• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Süßes fürs Ohrläppchen
Wetter: bedeckt, 4 bis 5 °C
Verbrauchermesse Hanselife lockt mit Alltäglichem und Ungewöhnlichem in die Messehallen / Veranstalter rechnen mit 75 000 Besuchern
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Süßes fürs Ohrläppchen

Alexander Tietz 21.09.2014 0 Kommentare

Die Hanselife ist eröffnet. 739 Aussteller präsentieren sich bis zum nächsten Sonntag auf etwa 40 000 Quadratmetern in den Messehallen an der Bürgerweide. Das Angebot ist breit – und es überrascht. Am Stand von Andreas Richter etwa wird vorgeblich Schokolade angeboten, die nicht im Magen, sondern an Ohr, Hals und Hand ihren Platz findet.

  • Hanselife 2014 - "Schokoklunker" - Andreas Richter
    Auf der Hanselife präsentiert Andreas Richter aus Berlin Schmuck aus Schokolade – zumindest lässt sich das auf den ersten Blick vermuten. In Wahrheit sind seine Ohrringe, Ketten, Ringe und Krawattenhalter aus Gummi. (Frank Thomas Koch)

    Es ist eine Mischung aus Skepsis und Neugier, die Andreas Richter in diesen Tagen entgegengebracht wird. Viele Menschen kommen am Stand des gelernten Baufacharbeiters vorbei. Alle bleiben sie stehen und schauen ungläubig auf Schokoladenteile, Käsestückchen, Würfelzucker oder Sushi-Röllchen.

    Hanselife 2014 - Bremer Ratskeller hat neue Eiswürfel entworfen
    Bei Besuchern beliebt: Eiswürfel mit Bremer Schlüssel im Plastikmantel. (Frank Thomas Koch)

    Alles sieht zum Anbeißen aus. Doch entpuppt sich das kulinarische Angebot als Schmuck. Käse als Ohrring, Toffifees als Halskette, Ritter-Sport-Schokolade als Krawattenhalter oder Pralinen als Ringe: Am „Schokoklunker“-Stand gibt es Schmuck, der im übertragenen Sinne zum Dahinschmelzen ist. „Frauen sehen wahrlich zum Anbeißen aus, wenn sie das tragen“, scherzt Christina Kramer.

    Die 39-Jährige, die aus Edewecht bei Oldenburg kommt und die Publikumsmesse Hanselife mit einer Freundin besucht, arbeitet als Schmuckberaterin. Das Urteil der Fachfrau über das unübliche Angebot: „Ich finde die Idee gut, das ist originell, aber tragen würde ich das nicht.“ Dann zögert sie kurz: „Vielleicht würde ich wenigstens einen Ring tragen.“

    Hanselife 2014 - Mens´s World - vl. Olaf Thölen-Humpert und Marius Adebahr
    Strampeln für den Sieg: Olaf Thölen-Humpert (links) und Marius Adebahr. (Frank Thomas Koch)

    „Alles Gummi“

    Aber auch dazu ringt sich Christina Kramer nicht durch. Sie will zum nächsten Stand aufbrechen. Eine Frage stellt die 39-Jährige dem Verkäufer aus Berlin aber noch. „Ist das echte Schokolade?“ Richter schüttelt den Kopf: „Alles aus Gummi. Es schmilzt nicht, wird nicht schlecht. Und: Man kann’s abwaschen.“

    Die Schmuckstücke sind übergossen mit Industriefarbe und sehen täuschend echt aus. Seit vier Jahren verdient Andreas Richter sein Geld mit dem Verkauf von Schoko-, Käse- und Keks-Schmuck. Eine befreundete Konditorin brachte den 56-Jährigen auf die Idee. Sie hätte immer wieder mit dem Ziel gearbeitet, Pralinen wie Schmuck aussehen zu lassen. „Ich habe mir gesagt: Ich drehe dieses Motto einfach mal um“, so Richter.

    Für ihn wie für viele andere Anbieter ist die Hanselife der perfekte Ort, um neue Trends einem breiten Publikum zu präsentieren. Etwa 75 000 Besucher werden in den Messehallen erwartet. An neun Tagen sind 739 Aussteller vor Ort. Das Angebot reicht von selbst herstellbaren Loop-Schals über recycelte Mülltonnen, die zu Strandkörben verarbeitet werden, bis hin zu Hochzeitsmode. Darüber hinaus erwartet die Besucher ein Unterhaltungsprogramm. Beim Band-Wettbewerb „LIVE & loud“ vom 22. bis 26. September treten Nachwuchsmusiker gegeneinander an. Beim Crashkurs in Salsa und Discofox können sich Gäste im Foyer der ÖVB-Arena im Tanzen üben.

    Männertreff in Halle 5

    Ingo Kleemeyer, Projektleiter der Messe Bremen, ist zufrieden mit dem Angebot, sagt er. Eine Sache bereitet ihm jedoch Sorgen. Es sei – der Projektleiter sagt es mit einem Augenzwinkern – das gute Wetter. „Bedeckter Himmel und kurz vor Regen: das wäre perfektes Messewetter.“ Aber das gute Angebot könne dem unerhört guten Wetter standhalten, so Kleemeyer.

    Vor allem die Halle 5 zieht viele Besucher an, dieser Ort ist vornehmlich für Männer gedacht. Dort werden Autos zum Kauf angeboten. Zwei Kickertische und historische Flippergeräte laden zum Zeitvertreib ein. Eine Attraktion in Halle 5 ist besonders auffällig. Es ist eine Carrera-Autorennbahn, die an zwei Fitness-Fahrräder angeschlossen ist. Um die Carrera-Autos in Fahrt zu bringen, ist reine Pedalkraft gefordert.

    Als der 20-jährige Marius Adebahr und sein Schwiegervater in spe, der 47-jährige Olaf Thölen-Humpert, an der Bahn vorbeikommen, treten sie gegeneinander an. Das erste Duell gewinnt Adebahr, das zweite Thölen-Humpert. Und das dritte? Dazu kommt es nicht. „Wir belassen es mal dabei“, sagt Marius Adebahr. „Wir sind auf einer Messe, nicht auf einem Turnier.“ Die Carrera-Bahn gehört zum Stand des Energieversorgers swb Ohne Zweifel ist die Bahn ein Anziehungspunkt für Spaß und Spiel. Im Gespräch mit Kimberly Krenz, Promoterin bei der swb, wird deutlich, dass es bei dem Wettstreit auch um Energiebewusstsein geht: „Die Besucher sollen eine Vorstellung bekommen, wie viel Energie sie brauchen, um die Autos zu bewegen.“

    Die Hanselife ist bis Sonntag, 28. September, von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Tageskarte in die Messehallen, Findorffstraße 101, kostet neun Euro. Am „Happy Friday“, 26. September, stehen die Messetüren von 12 bis 20 Uhr offen

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    • Alexander
      Alexander Tietz
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    Schlagzeilen
    vor 2 Stunden
    Scholz: Hilfen aus EU-Milliarden-Fonds rasch verplanen
    vor 2 Stunden
    USA steuern auf Regierungswechsel zu
    vor 3 Stunden
    Nawalny zu Gefängnisstrafe verurteilt
    vor 3 Stunden
    Möglicherweise neue Coronavirus-Variante in Garmischer Klinikum
    vor 3 Stunden
    Berliner Modewoche: Laufsteg wird online gezeigt
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Verlängerung und Verschärfung des Lockdowns absehbar
    alex.v am 18.01.2021 19:23
    Ich habe noch nirgendwo auch nur ein Wort dazu gelesen was diese nächtliche Ausgangssperre bringen soll. Ich wohne mitten in der Stadt - das große ...
    Bovenschulte fordert Recht auf Homeoffice und FFP2-Masken
    Wesersteel am 18.01.2021 19:22
    Bring du auch einen Beweis,wo es die für 1€ zu haben sind.

    Bestimmt in Mahndorf........ wenn ich dann von Vegesack aus fahren muss um ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Niedersachsen ist für ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    CDU-Bundesvorstandsmitglied Wiebke ...
    „Worauf soll ich warten?“
    Hohe Infektionszahlen
    Wo passieren die Corona-Ansteckungen?
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Nach Vorstößen von Söder
    Diskussion um Impfpflicht und ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Besondere Orte
    Das sind Bremens schönste Straßen
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital