• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Putin und Erdogan demonstrieren Einigkeit
Wetter: Schneefall, -1 bis 0 °C
Russland und die Türkei wollen in Energiefragen enger kooperieren / Treffen in Istanbul
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Putin und Erdogan demonstrieren Einigkeit

Can Merey und Wolfgang Jung 11.10.2016 0 Kommentare

Istanbul. Dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan ist nicht anzumerken, dass ihn sein russischer Gast Wladimir Putin vor nicht allzu langer Zeit noch öffentlich beleidigt hat. Gerade einmal zwei Monate ist die Aussöhnung zwischen Ankara und Moskau her – doch am Montag geleitet Erdogan den Kremlchef zum Weltenergiekongress im Istanbuler Hilton-Hotel, als wäre nichts geschehen.

  • Russian President Putin is seen with his counterparts Erdogan of Turkey, Aliyev of Azerbaijan, and Turkish Prime Ministe
    Zufriedene Gesichter in Istanbul: Kremlchef Wladimir Putin (Mitte) und der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan (Zweiter von rechts). (MURAD SEZER, REUTERS)

    Das Signal: Der Streit ist beigelegt, nun geht es voran.

    Der aus Moskau eingeflogene Besucher zögert, ob er sich schon auf den roten Sessel setzen soll oder noch nicht. Sicherheitshalber wartet er, bis der Gastgeber Platz nimmt. Putin sitzt in der ersten Reihe zwischen Erdogan und Präsident Ilham Aliyev aus Aserbaidschan. Ein heikler Platz: Russland ist die Schutzmacht Armeniens, das mit seinem Nachbarn Aserbaidschan im Streit liegt – welches wiederum ein enger Verbündeter der Türkei ist, wovon die Türkei nicht mehr so viele hat.

    Ambitioniertes Projekt

    Doch die drei Staatschefs lächeln und plaudern ungezwungen, in welcher Sprache das geschieht, ist nicht zu hören. Bei dem Kongress geht es nicht um historisch gewachsene Konflikte, sondern um lebensnotwendige Energie. Russland und die Türkei planen ein ambitioniertes Projekt namens Turkish Stream, mit dem Erdgas – unter Umgehung der Ukraine – nach Südeuropa geleitet werden soll. Außerdem baut Russland im südtürkischen Akkuyu ein Atomkraftwerk, von dem sich die Türkei Strom und Russland Deviseneinnahmen erhofft.

    Weil sich in der Türkei aber seit dem 15. Juli alles um die Niederschlagung des Putsches dreht, geht es auch beim Weltenergiekongress erst einmal darum. Zum Auftakt werden auf der Mega-Leinwand Bilder von Zivilisten eingeblendet, die sich den Putschisten-Panzern entgegenstellen, dann eine türkische Flagge mit Fotos der Opfer des Umsturzversuches. Die Kongressteilnehmer erheben sich für eine Schweigeminute, um der Toten zu gedenken.

    Auslöser für die Krise zwischen Moskau und Ankara war der Abschuss eines russischen Kampfjets im vergangenen November. Noch vor der Aussöhnung im August punktete Putin bei Erdogan, weil er als einer der ersten anrief, um den Putschversuch zu verurteilen. Putin sagt am Montag: „Ich gratuliere dem türkischen Volk und Erdogan, dass in der Türkei Stabilität herrscht, und ich wünsche Erfolg.“ Anders als westliche Politiker erspart sich Putin Kritik am Vorgehen der türkischen Führung, die mehr als 30 000 Menschen in Untersuchungshaft gesteckt und gut 50 000 aus dem öffentlichen Dienst entlassen hat.

    Erdogan hat nach dem Umsturzversuch einen eklatanten Mangel an Solidarität aus dem Westen beklagt. Den Konferenzteilnehmern ist er nun umso dankbarer, dass sie drei Monate nach der Niederschlagung des Putsches nach Istanbul gekommen sind. Damit „haben Sie unser Land, unser Volk und unsere Demokratie unterstützt“, sagt Erdogan. Er hoffe, das sei denjenigen ein Vorbild, die der Türkei immer noch „Lektionen in Menschenrechten und Demokratie“ erteilen wollten.

    Die hochkarätig besetzte Tagung dient aus Sicht Ankaras auch dazu, der Welt zu zeigen: Die Türkei ist weiterhin ein sicheres Reiseziel, in dem Konferenzen abgehalten und Urlaube genossen werden können. Zwar reisen seit dem Ende der Moskauer Sanktionen wieder russische Touristen in die Türkei, doch diese Saison ist gelaufen. Westliche Urlauber bleiben sowieso aus, insgesamt kamen im August fast 38 Prozent weniger Touristen als im Vorjahresmonat.

    Das ist vor allem der dramatischen Zunahme von Terroranschlägen geschuldet. Auch da versuchen die Kongress-Veranstalter, Ängste der Teilnehmer aus aller Welt zu zerstreuen. Ein ganzes Kapitel haben die Gastgeber auf der Webseite der Konferenz dem Thema Sicherheit eingeräumt. „Massive Polizeikräfte sind in zentralen Stellen in Istanbul eingesetzt“, heißt es zur Beruhigung.

    „Xxxx xxx xxx xxxxx xxxxx xxxx xxxx xxxx xxxxx.“ xx xxxxxxxx
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 2 Stunden
    Wirtschaftsministerium will Corona-Hilfen vereinfachen
    vor 3 Stunden
    Corona-Verstöße in mehreren Städten
    vor 4 Stunden
    Deutsche Bahn so pünktlich wie seit 15 Jahren nicht mehr
    vor 4 Stunden
    Bauern für grundlegende Änderungen bei Supermarktketten
    vor 4 Stunden
    Verdi: Arbeitgeber bei Regeln zu FFP2-Masken in der Pflicht
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Kostenloses Angebot an Schulen
    Wenig Interesse an Corona-Tests für ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 37 Neuinfektionen im Land ...
    Schwierige Suche nach dem Sinn
    Wie der Lockdown einem trockenen ...
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    Hohe Infektionszahlen
    Wo passieren die Corona-Ansteckungen?
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Nach Vorstößen von Söder
    Diskussion um Impfpflicht und ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital