
Nach einem großen Vergnügen für die jungen Teilnehmer sieht das Nakizumo kaum aus – doch Traditionen wurden schließlich selten aus Spaß begründet: Bei der uralten Tradition des „Heul-Sumo“ treten in Japan reihenweise Babys auf den Armen schwerer Sumo-Ringer gegeneinander an. Das Ziel: den lautesten und ausdauerndsten Schreihals zu ermitteln. So auch im Sensoji-Tempel im alten Tokioter Stadtteil Asakusa. Dabei bitten Eltern die Götter darum, dass ihre Kinder gesund aufwachsen. In diesem Jahr nahmen rund 120 Babys teil. Und wenn eines mal nicht so wollte, wie es nach Meinung der Erwachsenen sollte, dann half ein Schiedsrichter mit einer Dämonenmaske beim Weinen nach.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.