
Der umstrittene Bayreuther Castorf-„Ring“ muss ab 2016 ohne Stardirigent Kirill Petrenko auskommen. Petrenko habe aus Rücksicht auf seine Tätigkeit als Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper angekündigt, die umstrittene „Ring“-Inszenierung des Berliner Regisseurs Frank Castorf 2015 zum letzten Mal zu leiten, sagte Festspielsprecher Peter Emmerich. Ab 2016 werde voraussichtlich Marek Janowski Richard Wagners Götter-Epos dirigieren, der Vertrag sei allerdings noch nicht unterschrieben. „Es entspricht nicht Petrenkos akribischem Arbeitsstil und seinem zurückhaltenden Naturell, zeitgleich an mehreren Orten zu arbeiten“, sagte Emmerich. Deshalb habe sich der Künstler entschlossen, den „Ring“ in andere Hände zu legen. Der aktuelle Bayreuther „Ring“ war 2013 herausgekommen und hatte die Gemüter entzweit. Die Inszenierung, die im Milieu von Ölbaronen und Ölkonzernen spielt, stieß auf wütende Ablehnung. Petrenkos musikalische Interpretation wurde rückhaltlos gefeiert.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.