• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Serbiens Exporte nach Russland boomen
Wetter: bedeckt, 4 bis 5 °C
Nach den EU-Sanktionen: Goldgräberstimmung beim EU-Betrittskandidaten / Ausfuhren sollen sich verdoppeln
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Serbiens Exporte nach Russland boomen

Thomas Brey 23.08.2014 0 Kommentare

Die Verbannung vieler EU-Lebensmittel aus russischen Supermärkten hat Serbien in Euphorie versetzt. Die Landwirtschaft erwartet einen Exportboom. Die Ausfuhren sollen sich in diesem Jahr verdoppeln.

  • Landwirtschaft Serbien
    Die Idylle trügt – Serbiens Landwirtschaft wittert eine Chance, nach den EU-Sanktionen die Exporte nach Russland zu erhöhen. (Valdrin Xhemaj, dpa)

    Das russische Importverbot von Lebensmitteln aus Ländern der Europäischen Union hat den EU-Kandidaten Serbien elektrisiert. „Diese Chance müssen wir nutzen“, sagt Agrarministerin Snezana Bogosavljevic. „Eine große Chance, die wir nicht verpassen dürfen“, pflichtet ihr der Regierungspolitiker Dragan Markovic am Freitag in der Belgrader Zeitung „Politika“ bei. „Die Regierung wird nicht erlauben, dass die EU unsere Exporte nach Russland blockiert“, gibt sich die Zeitung „Nase Novine“ überzeugt.

    Bogosavljevic war am Donnerstag in Moskau und hatte dort mit ihrem russischen Amtskollegen konkrete Schritte besprochen. So sollen der serbischen Wirtschaftskammer in Belgrad Experten des Moskauer Ministeriums zugeteilt werden. Drei große Milchproduzenten, darunter „Imlek“, die serbische Nummer eins, können in der kommenden Woche mit grünem Licht aus Moskau für große Exportaufträge rechnen. Die drittgrößte russische Einzelhandelskette Dixy war schon vor Tagen in Belgrad vorstellig geworden. „Wir ersticken an russischen Anfragen“, sagt Handelsminister Rasim Ljajic.

    Was nach einer Riesenchance aussieht, bringt das Balkanland politisch in eine bedenkliche Lage. Brüssel verlangt von Belgrad, dass es sich der EU-Sanktionspolitik anschließt. Das lehnt Serbien strikt ab, denn traditionell ist das Land der engste Verbündete Russlands in dieser Region. Daneben fordert die EU, Serbien solle aus Solidarität mit der Gemeinschaft alles unterlassen, um mit gesteigerten Exporten den Warenmangel in Russland zu mildern.

    „Noch eine Erpressung der EU!“, empörte sich am Freitag die Belgrader Zeitung „Informer“ auf ihrer Titelseite. Die Regierung will die Nahrungsausfuhren nach Russland noch in diesem Jahr von 172 auf 300 Millionen Dollar, umgerechnet rund 225 Millionen Euro, fast verdoppeln. Um die Exporte auch im nächsten Jahr zu steigern, seien aber schnelle Investitionen in den Tierbestand und die Bewässerung der Äcker notwendig, gaben Experten zu bedenken.

    Vor allem Milch, Obst, Gemüse und Schweinefleisch würden Serbien von Russland aus den Händen gerissen, heißt es in Belgrad. Dabei hatte Moskau dem Land erst im Juni mit einer Blockade von Schweinefleisch gedroht. Moskau war empört, weil serbische Exporteure importierte Ware als serbische umetikettiert und nach Russland weitergeleitet hatten. Dieser Exportweg sei ein für alle Mal geschlossen, beteuerte Handelsminister Ljajic. Die Ausfuhr von Nahrungsmitteln soll aus Sicht Belgrads nur der Anfang sein. Serbien hofft, auch bei der Lieferung von Pkw zum Zuge zu kommen.

    Bisher hatte sich Russland geweigert, jährlich 10 000 im serbischen Kragujevac produzierte Autos der Marke Fiat ohne Zoll auf den heimischen Markt zu lassen. Trotz des Drucks der EU auf Serbien trauen viele serbische Politikexperten Belgrad zu, „auf zwei Klavieren spielen“ zu können - eng mit Russland zu kooperieren und schnell der EU beizutreten

    Mitte der Woche hatte Russland einige Waren von seiner Sanktionsliste ausgenommen. Unter anderem strich die Regierung laktosefreie Milch, Kartoffelsetzlinge, junge Lachse und Forellen sowie biologische Zusatzstoffe.

    Der russische Agrarsektor ist wegen des vor gut zwei Wochen verhängten Importstopps unter Druck. Um die betroffenen Waren zu ersetzen, benötige die Landwirtschaft in den kommenden Jahren rund 100 Milliarden Rubel (etwa zwei Milliarden Euro), sagte Agrarminister Nikolai Fjodorow dem Sender Rossija 24.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 1 Stunde
    Scholz: Hilfen aus EU-Milliarden-Fonds rasch verplanen
    vor 2 Stunden
    USA steuern auf Regierungswechsel zu
    vor 3 Stunden
    Nawalny zu Gefängnisstrafe verurteilt
    vor 3 Stunden
    Möglicherweise neue Coronavirus-Variante in Garmischer Klinikum
    vor 3 Stunden
    Berliner Modewoche: Laufsteg wird online gezeigt
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    daa2011 am 18.01.2021 18:51
    wie sollen die Eltern das denn sonst machen? Das Angebot steht, da wird das natürlich angenommen. Wir sind in der komfortablen Situation, dass wir im ...
    Flucht zu Fenerbahce: Özil hofft auf Neuanfang in Istanbul
    Luguri am 18.01.2021 18:48
    Dann hat er es ja nicht weit zu seinem Freund Erdogan.
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Niedersachsen ist für ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    CDU-Bundesvorstandsmitglied Wiebke ...
    „Worauf soll ich warten?“
    Hohe Infektionszahlen
    Wo passieren die Corona-Ansteckungen?
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Nach Vorstößen von Söder
    Diskussion um Impfpflicht und ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Besondere Orte
    Das sind Bremens schönste Straßen
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital