
Berlin (dpa/tmn) - Whatsapp-Nutzer können ihr Konto ab sofort mit einem zusätzlichen Code absichern und so vor unbefugten Zugriffen schützen. Wer die neue Funktion unter "Einstellungen/Verifizierung in zwei Schritten/Aktivieren" einstellt, muss einen sechsstelligen Zugangscode auswählen.
Anschließend reicht die Telefonnummer allein nicht mehr, um sich bei dem Dienst zu verifizieren. Wird zum Beispiel die SIM-Karte in ein anderes Smartphone gesteckt, muss zusätzlich der Code eingegeben werden, um Zugriff auf Konto und Dienst zu bekommen.
Beim Festlegen des Codes empfiehlt der Whatsapp-Anbieter, unbedingt eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben, an die notfalls ein Link zum Deaktivieren der Code-Abfrage geschickt werden kann. So ist sichergestellt, dass man nicht vom eigenen Konto ausgeschlossen ist, falls man den Code vergisst. Damit das aber erst gar nicht passiert, wird der Zugangscode als Erinnerungsstütze regelmäßig abgefragt.
Es gibt den Angaben zufolge keine Möglichkeit, diese Abfragen abzustellen, ohne die Verifizierung in zwei Schritten zu deaktivieren. Bislang konnte die neue Sicherheitsfunktion nur in der Beta-Version der Messenger-App ausprobiert werden.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.