
Als Vertreter der Vorsitzenden konnte Michael Lichte bei der Jahreshauptversammlung auf zahlreiche Höhepunkte zurückblicken. Marco Gevatter, Übungsleiter der Sparten Boxen und Jiu-Jitsu, wurde in die Hall of Fame des Kampfsports aufgenommen, die Tennisherren 65 stiegen in die Oberliga auf und Dagmar Nitsch und ihre Gruppe „Fitness für Migrantinnen“ erhielten den bronzenen Großen Stern des Sports. Heidi Brüns wurde für ihr 40-jähriges Engagement als Übungsleiterin der „Modernen Gymnastik“ geehrt.
Sportwart Siegfried Stopka konnte 33 Sportabzeichen und 2 Familiensportabzeichen übergeben.
Es wurden langjährige Vereinsmitglieder geehrt. Für 20 Jahre waren dies Michael Arnold, Ingrid Büttner, Wilfried Flathmann, Christine Maaß, Heiko Meyerhoff, Sabine Pohlmann, Charlotte Suckert und Bettina Suerken. 30 Jahre im Verein sind Heinz-Günter und Monika Grotheer sowie Dagmar und Kristina Stopka. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Gisela Meyer, Horst Pohl , Margot Trippner und Jens Prigge geehrt und für 50 Jahre Vereinstreue Johann Osterode, Joachim Schröder und Hermann Wulf.
Die Versammlung beschloss bei nur einer Enthaltung eine moderate Erhöhung der Beiträge. Bei den Wahlen gab es keine Veränderungen.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.