• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Rosberg siegt bei irrem Silverstone-GP - Vettel raus
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Formel 1
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Rosberg siegt bei irrem Silverstone-GP - Vettel raus

01.07.2013 0 Kommentare

Silverstone (dpa) - Sebastian Vettel ließ sich am Kommandostand trösten, sein deutscher Rivale Nico Rosberg im hochdramatischen Silverstone-Krimi von nichts und niemandem stoppen.

  • Jubel
    Nico Rosberg feiert seinen zweiten Sieg in der Formel 1. Foto: Valdrin Xhemaj (dpa)

    Dass der Wiesbadener knapp drei Stunden nach der Zieldurchfahrt erst endgültige Gewissheit über seinen zweiten Saisonsieg hatte, passte zu einem verrückten Großen Preis von Großbritannien mit einer Serie explodierender Reifen. «Das ist ein ganz besonderer Tag. Diesen Sieg widme ich allen Kollegen des Teams», sagte Rosberg, dessen Erfolg nachträglich noch einmal in Gefahr geraten war.

    Bitter
    Zehn Runden vor dem Ziel muss Sebastian Vettel aussteigen. Foto: Geoff Caddick (dpa)

    Für Vettel war der achte Formel-1-Lauf in diesem Jahr hingegen vorzeitig beendet. «Da oben stehen drei Pokale und ich darf keinen mitnehmen», sagte er: «Es ist natürlich schade, dass es uns trifft.» Das Getriebe im Red Bull hatte den Heppenheimer Dreifach-Weltmeister und WM-Spitzenreiter zehn Runden vor Schluss auf Siegkurs liegend im Stich gelassen.

    Drei Tage vor seinem 26. Geburtstag musste Vettel den Erfolg seinem Mercedes-Rivalen Rosberg überlassen, der damit nach dem umstrittenen Reifentest für Pirelli zwei der vergangenen drei Rennen gewonnen hat. «Was für eine verrückte Nummer», sagte Rosberg und ließ sich nach einer verspäteten Sause am Vorabend zu seinem 28. Geburtstag (Donnerstag) bei einer riesigen Fan-Party gleich weiter feiern. Die Rennkommissare verwarnten Rosberg nur, nachdem er bei Gelben Flaggen das Tempo nicht wie vorgeschrieben verlangsamt hatte. Red Bull hatte den Protest eingelegt.

    Geplatzt
    Lewis Hamilton kommt mit einem geplatzten Hinterreifen am die Mercedes-Box. Foto: Nigel Roddis (dpa)

    Denn bei einer anderen Strafe wäre Vettels Teamkollege Mark Webber auf seiner Abschiedstournee aus der Formel 1 sogar noch zum Sieger geworden. So aber belegte der 36-Jährige Australier Platz zwei, Dritter wurde Vettels erster WM-Verfolger Fernando Alonso im Ferrari. Sie alle profitierten aber nicht nur von Vettels Pech, sondern auch vom geplatzten Reifen des Pole-Manns Lewis Hamilton. «Das war ziemlich gefährlich. Ich habe drüber nachgedacht zu stoppen», betonte der Rosberg-Teamkollege. «Ich weiß nicht, warum ich mein Leben für diese verdammten Reifen riskieren soll», ereiferte sich der Silverstone-Vierte.

    Fünfter wurde Kimi Räikkönen im Lotus. Adrian Sutil kam im Force India auf Platz sieben, Nico Hülkenberg rettete im Sauber als Zehnter noch einen Punkt. Vettels WM-Vorsprung schmolz vor dem Heimspiel am kommenden Sonntag auf dem Nürburgring: Alonso liegt auf Rang zwei nun 21 Zähler hinter Vettel. Übermütig wurde der Spanier deswegen aber keineswegs: «Ich habe gemischte Gefühle. Schön, dass wir soviele Punkte geholt haben. Aber wir sind nicht schnell genug.» Räikkönen folgt mit einem Rückstand von 34 Punkten auf Vettel auf Platz drei.

    Zerstört
    Ein Ferrari-Mechaniker mit einem zerstörten Reifen von Felipe Massa. Foto: Nigel Roddis (dpa)

    Doch Punkte und Zeiten gerieten wie schon so oft in diesem Jahr fast in den Hintergrund. Nachdem es bei voller Fahrt vier Reifenschäden gegeben hatte, bei denen die Gummifetzen durch die Luft geschleudert wurden, schimpfte TV-Experte und Mercedes-Teamaufsichtsrat Niki Lauda: «Da kannst du tot sein. Irgendwo hört der Spaß auf.»

    Der Österreicher forderte Exklusiv-Hersteller Pirelli umgehend zum Handeln auf. «Was man am wenigsten will, ist, dass einem große Trümmerteile entgegenfliegen. Umso mehr muss man den Reifenhersteller unterstützen», bekräftigte Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff - mit ihrem Test im Mai für Pirelli hatten die Silberpfeile für wochenlange Diskussionen gesorgt und sich vorm Sportgericht verantworten müssen. Dem Vernehmen nach soll Weltverbandschef Jean Todt die Beteiligten zu einem Dringlichkeitsmeeting diese Woche, vermutlich auf dem Nürburgring, einbestellt haben.

    Prost
    Nach der Hymne gönnt sich Rosberg einen kräftigen Schluck Champagner. Foto: Geoff Caddick (dpa)

    Wie schon bei Rosbergs Monaco-Triumph ging der Jubel über den insgesamt dritten Formel-1-Sieg des Wiesbadeners im Reifenzoff fast wieder unter. Rosberg hatte seinen zweiten Startplatz nicht verteidigen können, war sofort von Vettel überholt worden. Dessen Teamkollege Webber fiel nach einem desaströsen Start von Rang drei bis auf Platz 15 zurück. In Runde acht flog der linke Hinterreifen von Hamiltons Silberpfeil in Fetzen davon. «Das ist nicht okay so. Das ist schon ein Risiko», betonte Rosberg. Bei schätzungsweise 300 Sachen konnte sein britischer Mitstreiter den Wagen zwar auf Kurs halten, die Führung war aber futsch. Vettel, Rosberg und Sutil übernahmen die Plätze eins bis drei.

    Nur wenig später löste sich das Gummi von der linken Hinterradfelge bei Massas Ferrari, danach am Toro Rosso von Jean-Eric Vergne. Und jedes Mal nach den Kurven vier und fünf, Panik ging um. Das Safety Car musste raus, sogar eine Kehrmaschine wurde auf den Kurs geschickt, um den Asphalt von den Reifenresten befreit werden. «Bleib weg von den Randsteinen», befahl das Team Vettel währenddessen: «Du darfst nicht auf die Abweiser fahren, sonst holst du dir auch einen Platten.»

    Sieger
    Mit dem Pokal jubelt der Wiesbadener auf dem Podium. Foto: Valdrin Xhemaj (dpa)

    Vettel gehorchte, machte alles richtig. Alles sah nach einem deutschen Doppelerfolg aus. Bis zur Runde 42: Vettel wurde langsamer, die englischen Zuschauer lauter. Das Getriebe im Red Bull hatte den Heppenheimer im Stich gelassen. Er musste seinen Wagen auf der Start- und Zielgeraden abstellen, und holte sich in der Box ein paar tröstende Umarmungen ab. Erneut kam das Safety Car auf die Strecke. In dem dramatischen Finale mit einem weiteren Reifendefekt von Sergio Perez (McLaren) fuhr Webber noch bis auf Rang zwei vor, kam aber an Rosberg nicht mehr heran.

    Offizielle Rennvorschau, englisch

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Cook-Along: Tim Mälzer feiert 50. Geburtstag mit Koch-Party
    • Fashion Week: Heidi Klum besucht Videodreh in Berlin
    • Comedian: Dave Chappelle mit Coronavirus infiziert
    • Langzeitfolgen der Erkrankung: Was Covid-19 für Berufsunfähigkeitsversicherungen bedeutet
    • Neues aus Hollywood: Weiterer Aufschub für Tom Hanks und „Bios“

    Schlagzeilen
    vor 3 Stunden
    „Qualvoller Tod“ im Lkw: Lange Haft für Schleuser
    vor 3 Stunden
    In England entdeckte Virus-Variante tödlicher als bisherige?
    vor 4 Stunden
    Berlin stuft mehr als 20 Länder als Hochrisikogebiete ein
    vor 5 Stunden
    Tourismus-Neustart: Reiseverband fordert Spitzentreffen
    vor 5 Stunden
    Diese 25 Länder gelten laut RKI nun als Hochrisikogebiete
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 83 ...
    Neue Einschränkungen nach Corona-Gipfel
    Präsenzunterricht an Bremer Schulen ...
    Kosten, Nutzen und Preise
    Corona-Regeln: Was bei der erweiterten ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Die Stadt, die Lichter
    So schön ist Bremen bei Nacht
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Von Washington bis Biden
    Alle Präsidenten der USA im Überblick
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital