
Offenburg (dpa/tmn) - Der Ballen eines Strauchs oder Baumes fällt beim Umsetzen oft auseinander. Im Winter kann man sich jedoch die Kälte zunutze machen, um das zu verhindern, rät die Zeitschrift "Mein schöner Garten".
Solange der Boden noch nicht gefroren ist, lässt sich der Ballen des Gehölzes demnach gut ausstechen und aufgraben. Anschließend lässt man die Pflanze über Nacht im Loch stehen. Der Nachtfrost lässt die äußere Erdschicht um den Ballen gefrieren, so dass man ihn am nächsten Tag besser an den neuen Standort transportieren kann. Allerdings sollte man das nur mit frostharten, sommergrünen Gehölzen machen.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Die radikale ...