• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Nach 40 Stunden Totenstille plötzlich Leben in den Trümmern
Wetter: Regenschauer, 5 bis 8 °C
Die Zeit rennt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Nach 40 Stunden Totenstille plötzlich Leben in den Trümmern

20.01.2017 0 Kommentare

So gut wie niemand hat mehr damit gerechnet, jetzt spielen sich herzzerreißende, dramatische Szenen am Fuße des Gran Sasso ab: Retter finden zwischen Schnee und Trümmern Überlebende im verschütteten Berghotel. Gibt es weitere? Die Zeit rennt.

  • Von Schnee und Geröll durchbrochene Wände, Flure voller Trümmer, ausgestorbene Räume, in denen noch Weihnachtssterne hängen.

    Den Rettern im Hotel Rigopiano bieten sich apokalyptische Szenen, nachdem eine gewaltige Lawine das Haus am Fuße des Gran Sasso im italienischen Erdbebengebiet einfach weggefegt hat. "Begraben vom Schnee", "Stille im Hotel", "Nicht mal die Hunde hören etwas" - nicht nur die italienischen Medien haben am Freitag schon die Hoffnung aufgegeben, dass auch nur ein Mensch die Katastrophe in den Abruzzen überlebt hat. Dann machen die Einsatzkräfte Stimmen aus, es gibt Lebenszeichen - nach rund 40 Stunden Stille.

    Eingeschlossen in den Trümmern haben mehrere Menschen das Unglück überlebt - darunter auch mindestens ein kleines Kind. Ein Video zeigt, wie die Einsatzkräfte den Jungen aus einem Loch im dicken Schnee ziehen, ein Feuerwehrmann tätschelt seinen Kopf, ein anderer lacht in die Kamera und klatscht vor Freude in die Hände. "Bravo!" Doch das Bangen geht weiter: Noch immer werden Dutzende im Innern des Vier-Sterne-Hotels vermutet, das die Lawine in eine Falle verwandelt hat. Die gerettete Mutter des Jungen zeigt in das tiefe Loch und ruft mit einer Stimme voller Verzweiflung: Ihre Tochter stecke noch immer dort drinnen.

    Der Fund der Überlebenden ist dennoch die erste gute Nachricht nach der katastrophalen Lawine, die am Tag einer schweren Erdbebenserie das Hotel erfasste. Bis dahin war das Rigopiano ein Resort, das sich im Internet als Wohlfühloase inmitten der unbefleckten Natur der Abruzzen präsentierte - und mit "Winter Experience" warb. Dann wird die weiße Pracht zum Verhängnis für Dutzende Gäste und Mitarbeiter. Das Schneebrett begräbt das vierstöckige Hotel unter sich, reißt es sogar mehrere Meter mit.

    Dass trotz der Wucht der Schneemassen und nach so vielen Stunden überhaupt ein Überleben in dem Hotel möglich ist, nährt die Hoffnung, weitere Menschen lebend zu finden. "Wir haben diese Hoffnung immer gehabt", sagt die Zuständige des Zivilschutzes, Titti Postiglione. Ein Mitarbeiter des Roten Kreuzes sagt, der dicke Schnee um das Hotel könnte es in eine Art Iglu verwandelt haben - mit guten Bedingungen für die Überlebenden.

    Mit bewegenden Worten beschreibt ein Retter den Augenblick, in dem er die Mutter und ihr Kind lebend in den Trümmern findet. "Kaum hatten sie uns gesehen, waren sie überglücklich und konnten nicht sprechen. In ihren Augen konnte man sehen, dass sie überwältigt waren, uns zu sehen", sagt Marco Bini der Nachrichtenagentur Ansa. Die beiden hätten in einem Hohlraum in der Küchenzone ausgeharrt, womöglich ein Feuer gemacht und auch etwas zu essen gehabt. "Sie waren so glücklich und haben uns umarmt."

    In dem Hotel könnten bis zu 35 Menschen gewesen sein, als die Lawine anrollte. Zwei Leichen wurden bereits geborgen. Die Suche nach den Vermissten ist ein Wettlauf gegen die Zeit - und lebensgefährlich für die Einsatzkräfte. "Ich habe noch nie so etwas gesehen", sagt der Sprecher der Bergrettung, Walter Milan.

    Ob die Lawine durch die vier Erdstöße, die die Region am Mittwoch mit einer Stärke von über 5 erschütterten, ausgelöst worden ist, ist noch immer nicht ausgemacht. Doch am Mittwoch haben sich nicht nur in Farindola zwei Naturgewalten vereint. In den Abruzzen schneit es seit Tagen, der Schnee türmt sich meterhoch. Dann wird wieder die Erde erschüttert - ausgerechnet in der Region, die seit dem schweren Beben vom August nicht zur Ruhe kommt. Viele Menschen haben kein Strom, andere sind in ihren Dörfern von der Außenwelt abgeschnitten.

    Lorenzo Gagliardi, der seit den ersten Minuten der Rettung am Unglücksort in Farindola hilft, sagt: Beim Anblick der Tragödie, inmitten des Nichts, inmitten der Dunkelheit, hätte er heulen können. "Aber die Tränen kamen nicht raus, die Kälte auf der Strecke hat sie sich alle genommen", sagt er der Zeitung "La Repubblica". Jetzt gibt es einen Hoffnungsschimmer in der Tragödie am Gran Sasso. (dpa)

    Schlagwörter
    • Erdbeben
    • Italien
    • Notfälle
    • Unwetter
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Cook Along: Tim Mälzer feiert 50. mit Riesenkochparty
    • Mit 78 Jahren: Lyrik-Kabinett-Gründerin Ursula Haeusgen gestorben
    • Auszeichnung: Konzeptkünstlerin Adrian Piper bekommt Goslarer Kaiserring
    • Urteil: Wann wird für geerbte Immobilie Erbschaftssteuer fällig?
    • „Ich war nie stolzer“: Lob für Auftritt von US-Poetin Amanda Gorman

    Schlagzeilen
    vor 5 Stunden
    Kosten, Nutzen und Preise medizinischer Masken
    vor 5 Stunden
    Toter Riesenwal im Mittelmeer geborgen
    vor 7 Stunden
    Corona-Krise lässt Umsatz von Trumps Unternehmen einbrechen
    vor 7 Stunden
    Das ist Deutschlands Single-Hauptstadt
    vor 8 Stunden
    Zu wenige Offshore-Anlagen? Die Windbranche macht Druck
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Bremer Senat will Gratis-Masken per Post verschicken
    adagiobarber am 21.01.2021 21:01
    ffp2 masken ...

    werden im großraum münchen millionenfach rund um die uhr produziert.

    es sind also genug für alle für die ...
    Wie die Bremer Gastroszene sich verändert
    mape2021 am 21.01.2021 20:54
    Es dürfte mittlerweile hinreichend bekannt sein, dass die Corona-Hilfen, die ja (nach Ansicht einiger Kommentatoren hier) zur Genüge fließen, eben ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über Handball und Politik
    Verordnete Wahrheit für das Prestige in ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Senat berät Corona-Verordnung
    Kindertagesstätten sollen Angebot ...
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Von Washington bis Biden
    Alle Präsidenten der USA im Überblick
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    US-Wahlkampf
    Das sind die prominenten Unterstützer ...
    Rückblick in Bildern
    Die schlimmsten deutschen Serienmörder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital