
Es war eine gewisse Spannung zu spüren, wie sich das veränderte Vorstandsteam im TC Lilienthal (TCL) auf seiner ersten Jahreshauptversammlung schlagen würde. Im letzten Jahr noch wurde gemunkelt, nach der Ära Wolfgang Wenzel würde sich der Tennisverein in ein sinkendes Schiff verwandeln.
Doch die 1. Vorsitzende Ute Goertz konnte davon überzeugen, dass sich der TCL durchaus auf Kurs befindet: 566 Mitglieder, mit einem Kinder- und Jugendanteil von 40 Prozent, das erstklassige italienisches Restaurant „Giovanni“ im Gebäude, die Tennisschule Piras und Richter erfreut sich großer Beliebtheit und füllt die Anlage mit Leben, ein neues Sponsoren- und Marketingkonzept wurde entwickelt sowie ein Förderkonzept vom Kleinfeld bis zu den 1. Herren. Etliche Staffelsieger bei den Punktspielen im Jugend-/Jüngstenbereich (90 Kinder und 72 Punktspiele), vier Aufstiege bei den Damen, im Winter das bevorstehende Aufstiegsspiel der 1. Herren zur Nordliga, zweite Tabellenplätze der 1. Damen und 2. Herren zeigen, dass sich auch der sportliche Bereich sehen lassen kann.
Auch die Finanzen unter Jan Graunke befinden sich im geplanten Bereich. Verstärkung in der Betreuung des Leistungsbereichs wird ab sofort durch die neugewählte Sportwartin für Leistung, Eva John, gewährleistet.
Die Spielerinnen und Spieler des Jahres wurde in diesem Jahr wieder vom Vorstand gewählt: Tabea Müller, Jakob Hamacher und als Mannschaft des Jahres die Familie Nowag mit Imke, Lutz, Felina und Alessia. Drei Mitglieder haben dem TC Lilienthal seit 1990 die Treue gehalten: Roland Müller, Gudrun und Damiano di Gangi erhielten hierfür die silberne Nadel. Zum Schluss gab es noch eine Überraschung, vor allem für die betroffene Person: Wolfgang Wenzel wurde für seine besonderen Verdienste um den Verein unter großem Applaus nicht nur zum Ehrenmitglied, sondern auch zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Insgesamt ein runder Abend, der den Vorstand zuversichtlich in die Zukunft blicken lässt.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.