• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Südsee-Paradies verwüstet
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Verheerender Tropensturm fegt durch Pazifik / UN warnt vor Klimawandel-Risiken
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Südsee-Paradies verwüstet

Christiane Oelrich 15.03.2015 0 Kommentare

Port Vila. Übrig sind verbeulte Wellblechhüttenwände, um die tosendes Wasser spült. Menschen waten mit ihrem letzten Hab und Gut in einer armseligen Plastiktüte durch knietiefes Wasser.

  • Zyklon «Pam» auf Vanuatu
    Katastrophale Schäden nach dem Tropensturm „Pam“ auf der Vanuatu-Hauptinsel Efate. (UNICEF und Graham Crumb, dpa)

    Übrig sind verbeulte Wellblechhüttenwände, um die tosendes Wasser spült. Menschen waten mit ihrem letzten Hab und Gut in einer armseligen Plastiktüte durch knietiefes Wasser. Notdürftige Zeltunterkünfte stehen inmitten von Schutt und Dreck. Mit gnadenloser Gewalt ist Zyklon „Pam“ über den Inselstaat Vanuatu im Südpazifik gezogen. Und hat zerstört, was ihm im Wege stand.

    „Ein Bild absoluter Verwüstung“, schildert Chloe Morrison vom Hilfswerk World Vision. Und das ist nur ein erster Eindruck aus der Hauptstadt Port Vila. Wie es auf den entlegenen Inseln aussieht, wagt man sich kaum auszumalen. Sie sind abgeschnitten, es funktioniert kein Mobiltelefon, niemand hat Kontakt. Zehntausende Menschen leben dort, viele in Küstennähe.

    Es tauchen erste Videos von der Hauptinsel Efate auf: Sie zeigen Menschen am Strand unter meterhoher Gischt, Palmen, die sich fast waagerecht biegen und peitschenden Regen. Am Tag danach liegen Dächer in den Straßen, Bäume sind entwurzelt, Strommasten umgeknickt. „Als wäre eine Atombombe hochgegangen“, schildert der Neuseeländer Malcolm Whitlock die Lage einem Fernsehsender. „Wir hoffen, dass bald Hilfe kommt.“ Chloe Morrison spricht von einer Nacht des Terrors.

    Sie überlebte in einem Betonhaus, nur ein paar Fensterscheiben gingen zu Bruch. „Der Wind war unendlich laut und hörte sich an wie Ozeanwellen, die an den Strand krachen“, berichtet sie. „Vor meinem Haus landete ein Dach, das ist mindestens 50 Meter durch die Luft geflogen.“ Tausende Menschen verbrachten die Nacht in Notunterkünften.

    Die Sprecherin des UN-Kinderhilfswerks Unicef erlebte die Katastrophennacht in einem Hotel in Port Vila. „Ich dachte, das ist der Weltuntergang“, berichtete Alice Clements in ihre Heimat Neuseeland. „Die Schiebetüren meines dreistöckigen Hotels wurden komplett fortgerissen, es war furchteinflößend – ein Monstersturm.“

    Ein paar Einwohner wagten sich am Morgen auf die Straße. „Es war gespenstig ruhig“, sagt Morrison. Als hätten die Leute nicht fassen können, was ihre Augen sahen: tausende Häuser sind dem Erdboden gleichgemacht. Aber als allererstes habe sich jeder um den Nachbarn gekümmert: „Das ist typisch, die Leute halten zusammen hier“, sagt sie.

    Vanuatu ist bekannt für die Herzenswärme der Menschen. Der Inselstaat wurde vor ein paar Jahren von einer Stiftung, die Wert auf Umweltverträglichkeit und Lebensgefühl legt, zum „glücklichsten Platz der Welt“ gekürt. Die Tourismusbehörde macht Reklame damit, zu Bildern kilometerlanger Sandstrände und tropischer Regenwälder. Dabei sind die Menschen Katastrophen gewohnt, Erdbeben und Vulkanausbrüche zum Beispiel. Doch nie ließen sie sich unterkriegen.

    Angesichts des Klimawandels verlangen die Vereinten Nationen deutlich größere Investitionen in die Katastrophenvorsorge. „Der Klimawandel intensiviert die Risiken für Hunderte Millionen von Menschen, warnte UN-Generalsekretär Ban Ki Moon am Sonnabend zum Auftakt einer fünftägigen UN-Weltkonferenz im japanischen Sendai. Die Risikominderung sei eine der wichtigsten Schutzmaßnahmen gegen die Auswirkungen des Klimawandels. Nach UN-Angaben belaufen sich die wirtschaftlichen Verluste durch Naturkatastrophen wie Stürme, Erdbeben, Tsunamis und Überschwemmungen jedes Jahr schon jetzt auf schätzungsweise 250 bis 300 Milliarden Dollar und dürften sich in Zukunft weiter erhöhen.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 10 Minuten
    Sechs Chiffriermaschinen in der Ostsee geborgen
    vor 24 Minuten
    Bundespräsident Steinmeier beantwortet Fragen von Bürgern im Livestream
    vor 1 Stunde
    Bidens Kontrastprogramm - alles neu im Weißen Haus
    vor 2 Stunden
    Mehr als 50.000 Corona-Tote in Deutschland
    vor 2 Stunden
    Nachfrage nach Hunden in der Corona-Pandemie stark gestiegen
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Ehemaliger Werder-Trainer „Dixie“ Dörner wird 70
    ostwest am 22.01.2021 07:45
    Gratulation auch aus Berlin. Großartiger Spieler und Mensch.

    Ich habe eben darüber nachgedacht, ob er oder Kohfeldt als der schlechteste ...
    Erste Entwürfe für Wohnen im Tabakquartier
    MajorP am 22.01.2021 07:44
    Mal wieder so hässlich, dass man auch Container dahinstellen kann. Die Architekten von Grosse mit ihrem bnalen und hässlichen Klötzen. Sieht aus wie ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Neue Einschränkungen nach Corona-Gipfel
    Präsenzunterricht an Bremer Schulen ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Mehr als 50.000 Corona-Tote ...
    Kommentar über Handball und Politik
    Verordnete Wahrheit für das Prestige in ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Die Stadt, die Lichter
    So schön ist Bremen bei Nacht
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Von Washington bis Biden
    Alle Präsidenten der USA im Überblick
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    US-Wahlkampf
    Das sind die prominenten Unterstützer ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital