
Das Amtmann-Schröter-Haus in der Hauptstraße 63 ist für viele Menschen ein beliebter Anlaufpunkt. Der Terminplan mit unterschiedlichsten Aktivitäten ist groß. In dem Haus ist auch einer der drei „Senioren- und Pflegestützpunkte im Landkreis Osterholz“ mit der Leiterin Petra Möck ansässig.
Sehr gut besucht ist das wöchentliche Seniorenfrühstück, ehrenamtlich betreut von Christa Mayer. Jeden Mittwoch um 9.30 Uhr kann sie zwischen 30 und 40 Gäste begrüßen, viele davon Stammgäste. „Die Leute kommen zum Frühstück, um sich mit anderen austauschen zu können; es werden viele soziale, zwischenmenschliche und medizinische Themen diskutiert. Regelmäßig laden wir auch Gastredner ein, um die Teilhabe am aktuellen gesellschaftlichen Leben zu sichern“, sagt Mayer.
Am Mittwoch, 11. Mai, war Georg Maas, Außenstellenleiter des Weissen Rings im Landkreis Osterholz, als Referent anwesend. „Leider kennen nicht alle Menschen das umfangreiche Hilfsangebot des Weissen Rings. Wir arbeiten nach dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ und bieten Opfern das persönliche Gespräch zur Bewältigung der Traumatisierung nach einer Straftat an“, so Maas. „Dazu zählen auch die kostenlose Beratung bei einem Anwalt oder bei einem Psychologen. Eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich, die Staatsangehörigkeit spielt keine Rolle, unsere Hilfe kann jeder in Anspruch nehmen.“
Der Weisse Ring Osterholz ist unter Telefon 04795/953590 sowie im Internet erreichbar.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.