
Sehenswertes und Tipps findet man unter www.frankfurt-rhein-main.de.
Die Einzigartigkeit des nahe gelegenen Taunus liegt in der Vielfalt seiner Kulturdenkmäler aus unterschiedlichsten Epochen, eingebettet in eine einzigartige Naturlandschaft. Kelten, Römer, Hugenotten, Fürsten und Kaiser der neueren Geschichte – davon zeugen die Denkmäler bis heute. Das Römerkastell Saalburg am Unesco-Welterbe Limes bei Bad Homburg sowie zahlreiche Burgen und Schlösser wie die liebevoll restaurierte Burg Kronberg sind Zeitzeugen einer spannenden Historie. Für Wanderer bieten sich in den beiden Naturparks, Taunus und Rhein-Taunus, unzählige Möglichkeiten – von kleinen Rundwegen bis zu mehrtägigen Touren.
Eingebettet zwischen Taunus und Vogelsberg erstreckt sich die Wetterau, deren facettenreiche Landschaften von alten Nutzungsformen erzählen. Die Besiedlung der Wetterau reicht bis in die Jungsteinzeit zurück. Dies offenbart sich besonders am Glauberg, wo man drei Gräber aus dem 5. Jahrhundert vor Christus entdeckte. Eine wissenschaftliche Sensation ist der berühmte Keltenfürst vom Glauberg. Die lebensgroße Steinfigur war die Grabbeigabe eines keltischen Kriegers und zählt zu den bedeutsamsten Funden Hessens. Besucher können sich im angeschlossenen Museum intensiv mit den Vorfahren aus der Keltenzeit befassen. Interessant ist auch ein Spaziergang durch den archäologischen Park mit seinem rekonstruierten Grabhügel, den geheimnisvollen Wall-Grabensystemen und Wehranlagen aus frühkeltischer Zeit.
Mit seinen Schlössern, Burgen und Klöstern gilt das Lahntal zwischen den Städten
Limburg und Weilburg als eine der romantischsten Flusslandschaften Deutschlands. Viele kulturelle Schätze sind in der Region zu entdecken – nicht zuletzt die Domstadt Limburg und die barocke Residenzstadt Weilburg. Ein Erlebnis vor allem für Kanuten ist der Schiffstunnel in Weilburg, eine bauliche Meisterleistung aus der Mitte des
19. Jahrhunderts, die auch heute noch genutzt wird.
DJD
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
werden im großraum münchen millionenfach rund um die uhr produziert.
es sind also genug für alle für die ...