• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Optimistische Hummeln
Wetter: wolkig, -1 bis 5 °C
Hannover
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Optimistische Hummeln

Annett Stein 01.10.2016 0 Kommentare

Von Schokolade ist bekannt, dass sie bei Menschen die Stimmung heben kann. Verantwortlich dafür, so sagen Fachleute, sei der Zucker.

  • Lavendelblüten
    Wie Menschen, so wissen auch Hummeln Süßes zu schätzen. Untersuchungen haben gezeigt, dass es sich positiv auf ihre Stimmung auswirkt. (Bernd Thissen, dpa)

    Einen ähnlichen Effekt haben Wissenschaftler bei Hummeln beobachtet: Mit Zuckersaft verwöhnte Tiere verhalten sich optimistischer. Mit etwas Süßem im Bauch widmeten sie sich entschlossener einer Futterquelle, deren Nutzen ungewiss sei, erklärt eine Forschergruppe um Clint Perry von der University of London im Fachjournal „Science“. Aus ihren Beobachtungen ziehen die Wissenschaftler den Schluss, dass es verschiedene gefühlsähnliche Zustände möglicherweise auch bei Insekten gibt. Hinweise auf negative Emotionen hatten zuvor bereits andere Untersuchungen geliefert.

    Die Gruppe um Perry hatte Dunkle Erdhummeln (Bombus terrestris) zunächst trainiert, in einer Box zu einem Zylinder mit 30-prozentiger Zuckerlösung zu fliegen und einen farblich anders markierten und an anderer Stelle platzierten Zylinder mit reinem Wasser zu meiden. Nach dem Training wurden die mittleren Flugzeiten vom Start in die Box bis zum Erreichen des Zylinders erfasst. Anschließend wurden die Hummeln in einem Kasten einem Zylinder ausgesetzt, dessen Lage und Farbmarkierung widersprüchliche Informationen lieferten. Den Tieren war nicht mehr auf Anhieb klar, ob sie dort Wasser oder eine Zuckerlösung erwartete. Vor dem Start in die Box bekam die Hälfte der Hummeln ein Tröpfchen einer 60-prozentigen Lösung, also einer Lösung mit doppelt so hohem Zuckergehalt wie zuvor.

    Nach den Angaben der Forscher entschlossen sich die mit Süßem verwöhnten Tiere rascher, den Zylinder mit seinen widersprüchlichen Signalen anzusteuern – gewissermaßen nach dem Motto: „Ich versuche mein Glück, wird schon Zuckerlösung sein“. Ähnlich wie glückliche Menschen hätten die Tiere offenbar zu einer optimistischeren Weltsicht geneigt, erklärt die Gruppe um Perry.

    In einem zweiten Versuch simulierten die Wissenschaftler vor dem Flug in die Box jeweils Angriffe eines Fressfeindes. Die Tiere wurden in einer Art Falle festgehalten und einige Sekunden lang leicht gedrückt. Hummeln, die zuvor mit 60-prozentiger Zuckerlösung beglückt worden waren, brauchten weniger Zeit, um sich von dem Schreck zu erholen. Sie nahmen ihre Futtersuche schneller wieder auf. Auch hier ziehen die Forscher einen Vergleich zum Menschen. Von Neugeborenen sei bekannt, dass sie bei einem schmerzhaften Reiz – etwa durch eine Spritze – das Gesicht weniger stark verzögen und weniger schrien, wenn sie zuvor Zuckerlösung bekommen hätten. Als Ursache der schmerzlindernden Wirkung wird die Ausschüttung von Stoffen wie Dopamin im Körper vermutet.

    Um festzustellen, ob diese Vermutung zutrifft, verabreichten die Wissenschaftler Hummeln bei weiteren Testreihen einen Dopamin-Hemmer (Fluphenazin). Wie sich herausstellte, brauchten nun auch die verwöhnten Hummeln länger, bis sie sich nach dem Schreck einer Attacke wieder berappelt hatten. Dopamin ist ein Botenstoff des Nervensystems, der antriebssteigernd und motivierend wirkt. Umgangssprachlich wird er oft als Glückshormon bezeichnet. Ein unanfechtbarer Beleg für Emotionen bei Insekten seien die Ergebnisse der Forschergruppe um Perry nicht, betonen die Wissenschaftler Michael Mendl und Elizabeth Paul von der University of Bristol in einem Kommentar zu der Studie. Verhalten könne wirken, als sei es emotional gesteuert, obwohl es dies in Wahrheit nicht sei. Allein die Möglichkeit aber, dass auch Insekten eine Art Bewusstsein besäßen, biete Stoff für neue Theorien und lebhafte Diskussionen, erklären die Experten.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 31 Minuten
    Unbekannter knackt milliardenschweren Mega-Jackpot in USA
    vor 2 Stunden
    Zeit und Mehl im Überfluss: Brotbacken als Corona-Trend
    vor 2 Stunden
    Erste Festnahmen bei Nawalny-Protesten im Osten Russlands
    vor 2 Stunden
    Volkswirte: Konjunktur weiter auf Achterbahnfahrt
    vor 2 Stunden
    Forderungen nach Lockdown-Ende Mitte Februar werden lauter
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Krankenhäuser sind voll
    Corona: Irland und England kurz vor dem ...
    Kosten, Nutzen und Preise
    Corona-Regeln: Was bei der erweiterten ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Mehrere Kliniken in ...
    Corona-Pandemie
    Diese 25 Länder gelten laut RKI nun als ...
    Impfungen für Senioren über 80
    Bremer Impfzentrum geht den nächsten ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Filme und Serien
    Das sind die Streaming-Highlights auf ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital