• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Titelverleihung am Kippenberg-Gymnasium
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 5 °C
Schwachhausen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Titelverleihung am Kippenberg-Gymnasium

Christiane Tietjen 14.11.2013 0 Kommentare

Das Kippenberg-Gymnasium trägt seit Dienstag den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Die Schule will sich für ein demokratisches und diskriminierungsfreies Miteinander stark machen. Als Projektpate wurde der Werder-Spieler Levent Aycicek gewonnen.

  • Kippe gegen Rassismus
    Werder-Spieler Levent Aycicek (5. v. l., mit grün-schwarzer Jacke) ist als Projektpate bei der Verleihung des Titels „Schule ohne Rassismus“ an das Kippenberg-Gymnasium dabei. (Petra Stubbe)

    „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“ Mit diesem Zitat von Erich Kästner bekräftigte Hermann Pribbernow, Schulleiter des Kippenberg-Gymnasiums, dass er von dem Projekt „Schule ohne Rassismus“ voll überzeugt ist. „Keiner darf bei uns herabgewürdigt oder im Netz verunglimpft werden“, betonte er. Das entspreche auch dem Geist der Schule, der nach den Worten ihres Gründers August Kippenberg auf Freiheit, Frohsinn, Wohlwollen und Wahrheit beruht.

    Das Kippenberg-Gymnasium ist die 27. Schule in Bremen, die den ehrenvollen Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ tragen darf. Nahezu 1400 Schulen in Deutschland und eine Million Schüler haben sich seit dem Jahr 2000 dem Netzwerk angeschlossen, und es werden ständig mehr.

    Als sich im vergangenen Herbst eine Schülergruppe am Kippenberg-Gymnasium mit den Flüchtlingsgesetzen beschäftigte, rückte damit auch das Thema Rassismus in den Fokus. Zusammen mit Corinna Sührig, Studienrätin für Französisch, Politik und Gemeinschaftskunde, haben sich die Schüler zum Ziel gesetzt, für ein Klima der Wertschätzung und der Anerkennung einzutreten und auch andere zu motivieren, das zu tun.

    In einer Vollversammlung informierten sie dann mehrere Hundert lehrende, lernende und arbeitende Menschen an ihrer Schule in Schwachhausen über das Projekt, das die Grund- und Menschenrechte in vieler Hinsicht verteidigt, und sie sammelten Unterschriften. Racine van der Sloot, Johanna Gabert und Philipp Ulbricht nahmen jetzt stellvertretend die Urkunde entgegen und das große Transparent, das ihr Engagement weithin sichtbar werden lässt. „Auch beim Fußball kommt es leider das eine oder andere Mal vor, dass jemand wegen seiner Hautfarbe diskriminiert wird“, räumte Werder-Bremen-Spieler Levent Aycicek ein. Er sehe als frisch gekürter Pate die Aktion als sehr sinnvoll an, betonte Aycicek.

    Auftakt zu einer Selbstverpflichtung

    Linda Blöchl als Vertreterin der Landeszentrale für politische Bildung wies in ihrer Ansprache darauf hin, dass die Titelverleihung zwar ein Meilenstein sei, aber auch nur ein Auftakt zu einer Selbstverpflichtung. „Jeder kennt das, wenn unter Schülern jemand wegen seiner Religion, seiner sexuellen Orientierung oder seines sozialen Status angegriffen wird, mit Worten wie schwule Sau, du Asi oder du Opfer – das sollte man nicht nachplappern“, appellierte sie an alle Jugendlichen.

    Nachdem am Kippenberg- Gymnasium schon bei den rund 1200 Schülern Überzeugungsarbeit geleistet worden ist, findet es Blöchl auch wichtig, dass ältere Schüler die neuen Jahrgänge gleich in die richtigen, couragierten Bahnen weisen. Das Netzwerk „Schule ohne Rassismus“ könne bei allen weiteren Aktionen unterstützend und beratend hinzugezogen werden. Dort könne man sich auch Ideen holen für andere Arbeitsformen wie beispielsweise Vorträge und Ausstellungen.

    Infos unter www.schule-ohne-rassismus.org

    .

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 22 Minuten
    MAN baut in Deutschland 3500 Stellen ab
    vor 2 Stunden
    Verletzte nach Attacke im Frankfurter Bahnhofsviertel
    vor 2 Stunden
    IWF hebt Prognose zur Entwicklung der Weltwirtschaft an
    vor 2 Stunden
    Viele legen die Urlaubsplanung wegen Corona auf Eis
    vor 3 Stunden
    Ein Jahr Corona-Pandemie: Merkel zieht kritische Bilanz
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Kaum öffentliche Toiletten in der Pandemie zugänglich
    bongo5 am 26.01.2021 16:16
    Vor einem Statdtbesuch nix festes Essen und für alles andere: stehend Pipi machen in Weser und die Gewässer in den Wallanlagen und im ...
    Viele legen die Urlaubsplanung wegen Corona auf Eis
    weidedammer am 26.01.2021 16:07
    Im Artikel: "Corona-Mutation in Bremen nachgewiesen" wird erwähnt, dass eine Frau aus Bremerhaven sich mit der neuen Virusvariante angesteckt haben ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Textilkette zieht in die Obernstraße
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof ...
    Nach Übernahme durch Investor
    Betrieb bei Landmann läuft nur noch auf ...
    Löscheinsatz in Osterholz-Scharmbeck
    Dachstuhl in Flammen
    Prostitution
    Pläne für weiteres Bordell in Bremen ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 6408 Neuinfektionen und 903 ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Filme und Serien
    Das sind die Streaming-Highlights auf ...
    Chronik zum Verlauf der Corona-Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Osterholzer Clásico 2003
    Als Bornreihe dem VSK vor 1800 ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital