
Wer einen Neubau bezieht, entdeckt oft nach einiger Zeit im Putz, in Böden, neben Fenstern und in Fliesen Risse. Die meisten seien harmlos und könnten einfach ausgebessert werden, erklärt der Verband Privater Bauherren in Berlin. Sie
entstehen durch die Trocknung und den daraus folgenden Schwund im Putz und
Estrich. Warum dies erst nach einiger Zeit geschieht? Nach einer ersten Trockenzeit der Baumaterialien kann der Bau zwar schon weiter ausgebaut und dann auch genutzt werden, aber etwas Restfeuchte ist noch in Putz und Estrich. Es dauert drei Heizperioden, bis auch diese vollständig ausgetrocknet ist.
TMN
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.