
Nachdem Halle, Anlage, Vereinsheim und Ponys geputzt und die Kinder gut ausstaffiert waren, starteten beim Reit- und Fahrverein Kloster Heiligenrode am 21. März die Reitabzeichenprüfungen.
Die Eltern versorgten alle Teilnehmer und Helfer mit Obst- und Gemüseplatten, mit Kaffee, Kakao und Kuchen und auch mit Kaltgetränken und Bockwurst. Die Vorsitzende, Imke Frentzel bedankte sich für die wohltunende Unterstützung.Insgesamt wurden drei Abteilungen geprüft: Bodenarbeit und Springen und die Theorie.
Um 17 Uhr verkündete der Richter, Erhard Paltinat, dass er mit der Ausbildung der Reitschüler, der Durchführung und den Ergebnissen sehr zufrieden sei und alle Prüflinge bestanden hatten.
Als Dank gab es für die Schulponys des Reit- und Ausbildungsstalls der Familie Frentzel eine extragroße Portion Möhren.
Zu den erfolgreichen Prüflingen gehören: Celine Jacobs, Lea Möhring, Mia Boeck, Elena Rühlmann, Janina Küper, Jule Boeck, Julia Backermann, Nele Albat, Ema Höhnke, Lara Hohenwald, Lena Stolz, Leonie Peter, Klara Backermann und Jule Strier.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.