
Wer auf besonders stabile und sichere Bauelemente Wert legt, kauft seine Fenster und Türen im Fachhandel. Eine gute
Adresse ist die Firma Wimmel Bauelemente in der Langemarckstraße 166.
Hier vertreibt Geschäftsführer Ralf Majowski Produkte aus deutscher Produktion. Da Fenster und Türen für das Eigenheim nicht nur schön aussehen, sondern auch Einbruchversuchen standhalten müssen, hat Majowski in seiner zweiten Firma, Metallbau Majowski, in der Kohlenstraße 64 ein Probefenster aufgestellt. Hier können die Kunden selbst ausprobieren, wie gut moderne Bauelemente Gewalteinwirkungen, beispielsweise durch eine Brechstange, Paroli bieten. Wichtig sei es, auf zertifizierte und geprüfte Fabrikate zurückzugreifen, da diese über eine entsprechende Qualität verfügten, betont der Sicherheitsexperte.
Auf Wunsch findet vor Ort beim Kunden eine Begutachtung statt, bei der die geschulten Mitarbeiter des Unternehmens fachgerechte Tipps zu Einbruch- und Schallschutz geben. „Viele Fenster haben nur eine einfache Rollenzapfverriegelung, an der sie schnell aufzuhebeln sind“, sagt Majowski. Durch die Verwendung von Verbundsicherheitsglas und eine zusätzliche Ausstattung mit sogenannten Pilzzapfenverriegelungen wird potenziellen Einbrechern das Handwerk erschwert. Auch ältere Fenster und Türen lassen sich teilweise mit diesen modernen Sicherungssystemen nachrüsten.
Für Kunden, die bei Haustüren auf die neueste Verriegelungstechnik setzen möchten, hält der Profi ein System bereit, bei dem das Schloss nach dem Zuziehen der Tür über einen mechanischen Vorgang selbstständig verriegelt. Ein nachträgliches Abschließen ist nicht nötig, was diese Technik vor allem bei Familien mit Kindern beliebt macht. Bewohnern von Mehrparteienhäusern empfiehlt der Fachmann, unbedingt die eigene Wohnungstür abzusichern. Der Grund: Geben sich Einbrecher etwa als Paketboten oder Handwerker aus und jemand anderes aus der Hausgemeinschaft lässt sie herein, können sie unbehindert ihrer „Arbeit“ nachgehen. „Da nützt dann auch die beste Haustür nichts“, sagt Majowski, der in der täglichen Praxis immer wieder erlebt, dass eine sichere Haustür verbaut wird, die einzelnen Wohnungstüren jedoch leicht mit dem Schraubendreher zu öffnen sind. „Einige Versicherungen gewähren ihren Kunden nach der Absicherung ihrer Türen und Fenster einen Rabatt bei der Prämie“, zählt der Unternehmer weitere Vorteile auf. Zusätzlich werde ein Zuschuss über die Kreditanstalt für Wiederaufbau ausgezahlt.
Der Firmenchef wird bei der Polizei als Experte für Einbruchschutz geführt, und sein Fachwissen ist immer wieder bei öffentlichen Vorträgen gefragt. Da sein Betrieb die entsprechenden fachlichen Qualifikationen im Bereich Einbruchschutz vorweisen kann, ist er zudem im „Errichternachweis von mechanischen Sicherungseinrichtungen“ gelistet, der bei der Bremer Polizei erhältlich ist.
Firma mit Tradition
Wimmel Bauelemente existiert inzwischen seit drei Jahrzehnten. Im Oktober 2014 hat Majowski, der seit 1993 Metallbaumeister ist, die Geschäftsführung von Jürgen Wimmel übernommen.
Für den Eingangsbereich hat Majowski eine Vielzahl an Produkten im Programm, die mithilfe eines Online-Haustür-Designers individuell zusammengestellt werden können. Neben Modellen aus Holz und Kunststoff sind sowohl Fenster als auch Türen in Aluminium erhältlich. Abgerundet wird das Portfolio durch Rollläden und Insektenschutz. Letzterer kann zum Teil direkt in die Beschattungssysteme integriert werden.
Neben dem Verkauf gehören der Einbau und die Montage zum Angebot des Fachbetriebs. Ob Energieberater, Bauunternehmen, Zimmerer, Maler, Elektriker oder andere Gewerke – durch sein kompetentes Netzwerk mit anderen Unternehmen bietet Wimmel auf Wunsch alle Dienstleistungen aus einer Hand. Die Kunden – zu denen überwiegend Privatpersonen sowie Hausverwaltungen aus Bremen und umzu – müssen sich im Grunde um nichts kümmern.
Weitere Informationen gibt es montags bis freitags von 7.30 bis 16.30 Uhr unter Telefon 59 15 65 sowie im Internet unter www.fensterwimmel.de und www.
metallbau-majowski.de. Ende des Jahres zieht der Betrieb in die Kohlenstraße 64 um.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.