
CDU und FDP, Lehrer- und Elternverbände lassen kein gutes Haar an der rot-grünen Schulreform in Niedersachsen. Am Mittwoch will die Koalition mit ihrer Einstimmen-Mehrheit das umstrittene Paragrafenwerk im Landtag durchsetzen. Ein Angriff auf die beliebten Gymnasien sei nicht zu befürchten, versichert Ministerpräsident Stephan Weil (SPD): „Ich bin ein ausgesprochener Anhänger dieser Schulform.“ Die Opposition dagegen spricht von „Nebelkerzen“ und warnt vor dem „Einstieg ins Einheitsschulland“. Bei Schülern, Eltern und Lehrern herrsche „erhebliche Unruhe“, sagt CDU-Schulexperte Kai Seefried. Die Gymnasien wüssten nicht, was nach den Ferien auf sie zukomme, meint auch der FDP-Schulexperte Björn Försterling. Kommentar Seite 2·Bericht Seite 12
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Das ...