• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Nach der ersten Flüchtlingswelle – worauf kommt es nun an?
Wetter: wolkig, 5 bis 16 °C
Sottrum
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Nach der ersten Flüchtlingswelle – worauf kommt es nun an?

Lars Köppler 03.09.2016 0 Kommentare

CDU: Integration erfolgt über die Sprache und das Einbinden in die Gesellschaft. Wir unterstützen daher die Vereine und die ehrenamtlichen Helfer, ohne die dies nicht gelingen kann.

  • Kickerturnier Jugendzentrum Sottrum
    Die in der Samtgemeinde aufgenommenen Flüchtlinge müssen aus Sicht der Parteien schnellstens integriert werden. (Focke Strangmann (U))

    Fordern und Fördern muss auch hier das Prinzip sein. Wir wollen daher die Stelle des Flüchtlingsbetreuers in der Samtgemeinde weiter verlängern. Wir bringen uns aber auch in Hannover und Berlin ein, dass die Hürden für Unternehmen bei der Einstellung von Flüchtlingen zwingend abgebaut werden müssen.


    SPD: Wir freuen uns, dass es der Verwaltung mit Hilfe von vielen Ehrenamtlichen gelungen ist, die Flüchtlinge unterzubringen und zu versorgen. Es kommt nun darauf an, ihnen möglichst schnell die deutsche Sprache und das Lesen beizubringen, um ihnen den Berufseinstieg zu ermöglichen. In den Schulen müssen spezielle Lernklassen und für die älteren Zuwanderer dezentrale Sprachkurse eingerichtet werden. Wir müssen weiter, wie im Landkreis Rotenburg bereits von uns initiiert, daran arbeiten, für alle Bedürftigen bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Es wird von den Zuwanderern aber auch ein gewisses Maß an Anpassung einzufordern sein. Ihnen müssen unsere grundlegenden Werte wie die Gleichberechtigung der Frau, die Meinungs- und Pressefreiheit vermittelt werden.


    Grüne: Die Sottrumer Bürger engagieren sich stark für die geflüchteten Menschen. Politik und Verwaltung müssen diese Arbeit unterstützen, also finanzielle Mittel und Räumlichkeiten bereitstellen. Gleichzeitig darf man das Ehrenamt mit der  Mammutaufgabe Integration nicht allein lassen. Das gilt vor allem für die nicht oder sehr schlecht ausgebildeten Migranten. Wir sollten prüfen, ob Zuwanderer mit geringen Qualifikationen für gemeinnützige Arbeiten eingesetzt werden können, die sonst nicht erledigt würden. Davon könnten alle profitieren. Die wichtigste Aufgabe ist aber, die Geflüchteten in Arbeit zu bringen. Wir müssen also Handel, Handwerk und Gewerbe dabei unterstützen, spezielle Betriebspatenschaften, Praktika, Anlern- und Ausbildungsverhältnisse zu schaffen.


    WFB: keine Antwort eingegangen (Anm. d. R.)


    FDP: Wir haben eine Pflicht, Menschen, die vor Krieg und Elend flüchten eine Chance bei uns zu geben. Wir wollen daher, dass alle Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen sofort Deutschkurse bekommen, denn unsere Sprache ist die Grundlage für eine gelungene Integration. Ferner wollen wir allen Geflüchteten die Möglichkeit einräumen, bei uns zu arbeiten. Hier müssen die rechtlichen Voraussetzungen geschaffen werden. Arbeit ist aus unserer Sicht der Integrationsbeschleuniger. Klar ist aber auch: Wer sich nicht an unsere Regeln hält und straffällig wird, muss unser Land wieder verlassen.


    PoP: In erster Linie auf Menschlichkeit. Wir treten für eine entspannte Haltung gegenüber Flüchtlingen ein. Wir unterstützen die ehrenamtliche  Arbeit genau wie die Arbeit der Samtgemeindeverwaltung, die bereits in großem Umfang geleistet wird und sehen, dass in unseren Kommunen im Grunde keine größeren Probleme durch die neuen Nachbarn entstanden sind. Damit das so bleibt, ist es nötig, dass auch die Zuwanderer entspannt auf die Anforderungen ihrer neuen Heimat reagieren und diese erfüllen. Zuallererst müssen der Erwerb der deutschen Sprache und ein Grundkurs in den wesentlichen Verhaltensnormen unserer Gemeinschaft stattfinden. Alles Weitere, wie Ausbildung oder Arbeit ist dann nicht mehr schwer. Jeder, der sich daran hält, sollte auch bleiben dürfen.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    • Lars Köppler
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Achimer Kurier
    Schlagzeilen
    vor 10 Minuten
    Knapp 12.000 Corona-Neuinfektionen gemeldet
    vor 34 Minuten
    Kindesmissbrauch im Live-Stream: Prozess beginnt
    vor 1 Stunde
    Höhere Geschwindigkeit im Netz
    vor 1 Stunde
    Spahn bittet um Geduld bei Corona-Schnelltests
    vor 1 Stunde
    Gegenseitige Schuldzuweisungen
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 16 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Yoga nur für Männer
    ArGol3 am 24.02.2021 21:17
    "Wenn Yoga Sport ist, ist es kein Yoga!“

    Authentisches Yoga hat mit Sport absolut nichts zu tun. Dieser Artikel ist sehr bedenklich auf ...
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    susanneundjens am 24.02.2021 20:47
    Sie können ja gerne denken, dass die Fahrradbrücken Egoprojekte sind. Außerhalb des Wutbürgerklientels sieht das ein klein wenig anders aus. Da ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    US Bike Container
    Kunden von Bremer Motorradhändler ...
    Gemeinde Stuhr
    Straßenbahnausbau nimmt Fahrt auf
    Plan für zeitweise Bebauung
    Bremer Domshof bekommt ein Megagerüst
    Impfverordnung erneut geändert
    Impfungen für Erzieher in Bremen ab ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Inzidenzwert in Bremerhaven ...
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Kommentar über Falschparker
    Ausweichen
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Rückblick in Bildern
    Die schlimmsten deutschen Serienmörder ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital