
Ein Platz in Schnepke hat eine wesentliche Rolle bei der Sitzung des Gödestorfer Ortsrates am Mittwochabend gespielt: der Spiel- und Bolzplatz am Brinkweg. Der solle nämlich zu einem Mehr-Generationen-Spielplatz umgestaltet werden, wie der Ortsbürgermeister Andreas Schmidt mitteilte.
„Einige Spielgeräte sollen abgebaut und teilweise woanders wieder aufgestellt werden“, so Schmidt. Außerdem soll auf dem Platz eine Schutzhütte platziert werden – vier mal fünf Meter groß, wie Schmidt weiter ausführte. Es gebe durchaus einen Bedarf für so einen Platz in Schnepke. „Die Bürger in den Ortsteilen werden immer älter, und gerade in dem Bereich leben auch viele ältere Bürger“, sagt Schmidt. Langfristig solle der Platz zu einem Mittelpunkt für Jung und Alt werden – eine Art zweiter Mittelpunkt neben dem Dorfgemeinschaftshaus.
Das Geld für die Umgestaltung des Platzes soll aus dem Topf der Dorferneuerungsmittel kommen – rund 15 000 Euro. „Das Geld müsste dafür reichen“, schätzt Schmidt. Noch in diesem Jahr solle der Platz fertig werden. Während der Sitzung teilte Angela Kehl von der Syker Stadtverwaltung zudem mit, dass die Förderperiode für private Aktionen in Sachen Dorferneuerung verlängert worden sei, sie ende jetzt am 31. Dezember 2017. Wer einen Antrag stellen möchte, könne dies bis zum 15. Februar 2017 tun. Ansprechpartner dafür ist Kehl. Überdies, so Schmidt weiter, gebe es eine neue Haltestelle am Holzkamp Ecke Specken.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.