• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Pilotprojekt hat sich bewährt
Wetter: Schneefall, -1 bis 0 °C
Ausbildung für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer stößt auf großen Zuspruch / Menschen mit Migrationshintergrund einbinden
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Pilotprojekt hat sich bewährt

Christian Markwort 24.08.2014 0 Kommentare

Bremen. Immer mehr Menschen brauchen in Zukunft Hilfe von Kranken- und Altenpflegern. Um den Bedarf an ausgebildeten Fachkräften zu decken, haben die Bremer Ressorts Soziales und Gesundheit vor zwei Jahren ein Pilotprojekt ins Leben gerufen.

  • Immer mehr Menschen brauchen in Zukunft Hilfe von Kranken- und Altenpflegern. Um den Bedarf an ausgebildeten Fachkräften zu decken, haben die Bremer Ressorts Soziales und Gesundheit vor zwei Jahren ein Pilotprojekt ins Leben gerufen. Jetzt zogen Organisatoren und Beteiligte ein durchweg positives Fazit und sprachen sich einstimmig für eine Neuauflage des Projektes aus.

    „Wir müssen dem Fachkräftemangel möglichst frühzeitig entgegenwirken“, betonte Antje Kehrbach, Referatsleiterin beim Senator für Gesundheit. Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes sei für Bremen bis zum Jahr 2030 ein Anstieg im Bereich der pflegebedürftigen Menschen zwischen 25 und 30 Prozent zu erwarten – gleichzeitig sinke die Zahl der Personen, die im Bereich Alten- und Krankenpflege tätig seien. Bereits jetzt werde in vielen Bereichen mit angelerntem Personal gearbeitet, die durchschnittliche Anlernphase betrage dabei lediglich wenige Wochen. „Das ist vor allen Dingen bei der Pflege von Menschen mit mehreren Krankheiten ein großes Problem“, sagte Kehrbach. „Mit unserer Bildungsoffensive möchten wir mehr Kräfte für die Pflege gewinnen und die für die gestiegenen Anforderungen ausbilden.“ Dadurch würde letztlich die Qualität der Pflege verbessert und die im Pflegebereich tätigen Fachkräfte entlastet.

    In dem Pilotprojekt wurde die Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung zusammengelegt. „Die Absolventen dieser zweijährigen Ausbildung haben mehrere Vorteile“, sagte Sabine Nowack, Referatsleiterin bei Sozialsenatorin Anja Stahmann. Ihnen würde der Einstieg in qualifizierte Pflegeberufe ermöglicht, Teilnehmer mit einfachem Schulabschluss erhielten den mittleren Bildungsabschluss und erhielten dadurch die Möglichkeit, nach Ablauf der zweijährigen Ausbildungszeit die Ausbildung zur Pflegefachkraft zu machen. Die würde darüber hinaus von drei auf zwei Jahre verkürzt.

    Ein weiteres Ziel des Pilotprojektes ist, verstärkt Menschen mit Migrationshintergrund einzubinden, deren im Ausland erworbener Schulabschluss wegen formaler Hürden in Deutschland nicht anerkannt wird. „Diese Menschen finden so einen Einstieg in das Berufsleben und in das deutsche Bildungssystem“, betonten die Verantwortlichen während eines Pressegespräches. Zudem seien die Absolventen flexibler bei der Wahl ihres Einsatzbereiches, beispielsweise im Krankenhaus, in einer Pflegeeinrichtung oder im ambulanten Dienst.

    Von den anfänglich 20 Teilnehmern haben 15 die Ausbildung beendet, der Großteil der Absolventen arbeitet mittlerweile im Bereich Altenpflege. Eine Absolventin hat einen Arbeitsplatz im St.-Joseph-Stift gefunden. „Mir hätte nichts Besseres passieren können“, sagte Melanie Kirstein, die zunächst eine Ausbildung zur Gartenbauerin absolviert hatte, allerdings schon länger im Pflegebereich arbeiten wollte. Nachdem sie ein Praktikum in Wildeshausen absolviert hatte, nahm sie die Ausbildungsmöglichkeit in Bremen an – und hat sich damit ihren Traum erfüllt. Sie könne diese Form der Ausbildung „wärmstens empfehlen“.

    Für Michael Gröne von der Stationsleitung des Rotes-Kreuz-Krankenhauses ist der Pilotversuch eine „gelungene Reaktion auf den demografischen Wandel“. Gröne: „Unsere Fachkräfte werden deutlich entlastet. Wir freuen uns schon auf die Fortsetzung des Projektes.“ Auch Silke Großmann, Pflegedienstleiterin im Altenpflegeheim am Kirchweg, plädierte für eine Neuauflage des „gelungenen Modellversuchs“. Die neu ausgebildeten Helfer könnten problemlos die Grundpflege der Bewohner übernehmen, dadurch könnten sich die examinierten Fachkräfte noch stärker um die medizinische Betreuung kümmern. „Das kommt letztlich allen zugute“, sagte Großmann. Die Bezahlung der eingesetzten Kräfte würde über die Pflegekassen geregelt.

    Vor dem zweiten Anlauf sollen jetzt die Erfahrungen aus dem Pilotprojekt ausgewertet und für Verbesserungen genutzt werden. Die Tätigkeitsfelder der ausgebildeten Pflegehelfer müssen präziser von denen der Fachkräfte abgegrenzt werden, auch wollen die Krankenhäuser die neue Ausbildung noch schärfer auf ihre Praxistauglichkeit überprüfen. Dort habe man im Gegensatz zur Altenpflege noch wenig Erfahrung bei der Vermischung unterschiedlicher Kompetenzen innerhalb der Teams, hieß es bei dem Pressegespräch.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 4 Minuten
    Rund 14.000 neue Corona-Infektionen in Deutschland
    vor 1 Stunde
    Deutsche setzen immer mehr auf ethischen Konsum
    vor 1 Stunde
    Bayer prüft Produktion von Corona-Impfstoffen
    vor 2 Stunden
    Bayern will Homeoffice mit Steueranreizen fördern
    vor 2 Stunden
    Umweltministerin mit Gesetzentwurf zur Mehrwegpflicht
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Kampf um die Varianten
    Fragen und Antworten zur Bundesstraße ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 85 Neuinfektionen in Bremen
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    Experten der Gesundheitsbehörde
    Antworten auf Leser-Fragen zur ...
    Hohe Infektionszahlen
    Wo passieren die Corona-Ansteckungen?
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Nach Vorstößen von Söder
    Diskussion um Impfpflicht und ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital