
Erst ging der Daumen hoch, dann flossen aber doch Tränen: So nah waren deutsche Eisschnellläufer seit 22 Jahren nicht mehr an einer Olympia-Medaille. Dem viertplatzierten Nico Ihle fehlten gestern über 1000 Meter lediglich zwölf Hundertstelsekunden zu Bronze. Samuel Schwarz komplettierte als Fünfter das beste Ergebnis deutscher Eisschnellläufer auf dieser Distanz seit dem Olympiasieg des Berliners Olaf Zinke in Albertville 1992. „Dass wir trotzdem nicht zufrieden sind, ist schon makaber“, sagte Bundestrainer Thomas Schubert. „Da oben sind Männer-Tränen geflossen.“
Gold ging erneut an einen Niederländer. Stefan Groothuis gewann in Bahnrekordzeit von 1:08,39 Minuten und sicherte dem niederländischen Team damit den vierten Sieg in Sotschi. Überraschender Zweiter wurde der Kanadier Denny Morrison (1:08,43) vor dem Niederländer Michel Mulder (1:08,74).
Für Ihle war es ein emotionales Auf und Ab gewesen. Nach seinem starken Lauf fühlte er sich trotz eines kleinen Stolperers schon wie ein Medaillengewinner – am Ende stand er mit leeren Händen da. „Wenn man so nah dran ist, ist es schon schwer zu begreifen“, sagte der Chemnitzer, der bereits als Achter über 500 Meter überzeugt hatte. „Es ist schwer zu sagen, ob man lachen oder weinen soll.“ Das tolle Ergebnis sei für ihn dennoch eine große Motivation weiterzumachen. „Wir sind jetzt richtig in der Weltspitze. Jetzt bin ich richtig heiß auf die nächsten Weltcups“, sagte der Sachse.
Auch für Schwarz hätte es beinahe zu einer Medaille gereicht. „Wir müssen zufrieden sein mit Platz vier und fünf“, sagte der Berliner. „Ich bin schon wahnsinnig stolz, aber ich hatte auf noch mehr gehofft.“ Schwarz hatte nach einem idealen Lauf allen Grund zum Jubeln. Er reckte den Daumen nach oben – mit einem kraftvollen, technisch brillanten Rennen knackte er in 1:08,89 Minuten zunächst den Bahnrekord. Doch als alle Läufer im Ziel waren, flossen auch bei ihm bittere Tränen.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Patient soll stationär aufgenommen werden, ...