
Was für Erwachsene Schrott ist, kann für Kinder sehr wertvoll sein, erläutert der Erziehungswissenschaftler Ludwig Duncker. Kinder üben beim Sammeln, mit Geduld bei der Sache zu bleiben und planvoll vorzugehen. Eltern sollten die Sammelwut des Nachwuchses nur im Hintergrund unterstützen: Zum Beispiel, indem sie Raum und Gelegenheiten zum Sammeln schaffen, oder die Dinge vor Übergriffen anderer Kinder schützen.
Mit Bewertungen halten sie sich dagegen besser zurück: Was wertvoll sei, bestimme und definiere allein das Kind, erläutert Duncker in der Zeitschrift «Familie & Co» (Ausgabe November 2014).
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
...