• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Offene Immobilienfonds bei Anlegern beliebt
Wetter: bedeckt, -1 bis 2 °C
Altersvorsorge
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Offene Immobilienfonds bei Anlegern beliebt

15.04.2016 0 Kommentare

Berlin (dpa/tmn) - Offene Immobilienfonds haben in den vergangenen Monaten zugelegt. Nach Angaben des Fondsverbands BVI flossen von Januar bis Ende Februar 2016 insgesamt rund 1,7 Milliarden Euro neu in offene Immobilienfonds.

  • Immobilien als Anlageform
    Anleger haben bis Ende Februar 2016 rund 1,7 Milliarden Euro neu in offene Immobilienfonds investiert. Foto: Andreas Gebert (dpa)

    In Mischfonds wurde hingegen weniger investiert: Hier lag das Netto-Mittelaufkommen im selben Zeitraum nur bei etwa 0,7 Milliarden Euro. Geldmarktfonds sammelten etwa 0,4 Milliarden Euro neu ein, bei Rentenfonds gab es nur geringe Zuflüsse von 0,2 Milliarden Euro. Aktienfonds verzeichneten sogar Abflüsse. Anleger zogen zwischen Januar und Ende Februar rund 1,3 Milliarden Euro ab.

    Im Jahr 2015 lagen Mischfonds im Bereich der Publikumsfonds mit Rekord-Zuflüssen von 38,6 Milliarden Euro klar vorne. Offene Immobilienfonds sammelten 2015 netto rund 3,3 Milliarden Euro ein. Insgesamt flossen 2015 dem Bereich der Publikumsfonds netto 71,9 Milliarden Euro neue Gelder zu.

    Die Branche hat jedoch ein Problem: Die Konkurrenz um lukrative Immobilien als Anlageobjekte ist groß. Es wird dadurch schwieriger, die neuen Gelder schnell zu investieren. Eine hohe Liquidität an sich wirft wegen der Niedrigzinsen jedoch nichts mehr ab.

    Zudem verlangt die Europäische Zentralbank (EZB) von Banken und Sparkassen Strafzinsen, wenn sie kurzfristig Geld bei ihr parken. Diese Zinsen geben manche Finanzinstitute an Firmenkunden weiter, darunter auch institutionelle Investoren wie Fonds.

    "Liquidität zu parken, würde Geld kosten, die Rendite der Fonds würde leiden", sagt ein Union-Investment-Sprecher. Die Fondsgesellschaft der Genossenschaftsbanken nimmt vorerst kein neues Geld der Kunden für ihre drei offenen Immobilienfonds mehr an - ausgenommen sind Sparpläne. Im Februar wurde die Anteilsausgabe des letzten Fonds gestoppt.

    "Unsere offenen Immobilienfonds sind stark nachgefragt", sagt auch Torsten Knapmeyer, Geschäftsführer von Deka Immobilien. "Wir gehen aktuell davon aus, dass wir die Nachfrage in diesem Jahr nicht vollständig befriedigen können."

    Beim Sparkassen-Wertpapierhaus Dekabank gibt es in Kooperation mit den Sparkassen ein System mit Kontingenten. Aktuell bewege sich die Liquidität der Fonds innerhalb des Zielkorridors, sagt Knapmeyer. Auch nach Ausschöpfung des Kontingents seien Anlagen beispielsweise über Sparpläne möglich.

    Der jüngste offene Immobilienfonds der Deutschen Bank - "Grundbesitz Fokus Deutschland" - hat die Anteilsausgabe ebenfalls gestoppt, Sparpläne ausgenommen. Teil des Konzepts sei es allerdings von Anfang an gewesen, die vorhandenen Mittel zunächst zu investieren und anschließend gegebenenfalls noch weitere Kundengelder anzunehmen, erläutert ein Sprecher. Anteile an den beiden anderen offenen Immobilienfonds - "Grundbesitz Europa" und "Grundbesitz Global" - können nach wie vor gekauft werden.

    Und wie steht es mit geeigneten Immobilien angesichts der starken Nachfrage nach "Beton-Gold"? "Der Markt ist herausfordernd, aber es gelingt uns immer noch, geeignete Objekte zu finden", heißt es bei der Deutschen Bank. "Mangels attraktiver Anlage-Alternativen und (durch den) Überfluss an Kapital dürfte die Nachfrage nach Immobilien weiter hoch bleiben", meint Knapmeyer.

    Grundsätzlich profitiert die Fondsbranche bisher von der Niedrigzins-Politik der EZB. Auf der Suche nach Produkten, die mehr Zinsen als Sparbuch, Festgeld und Co. abwerfen, fließt immer mehr Geld in Publikumsfonds.

    Mischfonds, Rentenfonds, Aktienfonds und offene Immobilienfonds sammelten nach BVI-Angaben im vergangenen Jahr netto 71,9 Milliarden Euro an neuen Geldern ein - mehr als doppelt so viel wie im Vorjahr. Selbst bei Aktienfonds gaben die Sparer ihre Zurückhaltung auf und investierten erstmals nach vier Jahren wieder mehr als Geld, als sie aus den Fonds abzogen.

    Die starke Nachfrage kann aber auch für einen Aktienfonds Folgen haben. Der Deutsche-Bank-Fonds "DWS Aktien Strategie Deutschland" nimmt seit Mitte März keine neuen Kundengelder mehr an. Das ist auch der besonderen Konstruktion geschuldet: Der Fonds investiert einen größeren Teil der Gelder außerhalb von Dax, MDax und TecDax.

    Aufgrund der "Marktenge bei deutschen Nebenwerten" sei es bei einem weiter steigenden Fondsvolumen nicht möglich, den Investment-Ansatz aufrecht zu halten, heißt es. Das Fondsvolumen hatte sich binnen eines Jahres verdoppelt.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Im Alter von 94 Jahren: Oscar-Preisträgerin Cloris Leachman gestorben
    • Seit drei Jahren vermisst: Jared Leto kann seine Oscar-Statue nicht finden
    • Dreharbeiten angelaufen: Kristen Stewart zeigt sich als Prinzessin Diana in „Spencer“
    • „Grumpy chic“-Look: Bernie Sanders bringt Geld für guten Zweck ein
    • Teilnahme 2022: Sohn von „Dschungelkönig“ Costa Cordalis geht ins RTL-Camp

    Schlagzeilen
    vor 9 Minuten
    Drei Corona-Impfstoffe im Vergleich
    vor 21 Minuten
    Neue Debatte um die Fahrrad-Helmpflicht
    vor 29 Minuten
    Toyota erobert den ersten Platz
    vor 47 Minuten
    Pre-Owned oder Vintage: Gebrauchte Mode ist im Kommen
    vor 2 Stunden
    Kommen Einreiseverbote? Mutationen treiben die Politik um
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 2 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Mondelez entlässt knapp 70 Beschäftigte
    holgerundsusanne am 28.01.2021 07:56
    Die Bremer Politik zeigt Wirkung.
    Riskanter Weg
    Orgler am 27.01.2021 20:50
    "Einen Mittelweg zwischen Konsequenz und Praktikabilität" - ich hielt Konsequenz und Praktikabilität bisher nicht für gegensätzlich. ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Nach Übernahme durch Investor
    Betrieb bei Landmann läuft nur noch auf ...
    In der Bremer Verwaltung und im ...
    Mondelez entlässt knapp 70 Beschäftigte
    Einkaufen ohne Ladenschluss
    Immer mehr Verbraucher nutzen ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 80 Neuinfektionen im Land ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    „Kriminelle Gewalt“
    Niederlande geschockt von ...
    Textilkette zieht in die Obernstraße
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof ...
    Aus der Region
    Diese Hofläden gibt es in Bremen und ...
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital