• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sorge um Attraktivität der Liga - Sammer: «Dummes Zeug»
Wetter: wolkig, -1 bis 3 °C
Fußball
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Sorge um Attraktivität der Liga - Sammer: «Dummes Zeug»

02.11.2014 0 Kommentare

München (dpa) - Gut, besser, Bayern - der Titelverteidiger aus München steht vor einer weiteren Saison der Superlative. Im beeindruckender Manier untermauerte der deutsche Rekordmeister beim 2:1 im hochklassigen Giganten-Gipfel gegen Borussia Dortmund seine Ausnahmestellung.

  • Matthias Sammer
    Matthias Sammer hält die Diskussion für «Dummes Zeug». Foto: Tobias Hase (dpa)

    Mit Spielkunst und Power rang er den Erzrivalen der vergangenen Jahre nieder. Die anhaltende Dominanz der Bayern heizt in Fußball-Deutschland die Diskussion um die schwindende Attraktivität der Bundesliga an. «Das ist dummes Zeug», kommentierte Sportvorstand Matthias Sammer entsprechende Bedenken.

    Nach zwei Meisterschaften mit 25 und 19 Punkten Vorsprung droht erneut ein trister Titelkampf. Es wird darüber spekuliert, ob die Bayern die Meisterschaft in dieser Saison womöglich noch früher als beim Rekord im vorigen März feiern können. Zum Leidwesen von Sammer. «Die Liga ist für die Spannung verantwortlich, nicht wir. Wir sind dafür verantwortlich, dass wir unsere Spiele gewinnen. Glauben Sie, dass Pep Guardiola und ich für einen sozialen Gedanken einen Preis bekommen?», giftete der ehemalige Profi bei Sky.

    Anders als in den vorigen vier Jahren wird der BVB diesmal nicht der ärgste Widersacher der Bayern sein. Nach bereits sieben Niederlagen steht der Revierclub so schlecht da wie noch nie in seiner Bundesliga-Geschichte an einem 10. Spieltag. Das Abrutschen in die Abstiegszone verursacht bei allen Beteiligten Ratlosigkeit. Von der Champions League redet mittlerweile niemand mehr. Zum wiederholten Mal in dieser Saison geriet Trainer Jürgen Klopp in Erklärungsnot: «Es ist alles andere als gut, was gerade passiert. Wir haben viele Baustellen und viele Spiele selbstverschuldet verloren.»

    Am Ende des Spieltages musste der BVB-Coach noch zusehen, wie der SC Freiburg beim 1. FC Köln mit 1:0 gewann, sich vom letzten Tabellenrang absetzte und die Dortmunder auch noch auf den 17. Platz fallen ließen. Besser als die Liga-Rückkehrer aus Köln machte es Mitaufsteieer SC Paderborn, der mit 3:1 gegen Hertha BSC den Höhenflug fortsetzte und den vierten Saisonsieg feierte.

    Momentan können zumindest zwei Mannschaften dem Spitzenreiter halbwegs Paroli bieten: Der VfL Wolfsburg und Borussia Mönchengladbach. Beim 4:0-Kantersieg in Stuttgart traten die VfL-Profis von Trainer Dieter Hecking im Stil eines Spitzenteams auf. Fünf Liga-Siege in Serie waren zuletzt in der Meistersaison 2008/09 gelungen.

    Als Bayern-Jäger sehen sich die «Wölfe» aber nicht. «Vor zwei Wochen wäre auch keiner auf die Idee gekommen, uns in diesem Zusammenhang zu erwähnen. Wir schwenken nicht sofort um. Aber wir legen uns keine Einschränkung auf», sagte Geschäftsführer Klaus Allofs. Ähnliche Zurückhaltung üben auch die Gladbacher, die mit einem 3:1 gegen 1899 Hoffenheim ihre Erfolgsserie in dieser Saison auf 17 Pflichtspiele in Folge ohne Niederlage ausbauten.

    Neben dem Bundesliga-Hit in München sorgte das Duell des Hamburger SV mit Bayer Leverkusen für den meisten Gesprächsstoff. Das lag zum einem am Ergebnis: Schließlich gelang dem HSV der erste Heimsieg seit dem 4. April - wie schon damals gegen die Werkself. Damit rangieren die Norddeutschen erstmals seit dem 1. Spieltag nicht auf einem der drei Abstiegsplätze.

    Nach Einschätzung von Roger Schmidt war der Einsatz der Hamburger jedoch phasenweise grenzwertig. «Das war eine Treibjagd vor der Halbzeit. Das ist nicht in Ordnung», klagte der Bayer-Coach. Angeheizt durch die Rückkehr von Bayer-Profi Hakan Calhanoglu an seine alte Wirkungsstätte lieferten sich beide Teams einen grenzwertigen Schlagabtausch. Neun Gelbe Karten und 50 Fouls bedeuteten Saisonrekord. Leverkusens Sportchef Rudi Völler war ähnlich erbost wie Trainer Schmidt: «Von der ersten Minute an war das nicht nur ein Spießrutenlauf für Hakan, der Schiri hätte uns besser schützen müssen.»

    Nicht nur den Hamburgern, sondern auch den Bremern gelang der erhoffte Befreiungsschlag. Beim 2:1 in Mainz feierte Werder den ersten Saisonsieg. Trainer-Novize Viktor Skripnik impfte seinen Profis neues Selbstvertrauen ein. Nach dem gelungenen Bundesliga-Debüt auf der Trainerbank gab der Ukrainer seine Spielphilosophie preis: «Man darf keine Angst vor dem Verlieren haben, sondern muss den Mut haben, zu gewinnen.»

    Als Lebensversicherung für die Bremer könnte sich Franco Di Santo erweisen. Sechs der bisher zwölf erzielten Werder-Tore gehen auf das Konto des Argentiniers. In Mainz gelang ihm der erste Doppelpack in der Fußball-Bundesliga. Der Matchwinner blieb dennoch bescheiden: «Dafür bin ich als Stürmer da, um genau solche Chancen zu nutzen. Ich habe nur das gemacht, was ich machen muss.»

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Grumpy chic: Hype um Sanders-Outfit ebbt nicht ab
    • Royal Dog: Kate und William haben wieder einen Hund
    • Kritikervotum: Bauhaus Museum Dessau ist „Museum des Jahres“
    • TV-Quoten: Fast elf Millionen beim norddeutschen „Tatort“
    • Mit 92 Jahren: Universalkünstler Arik Brauer gestorben

    Schlagzeilen
    vor 46 Minuten
    Verbraucher bekommen mehr Auswahl an nachhaltigen Produkten
    vor 46 Minuten
    Mord an Schülerin: Richter verhängen lebenslange Haft
    vor 1 Stunde
    Betrugsprozess gegen Ex-VW-Chef Winterkorn verschoben
    vor 1 Stunde
    Extremwetter trifft vor allem ärmere Länder
    vor 1 Stunde
    Knapper Corona-Impfstoff: Brüssel will Erfassung der Exporte
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Zweite Corona-Welle belastet Ifo-Geschäftsklima stark
    adagiobarber am 25.01.2021 18:08
    münchener ökonomen ...

    haben die weisheit auch nicht mit löffeln gefre...en.

    können genauso gut ein deckchen, bestickt mit ...
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist nahe an einem Justizskandal“
    xedos am 25.01.2021 17:53
    Ich bin fassungslos ! Ca 6 Mio Schaden für den Steuerzahler !
    Was können sich einige in diesem Staat alles erlauben ! Aja, ich weiss, ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kurioser Polizeieinsatz in der Neustadt
    Männer wollen in Bremer Keller zwei ...
    Vorfall auf der A1
    Bei Rotenburg: Unbekannte bremsen Auto ...
    Bremen folgt ab 1. Februar
    Verschärfte Maskenpflicht in ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 32 Neuinfektionen im Land ...
    Prostitution
    Pläne für weiteres Bordell in Bremen ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Filme und Serien
    Das sind die Streaming-Highlights auf ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historischer Bund
    Das sind Deutschlands Hansestädte
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital