• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Streit über Plastikfolie um Werbemagazin
Wetter: Regenschauer, -3 bis 9 °C
Post arbeitet an Alternativen für Hülle von „Einkauf aktuell“ / Runder Tisch mit Umweltschützern und Industrie
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Streit über Plastikfolie um Werbemagazin

06.11.2014 0 Kommentare

eden Sonnabend kommt das Post-Werbemagazin „Einkauf aktuell“ in 20 Millionen Haushalte. Warum muss es in eine Plastikfolie eingewickelt sein? Das fragte ein 19-Jähriger den Konzern. Erst fühlte er sich nicht ernst genommen, jetzt will die Post handeln.

  • Fabian Lehner
    Fabian Lehner will die Deutsche Post dazu bringen, ihre Werbezeitschrift «Einkauf aktuell» nicht mehr in Plastikfolie zu verpacken. (Walter Geiring, dpa)

    J

    Es glänzt, es raschelt – und es landet im Papiermüll. Jeden Sonnabend steckt die Deutsche Post ihr Werbemagazin „Einkauf aktuell“ nach eigenen Angaben bundesweit in mehr als 20 Millionen Briefkästen. Dem 19-jährigen Fabian Lehner aus dem niederbayrischen Simbach gefällt das ganz und gar nicht. Zumindest die Art und Weise, wie das Magazin glänzt und raschelt. „Einkauf aktuell“ ist nämlich in Plastikfolie eingewickelt und wenn das Magazin ungelesen entsorgt wird, landet es häufig im Altpapier.

    Lehner wollte das nicht einfach hinnehmen. Er startete im Internet einen Aufruf und fand schnell Tausende Unterstützer. Am Mittwoch übergab er der Post knapp 140 000 gesammelte Unterschriften gegen die Plastikfolie. Zuvor war seine Idee bereits durch die breite Öffentlichkeit gegangen. Im Sommer hatte sich Lehner von der Post nicht ernst genommen gefühlt. In 15 Minuten habe man ihn bei einem ersten Treffen abgespeist. Jetzt ging der Konzern aber in die Offensive und lud zu einem runden Tisch ein. Gemeinsam mit dem 19-Jährigen kamen mehrere Umweltschützer, die Post hatte Wissenschaftler und Industrievertreter eingeladen.

    Axel Fischer war auf Einladung der Post für INGEDE dabei, einem Zusammenschluss europäischer Papierhersteller. Lehners Vorschläge hält er zwar für „gut gemeint“, aber das sei ja immer das Gegenteil von gut. „Er hat da nicht genug nachgedacht und nicht gut genug recherchiert“, sagte Fischer bereits vor dem Treffen. Die Post sei im Gegensatz zu anderen Unternehmen „richtig kooperativ“. Die Folie von „Einkauf aktuell“ sei ein Umschlag, der sich später in einer Sortieranlage leicht öffnen lasse. So könne das Plastik vom Papier getrennt und als Brennstoff genutzt werden.

    Altpapier ist für die Abfallwirtschaft ein wichtiger Rohstoff. Die Preise seien inzwischen so gut, dass es sich wirtschaftlich für Recycler sehr lohne, Papier zu sammeln und aufzubereiten, heißt es vom Entsorgerverband BDE. Das Kunststoffrecycling ist etwas kostspieliger, könne aber auch wirtschaftlich sein.

    Das Problem bei „Einkauf aktuell“ und anderen mit Folie umwickelten Prospekten sei die Trennung, erklärt der BDE. Moderne Sortieranlagen könnten Folie und Papier zwar aufwendig trennen, doch dann sei der Kunststoff fürs klassische Recycling nicht mehr zu gebrauchen und werde nur noch „thermisch verwertet“, also verbrannt. Bei älteren Anlagen kommen sogar das gesamte Magazin plus Folie ins Feuer.

    Für die Entsorger ist das besonders ärgerlich. „In Folien verpackte Werbeprospekte erschweren das Recycling“, sagt BDE-Geschäftsführer Andreas Bruckschen. „Ein Verzicht auf Folien würde das Papierrecycling vereinfachen.“ Ähnlich sieht das auch der Verband Deutscher Papierfabriken.

    Warum müssen Werbeprospekte denn überhaupt in Plastikfolie eingewickelt sein? „Der Kunde wünscht eine saubere, ordentliche Umhüllung“, sagt Post-Sprecher Erwin Nier. Die Prospekte müssten in der Tasche der Briefzusteller zusammengehalten werden. Außerdem seien verschiedene Prospekte in der Werbesendung unterschiedlich groß. Wenn man sie einfach ineinander stecke, sei es möglich, dass Leser bestimmte Prospekte überhaupt nicht wahrnehmen.

    Die Post will jetzt trotzdem etwas an der Verpackung ändern. „Wir werden eine Folie testen, die zu 50 Prozent aus Recyclingfolie besteht“, sagte Nier nach dem Treffen mit Lehner. Ob die Post möglicherweise sogar ganz auf die Folie verzichten könne, müsse sich aber erst zeigen.

    Für den 19-Jährigen ist das schon mal ein Fortschritt. „Meine persönliche Meinung ist natürlich, komplett auf die Folie zu verzichten.“ Mit dem Treffen war er aber zufrieden und will jetzt gemeinsam mit der Post nach Lösungen suchen. „Man hat wirklich gesehen, dass die Post jetzt auch bereit ist, etwas zu ändern.“ So ganz traut Lehner der Sache aber wohl noch nicht. Die Unterschriftensammlung

    läuft weiter.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 1 Stunde
    Nervenpoker um Kanzlerkandidatur der Union
    vor 1 Stunde
    Finanzbetrüger Bernie Madoff im Gefängnis gestorben
    vor 3 Stunden
    JPMorgan und Goldman Sachs mit glänzenden Quartalszahlen
    vor 3 Stunden
    Greensill-Insolvenz wird in London zum Lobby-Skandal
    vor 3 Stunden
    Wirecard-Skandal: Klage über mangelnde Behördenkooperation
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    „Wir gegen die Natur, wir gegen uns“
    adagiobarber am 14.04.2021 18:58
    moment, moment ...

    es betrifft auch strömungsgeschwindigkeiten, wassertemperaturen in unterschiedlichen tiefen, dichte von ...
    „Wir gegen die Natur, wir gegen uns“
    adagiobarber am 14.04.2021 18:54
    und womit hat es ihrer meinung nach angefangen ... ?

    mit der beherrschung des feuers oder mit der entdeckung des schwarzen goldes in ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveblog: 285 Neuinfektionen im Land ...
    Den Menschen ein gutes Gefühl geben
    100 Tage Bremer Impfzentrum: Vier ...
    Bund will Infektionsschutzgesetz neu ...
    Länder kritisieren Ausgangssperren der ...
    Auf anderes Präparat umsteigen
    Klare Empfehlung für jüngere ...
    „Legacy Of The Beast“-Tour
    Iron Maiden spielt erst 2022 in Bremen
    Kommentar zur geplanten Ausgangssperre
    Rote Linie
    Corona-Regelungen
    Was sich mit der Bundes-Notbremse ...
    Kommentar zur K-Frage in der Union
    Stratege gegen Kämpfer
    Ergebnis von Mitgliederbefragung
    „Schulschiff Deutschland“: Verein für ...
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    OHZ LIVE-Fotowettbewerb im Frühjahr
    Ausblicke auf den Landkreis Osterholz
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital