• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sie setzt sich gegen das Vergessen ein
Wetter: wolkig, -1 bis 5 °C
Ilse Kaisen, einzige noch lebende Tochter des Bremer Nachkriegsbürgermeisters, feiert 90. Geburtstag / Gratulanten stehen Schlange
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Sie setzt sich gegen das Vergessen ein

Karin Mahlstedt 05.10.2013 0 Kommentare

Fast ihr ganzes Leben hat die Tochter des Bremer Nachkriegsbürgermeisters Wilhelm Kaisen in Borgfeld verbracht. Seit acht Jahren aber lebt sie im Seniorenheim „Forum Ellener Hof“ in Blockdiek, wo sie am Freitag auch ihren 90. Geburtstag feierte.

  • Kaisen 90
    Volker Kröning (links) und Christian Weber gratulieren Ilse Kaisen zum Neunzigsten. (Petra Stubbe)

    Herzlich ist sie – und bescheiden. Sie hört und sieht nicht mehr so gut, und mit dem Laufen klappt es auch nicht mehr so recht, aber sie diskutiert immer noch gerne über Politik. Sie hat ihre kranke Mutter gepflegt und setzt sich für andere ein. Gestern hat Ilse Kaisen ihren 90. Geburtstag gefeiert. Die Besucher standen Schlange, um der einzigen noch lebenden Tochter des Bremer Nachkriegsbürgermeisters Wilhelm Kaisen (SPD) zum Ehrentag zu gratulieren. Gleichzeitig öffnete sich das Seniorenheim „Forum Ellener Hof“, in dem Ilse Kaisen seit acht Jahren lebt, beim Tag der offenen Tür.

    Die Wilhelm-und-Helene-Kaisen-Stiftung, die ihren Sitz in Borgfeld hat, hatte zum Sektempfang eingeladen. Volker Kröning, Vorsitzender der Stiftung, animierte alle Anwesenden zu einem Ständchen, bevor er Ilse Kaisen im Namen der Stiftung Glückwünsche aussprach. Auch Bremens ehemaliger Bürgermeister Hans Koschnick, der Präsident der Bremischen Bürgerschaft, Christian Weber, und Hermann Kothe, der Vorsitzende des Bürgervereins Borgfeld und ehemaliger Ortsamtsleiter in Oberneuland, der Osterholzer Ortsamtsleiter Ulrich Schlüter und Thorsten Ahrens von der Hansa-Gruppe gratulierten.

    Als Ilse Kaisen selbst ein paar Worte sagen sollte, war sie sichtlich gerührt. „Ich bin so aufgeregt“, sagte sie. Ihre schönste Erinnerung sei, dass sie wisse, dass das Heim der Familie in Borgfeld in guten Händen sei und erhalten bleibe, so Ilse Kaisen weiter. 1995 haben sie und ihr Bruder Franz die Wilhelm-und-Helene-Kaisen-Stiftung gegründet, die die Erinnerung an Wilhelm Kaisen, sein Lebenswerk und seine Familie wachhalten soll.

    1928 wurde Wilhelm Kaisen in den Senat gewählt und übernahm das Wohlfahrtsressort. Als 1933 die NSDAP die Macht übernahm, trat der gesamte Bremer Senat zurück. Kaisen wurde verhaftet. Nachdem er aus der Haft entlassen worden war, zogen die Kaisens mit ihren vier Kindern Niels, Ilse, Franz und Inge sowie den Großvätern der Kinder aufs Land. „Mein Vater wusste von dieser Siedlung in Katrepel, die am entstehen war“, erzählt Ilse Kaisen. Er erfuhr, dass ganz hinten noch ein Stück Land sei, das keiner haben wolle. Er radelte hin – und blieb.

    „Es ist ein schweres Leben gewesen“, sagt Ilse Kaisen. „Mein Vater verstand nichts von Landwirtschaft, aber er hatte Lust dazu.“ Am Anfang habe es viele Schwierigkeiten gegeben. „Aber nachher war das ein Stück Land, von dem wir nie wieder weg wollten.“ Nebenan wohnten damals schon Hermann (87) und Dieter (63) Ramke. Auch sie kamen gestern zum Gratulieren nach Blockdiek. „Wir haben alles zusammen gemacht und uns gegenseitig aus der Patsche geholfen“, erzählt Hermann Ramke. „Wir haben zusammen Kartoffeln gepflanzt und sind mit Vater Kaisen mit der Sense losgegangen.“ Auch an den Ochsen der Kaisens erinnert er sich. Der hieß eigentlich „Hans“, ist aber besser unter dem Namen „Theodor“ bekannt. Als Bundespräsident Theodor Heuss 1952 Wilhelm Kaisen in Borgfeld besuchte, ließ er sich auch den Stall zeigen und erkundigte sich nach dem Namen des Tieres. „Theodor“ sagte Kaisen – aus Jux.

    Tradition der Arbeiterfamilie

    „Wir haben nie einen Hehl daraus gemacht, dass wir aus einer Arbeiterfamilie kommen“, sagt Ilse Kaisen. In ihrem Haus in Borgfeld hatten die Kaisens eine große Bibliothek. Politisch waren sie sich nicht immer einig. Welcher Partei sie auch heute noch ihre Stimme gibt, ist aber klar. „Ich habe gewählt, und ich habe auch richtig gewählt“, stellte sie gestern fest. Seit fast 70 Jahren ist sie Mitglied der SPD.

    Eines möchte sie allen älteren Menschen sagen: „Es ist unsere Pflicht, den Jüngeren mitzuteilen, wie es uns ergangen ist. Man darf mit Menschen nicht so umgehen. Jeder hat seine Würde.“ Deshalb hat sie jetzt auch ein Buchprojekt initiiert. Autorin Eva Determann fasst die Lebensgeschichten von Menschen zusammen, die im „Forum Ellener Hof“ leben und arbeiten. Die Wilhelm-und-Helene-Kaisen-Stiftung finanziert das Buch, das bald fertig sein soll.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 3 Stunden
    Mehr als 2000 Festnahmen bei Nawalny-Protesten in Russland
    vor 6 Stunden
    Amtsenthebungsverfahren gegen Trump startet am 8. Februar
    vor 7 Stunden
    Talkshow-Ikone Larry King ist tot
    vor 7 Stunden
    Talkshow-Moderator Larry King gestorben
    vor 8 Stunden
    Viele Wolken und dazu leichter Schneefall über Deutschland
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker - 69 gemeldete neue ...
    Krankenhäuser sind voll
    Corona: Irland und England kurz vor dem ...
    Kosten, Nutzen und Preise
    Corona-Regeln: Was bei der erweiterten ...
    Haake-Beck Klassiker kommt im Februar ...
    AB Inbev produziert wieder ...
    Corona-Pandemie
    Diese 25 Länder gelten laut RKI nun als ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Debatte um Verschärfungen
    Experten raten zu längerem und härterem ...
    Filme und Serien
    Das sind die Streaming-Highlights auf ...
    Fotostrecke
    Was ist nur mit Franziska Reichenbacher ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital