
Seit 14. November gibt es Tickets für den Schnellzug Pendolino in Polen. Darauf weist das polnische Fremdenverkehrsamt hin. Die Pendolinozüge sind bis zu 250 Stundenkilometer schnell. Sie fahren von Danzig über die polnische Hauptstadt Warschau nach Kattowitz und Krakau sowie von Warschau nach Breslau. Der erste Pendolino-Zug wird am 14. Dezember – also einen Monat nach Vorverkaufsbeginn – starten. Fahrscheine gibt es im Internet oder an den Schaltern des inländischen Bahnverkehrs.
Beim großen Nikolaus-umzug durch Amsterdam tragen die rund 600 „Zwarte Pieten“ – die „Schwarzen Peter“ – in diesem Jahr zum ersten Mal bunte Gesichter. Denn in Holland erregen sich wegen der schwarz angemalten Helfer des heiligen Sinterklaas seit Langem die Gemüter. Daher geht es nun politisch korrekt zu. Das Niederländische Büro für Tourismus erwartet zu dem einen Kilometer langen Festzug rund 300 000 Kinder.
Zu Lebzeiten waren Picasso und Dali gute Freunde. Nun treffen die Werke der spanischen Künstler in Florida aufeinander. Das Dali Museum in St. Petersburg zeigt bis zum 15. Februar seltene Gemälde, Zeichnungen, Druckgrafiken und Skulpturen der beiden Maler, teilt die Tourismusvertretung der Stadt mit. Die Sonderausstellung „Picasso/Dali, Dali/ Picasso“ wandert anschließend ins Picasso Museum nach Barcelona. Die Leihgaben wurden von internationalen Kunstmuseen und privaten Sammlern zur Verfügung gestellt. Mehr dazu gibt es im Internet unter http://thedali.org.
Fahrten suchen, Tickets buchen und das richtige Terminal finden: Das bietet Reisenden in den USA jetzt die neue App des Buslinienanbieters Greyhound. Die App ist kostenlos und für Android und iOS verfügbar, teilt das Unternehmen mit. Greyhound Lines ist das größte Fernbusunternehmen Nordamerikas.
Mit dem Bauernhofland bekommt der dänische Freizeitpark Djurs Sommerland in der Saison 2015 einen neuen Themenbereich. Dort soll es zehn neue Fahrgeschäfte für Besucher geben. Optisch wird das Areal mit strohgedeckten Fachwerkhäusern und einer Wassermühle an eine dänische Landidylle erinnern, wie Visit Denmark erklärt. Insgesamt gibt es damit im kommenden Sommer acht Erlebnisbereiche mit 60 Attraktion im Park. Details unter www.djurssommerland.dk/en.
Wer im Sauerland wandern gehen möchte, kann sich nun auf dem erweiterten Portal der Sauerland-Wanderdörfer seine Touren individuell zusammenstellen. Darauf weist Tourismus NRW hin. So können Gäste in einer Karte Start- und Zielpunkt sowie Unterkünfte während der Tour wählen. Filtern lassen sich Angebote außerdem nach Anstieg und Streckenlänge oder nach bestimmten Eigenschaften wie „rollstuhlgeeignet“ oder „familiengerecht“. Mehr im Internet unter www. sauerland-wanderdoerfer.de.
Um die Wohnkultur dreht sich eine Ausstellung in Andelsbuch im österreischischen Bregenzerwald. „Erbstücke“ heißt sie und zeigt viele handwerklich aufwendig hergestellte Möbel, die Jahrhunderte überdauert haben. Zwischen dem 31. Januar und 2. Mai 2015 können Besucher die Ausstellung im Werkraumhaus besuchen. Mehr Informationen gibt es unter www.werkraum.at.
Fünf Eisflächen, vier davon verbunden durch einen breiten Eisweg, stehen Besuchern demnächst in Interlaken in der Schweiz offen. Am 20. Dezember eröffnet dort das „Top Of Europe Ice Magic Interlaken“. Die Flächen sind insgesamt mehr als 1400 Quadratmeter groß, teilt Schweiz Tourismus mit. Das Mekka für Schlittschuhfans ist täglich jeweils von 10 bis 22 Uhr geöffnet, der Eintritt für Erwachsene beträgt 9 Schweizer Franken, umgerechnet etwa 7,50 Euro. Mehr Informationen zu dem Programm und Events erfahren Interessierte im Internet unter www.icemagic.ch.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.