• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Rätselraten in Berlin
Wetter: bedeckt, -2 bis 3 °C
Bremen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Rätselraten in Berlin

Daniela Vates 20.01.2017 0 Kommentare

Im Kanzleramt versuchen sie es beim Thema Donald Trump mal mit Hoffnung, und dafür blicken sie mehr als 30 Jahre zurück. Der Start von Ronald Reagan als US-Präsident sei 1981 auch von Entsetzen begleitet gewesen, sagt Angela Merkels außenpolitischer Berater Christoph Heusgen.

  • Und vor ein paar Jahren habe dann der SPD-Bürgermeister von Berlin eine Gedenkplatte für diesen Mann eingeweiht, der zwei Jahre vor dem Mauerfall die Sowjetunion aufforderte: „Reißen Sie diese Mauer nieder!“ Heusgen empfiehlt deshalb Gelassenheit. Er ist ohnehin kein Mann der Panik. Aber man kann bei ihm auch das heraushören: Noch weiß die Bundesregierung wirklich nicht, wie Trump und seine künftige Regierung einzuschätzen sind, und das fängt schon ganz grundsätzlich an.

    „Ich hoffe, dass Entscheidungen auf Grundlage von Beratungen getroffen werden“, sagt Heusgen bei einer Konferenz der Unions-Bundestagsfraktion über die Zukunft der transatlantischen Beziehungen. Trump hat über Deutschland, Europa und die Nato alles Mögliche gesagt, Negatives wie Positives. In der Regierung betonen sie gerne, dass Trump sich entweder selbst widerspreche oder dass seine designierten Minister dies getan hätten. Heusgen hat allerdings beim Trump-Team festgestellt, dass das Verständnis für die EU und deren Probleme und Möglichkeiten „nicht überausgeprägt“ ist. Für einen Diplomaten wie Heusgen ist das eine relativ scharfe Formulierung.

    Kurz vor Weihnachten hat er sich erstmals mit Leuten aus Trumps Team getroffen, reichlich spät ist das. Normalerweise gibt es solche Kontakte bereits im Wahlkampf. Trump und sein Team verzichteten darauf. Und noch immer sind die Kontakte schwierig. „Es gibt keinen Europa-Abteilungsleiter im State Department, mit dem man telefonieren kann“, sagt der Regierungskoordinator für transatlantische Beziehungen, Jürgen Hardt. Und wenn demnächst diverse US-Botschafter, wie der in Berlin stationierte John B. Emerson, abgezogen seien, werde die Kontaktaufnahme nicht einfacher.

    Wie die USA auf der nächsten internationalen Konferenz zur Lösung des Syrien-Konflikts vertreten sein werden, sei auch unklar. „Es ist die Frage offen, welcher Beamte hinfährt“, sagt Hardt. Er stellt sich auf eine längere Übergangsphase ein – ohne verlässliche Kontaktmöglichkeiten in die US-Regierung also – und darauf, dass es „rumpeln und knirschen kann“. Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestags, Norbert Röttgen (CDU), hat es im Deutschlandfunk deutlich schärfer formuliert. In Trumps Denken komme „der Westen“ als gemeinsames Konstrukt offenbar nicht vor. Dies sei „ein bedrohliches Novum für Europa und die Welt“.

    Heusgen setzt dagegen weiter auf Optimismus. Man könne den bislang auf die Wirtschaftspolitik konzentrierten Trump in der Außenpolitik möglicherweise bei seiner Ehre als „Dealmaker“, als Geschäftsmann packen. Man könne ihm etwa vor Augen führen, dass Russland mit der Annexion der Krim einen Deal verletzt habe – den nämlich, der die Ukraine auf Atomwaffen verzichten ließ gegen Russlands Zusicherung territorialer Souveränität.

    Und Trump macht auch nicht alles neu, betonen Heusgen wie Hardt. So habe etwa der Rückzug der USA aus internationaler Verantwortung schon länger begonnen, europäische Staaten hätten bei internationalen Einsätzen parallel dazu immer mehr Verantwortung übernommen. „Das ist kein spezifisches Trump-Thema“, sagt Hardt. Die Entwicklung könne sich allenfalls „etwas beschleunigen".

    Der Sicherheitsberater des früheren US-Präsidenten George W. Bush, Stephen Hadley, gibt einen Rat: „Nicht überreagieren. Geben Sie der Regierung Zeit, sich zu sortieren. Kommen Sie so früh wie möglich nach Washington. Treffen Sie sich mit Trump, und geben Sie ihm Ratschläge.“ Die Unerfahrenheit des Präsidenten sei auch eine Chance: Andere Politiker könnten dazu beitragen, ihn zu formen. „Er will der beste aller Präsidenten sein“, sagt Hadley. „Das ist kein schlechter Ansatz.“ Er warnt davor, Trump nicht ernst zu nehmen. „Wir brauchen seinen Erfolg.“

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    • Daniela Vates
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Politik-Korrespondentin in Berlin

    Schlagzeilen
    vor 8 Minuten
    Zwei Jahre nach Dammbruch: Brumadinho verlangt Gerechtigkeit
    vor 14 Minuten
    Unbekannte stehlen 2,5 Tonnen Streusalz aus Garage
    vor 2 Stunden
    Experte: Online-Treffen von Weltwirtschaftsforum kein Ersatz
    vor 2 Stunden
    Eine Branche schöpft Hoffnung: Tapeten wieder gefragter
    vor 2 Stunden
    Verschütteter Bergmann nach zwei Wochen geborgen
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kommentar über einen Corona-Bonus
    Wo Geld keine Rolle spielen darf
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 12.257 ...
    Krankenhäuser sind voll
    Corona: Irland und England kurz vor dem ...
    Distanzlernen
    Wie Eltern und Schüler in Bremen ...
    Haake-Beck Klassiker kommt im Februar ...
    AB Inbev produziert wieder ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Debatte um Verschärfungen
    Experten raten zu längerem und härterem ...
    Filme und Serien
    Das sind die Streaming-Highlights auf ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital