
Handytelefonate sollen sich künftig so anhören wie ein Gespräch im selben Raum. Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen hat dafür eine Audiotechnologie mitentwickelt. Sie soll Gespräche per Mobiltelefon in besserer Qualität ermöglichen. Die Forscher sprechen von Full-HD Voice. Bislang steht bei Handy-Gesprächen in der Regel nur eine Bandbreite von etwa 3,5 Kilohertz zur Verfügung. Der Mensch ist aber in der Lage, von 20 Hertz bis 20 Kilohertz zu hören. Telefonate klingen deshalb häufig dumpf und sind schwer zu verstehen. Mit Full-HD Voice kann nach Angaben der Fraunhofer-Forscher erstmals die gesamte vom Menschen wahrnehmbare Audiobandbreite wiedergegeben werden. Die ersten Geräte mit dieser Technik könnten 2016 zu kaufen sein.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.