dem 24-Jährigen im September neben anderen Unverträglichkeiten eine Glutenallergie festgestellt. Seither verzichtet er „auf all das, was ich immer gern gegessen habe“, sagt Koch, auf Gluten und tierische Produkte „außer Fleisch“, so dass optimalerweise die Kohlenhydrate nicht mehr in Fett, sondern in Energie umgewandelt werden.

    Wenige Woche nach der Umstellung habe er sich besser gefühlt, konnte besser regenerieren, besser trainieren. „Das war schon sehr beeindruckend“, sagt Koch. Fünf Kilo habe er seither verloren, gleichzeitig Muskelmasse aufgebaut. Morgens statt Brot also Reiswaffeln mit Erdnussbutter. Ab und zu mal eine Banane – fertig ist das Meisterfrühstück.

    Was Marco Koch antreibt, ist nicht die Jagd nach Gold und Glorie. „Ich will einfach ständig besser werden. Zeiten sind doch das einzige, was ich selbst beeinflussen kann. Wenn es dann reicht, um Olympiasieger zu werden, umso besser“, sagt Koch, der sein eigentliches EM-Ziel, endlich seinen deutschen Rekord aus Zeiten der Auftrieb verleihenden Anzüge zu knacken, am Donnerstagabend erreicht hat. Gold sei da eine glänzende Zugabe. Eine weitere Medaille könnte am Schlusstag der EM dazukommen, an dem der eigentliche 200-Meter-Mann auch die aussichtsreiche Lagen-Staffel verstärken wird. Marco Koch schwimmt auf einer Welle, die ihn als nächstes zur WM und dann bestenfalls ins olympische Finale tragen soll. Und so sieht er es auch nicht als Nachteil, am Montag direkt zum Kurzbahn-Weltcup nach Doha weiterzufliegen:

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 4 Stunden
    Zu spät für rechtzeitig
    vor 6 Stunden
    Wiebke Winter: „Worauf soll ich warten?“
    vor 9 Stunden
    Corona-Verschärfungen in Sicht
    vor 11 Stunden
    Wirtschaftsministerium will Corona-Hilfen vereinfachen
    vor 12 Stunden
    Corona-Verstöße in mehreren Städten
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Deutschlands erster Gartengang
    Wie es sich am Feierabendweg in ...
    Streit um Ausnahmen für Geimpfte
    Corona-Verschärfungen in Sicht
    Schwierige Suche nach dem Sinn
    Wie der Lockdown einem trockenen ...
    Kostenloses Angebot an Schulen
    Wenig Interesse an Corona-Tests für ...
    Hohe Infektionszahlen
    Wo passieren die Corona-Ansteckungen?
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Nach Vorstößen von Söder
    Diskussion um Impfpflicht und ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Besondere Orte
    Das sind Bremens schönste Straßen
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital