• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Rosberg von Rotphase gestoppt und 13. - Hamilton top
Wetter: Regen, 3 bis 5 °C
GP Singapur
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Rosberg von Rotphase gestoppt und 13. - Hamilton top

19.09.2014 0 Kommentare

Singapur (dpa) - Im erbitterten Teamduell um die WM hat Lewis Hamilton gegen Spitzenreiter Nico Rosberg gleich zum Auftakt des Nachtspektakels von Singapur Stärke demonstriert.

  • Nase von
    Lewis Hamilton hat in Singapur die stärkste Duftmarke gesetzt. Foto: Rungroj Yongrit (dpa)

    Der am Freitag im zweiten Training nur auf Platz 13 gelandete Deutsche muss zudem noch mehr Formel-1-Konkurrenz fürchten, die ihm beim Flutlichtrennen auf dem Marina Bay Street Circuit wertvolle Punkte im Kampf um den WM-Titel gegen Hamilton wegnehmen könnte.

    «Es ist generell eine große Herausforderung, hier zu fahren», betonte Rosberg, der durch einen Rotphase seine schnelle Runde am Freitagabend abbrechen musste. Auf einen weiteren Versuch verzichtete er nach eigenen Angaben - daher die Platzierung im Mittelfeld. Ansonsten stellte Rosberg zufrieden fest: «Ich habe ein gutes Gefühl im Auto gehabt.»

    Hinter seinem Teamkollegen Hamilton, der sich die Bestzeit des insgesamt dreistündigen Trainings sicherte, reihte sich in der Gesamtabrechnung der Singapur-Spezialist Fernando Alonso im Ferrari ein. Auch die Red Bulls überzeugten: Der dreimalige Saisonsieger Daniel Ricciardo fuhr auf Platz drei, der dreimalige Singapur-Sieger Sebastian Vettel auf Rang fünf.

    Und das, obwohl dem Vierfach-Weltmeister im zweiten Training nach einem Motorenwechsel nicht mal zehn der 90 Minuten blieben. «Dank der Mechaniker konnte ich noch ein paar Minuten am Ende fahren. Besser als nichts», sagte Vettel. In der ersten Session hatte er Rang vier belegt hinter Alonso, Hamilton und Rosberg. «Ich denke, wir sind um einiges näher an den Mercedes dran als bisher», meinte der Heppenheimer, der 2011, 2012 und 2013 in Singapur jeweils den Sieg geholt hatte, in diesem Jahr aber noch keinen Grand Prix gewinnen konnte.

    Im explosiven Teamduell Rosberg vs. Hamilton hatte sich der gebürtige Wiesbadener schon im ersten Durchgang geschlagen geben müssen - allerdings gerade mal um 27 Tausendstelsekunden. Im zweiten betrug sein Rückstand auf Hamilton 1,585 Sekunden. Statt weitere schnelle Runden zu drehen, testeten Rosberg und seine Crew lieber das Fahrverhalten des Silberpfeils mit mehr Benzin. Daher gab Hamilton auch nicht besonders viel auf die Platzierung seines Widersachers: «Nico ist auch sehr schnell.»

    Kämen beide auf ihren Trainingsplätzen vom Abend auch rund 48 Stunden später beim Rennen an diesem Sonntag ins Ziel, wäre Rosberg die WM-Führung los, die der viermalige Saisonsieger seit Ende Mai innehat. Durch den Sieg von Hamilton zuletzt in Monza, seinem sechsten in diesem Jahr, hatte Rosberg sieben Punkte eingebüßt. In Singapur startet er noch mit 22 Punkten Vorsprung im WM-Klassement.

    Bei immer noch 28 Grad und 83 Prozent Luftfeuchtigkeit bekamen alle Piloten am Abend einen weiteren Vorgeschmack auf die Strapazen, die sie noch erwarten. Auch wie schnell auf dem 5,065 Kilometer langen Stadtkurs das Rennen vorzeitig zu Ende gehen und welchen weiteren Einfluss ein Unfall haben kann: Im zweiten Training krachte der Venezolaner Pastor Maldonado seitlich in die Streckenbegrenzung. Sein schwer demolierter Lotus musste an den Abschlepphaken, die Session kurz unterbrochen werden. Rosberg kostete es die schnelle Runde und den echten Vergleich mit Hamilton.

    Im Rennen wäre es ein Fall für das Safety Car gewesen, das in Singapur bislang bei allen sechs Grand Prix zum Einsatz kam. 2008 nutzte Alonso genau dies zu seinem Sieg von Startrang 15 aus. Nur, dass der Unfall seines damaligen Teamkollegen Nelson Piquet Junior eigens zu diesen Zwecken von der Teamleitung angeordnet war. Dass Alonso die Strecke liegt, bewies er aber auch in den Jahren danach. Nie schnitt der Weltmeister von 2005 und 2006 dort schlechter als auf Platz vier ab. 2010 gewann er erneut. 2013 wurde er Zweiter, 2009 und 2012 jeweils Dritter. 2014 könnte wohl ein weiteres Podium folgen. «Nur Freitag, aber ich bin immer happy auf diesem Kurs zu fahren», meinte Alonso.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Baby-News: Justin Timberlake verrät Namen seines zweiten Kindes
    • Keine Angst vorm Altern: Gary Barlow: „50 fühlt sich immer noch jung an“
    • Er starb als Häftling: Beatles-Produzent Phil Spector ist tot
    • Wohin gehen wir?: Cornelia Funke veröffentlicht Bilderbuch übers Sterben
    • Ehrenpreis für Wim Wenders: Max-Ophüls-Filmfestival online gestartet

    Schlagzeilen
    vor 8 Minuten
    Gastgewerbe hat 38 Prozent Umsatz verloren
    vor 29 Minuten
    Samsung-Erbe wegen Korruption zu Haftstrafe verurteilt
    vor 2 Stunden
    7141 Corona-Neuinfektionen und 214 neue Todesfälle gemeldet
    vor 2 Stunden
    Trotz Corona: Chinas Wirtschaft wächst 2020 um 2,3 Prozent
    vor 2 Stunden
    Krankenpfleger in weiteren Fällen unter Mordverdacht
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    FFP2-Maskenpflicht: Bayerns Regeln bald bundesweit?
    IhrenNamen am 18.01.2021 08:29
    Einweggeschirr verbieten wollen um dann Einwegmaskenzwang einzuführen Realsatiere pur.

    Und wer soll das Zahlen? Nach der Ankündigung der ...
    Wenig Interesse an Corona-Tests für Schüler und Lehrer in Bremen
    IhrenNamen am 18.01.2021 08:26
    Also ehrlich... alle die Getestet wurden beschreiben die Probengewinnug einhellig als "Den unangenehmsten Medizinischen Eingriff" der jäh bei ihnen ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: RKI verzeichnet niedrigste ...
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Deutschlands erster Gartengang
    Wie es sich am Feierabendweg in ...
    Schwierige Suche nach dem Sinn
    Wie der Lockdown einem trockenen ...
    Hohe Infektionszahlen
    Wo passieren die Corona-Ansteckungen?
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Nach Vorstößen von Söder
    Diskussion um Impfpflicht und ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Besondere Orte
    Das sind Bremens schönste Straßen
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital