• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Urlaub und Schlemmen im Schlossgarten
Wetter: Schneeregen, 0 bis 3 °C
VDS Langwedel
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Urlaub und Schlemmen im Schlossgarten

Daniela Schilling 21.01.2017 0 Kommentare

Das Gästehaus Schlossgarten befindet sich dort, wo zu Zeiten der Grafen das Leben spielte: Im Garten des Schlosses Etelsen, auf dem Hof Beckröge. Vielen ist das Areal durch den Etelser Weihnachtsmarkt oder das Schlossgartenfest bekannt – Veranstaltungen, welche Besucher auch über die Landkreisgrenzen hinweg anlocken.

  • Gästehaus Schlossgarten
    Das Hotel im Garten des Schlosses Etelsen ist zu jeder Jahreszeit ein lohnenswertes Reise- und Ausflugsziel. (Marco Bachmann)

    Laut Hella Bachmann schätzen ihre Gäste vor allem den Blick auf das Schloss und dessen Garten sowie das gemütliche Ambiente auf dem Hof Beckröge. Dort stehen die ehemaligen Stallungen des Grafen zu Reventlow, die heute das Hotel der Familie Bachmann beherbergen. „Mit ein bisschen Fantasie kann man erahnen, wie sich das Leben hier früher wohl abgespielt haben muss“, so die Betreiberin des Gästehauses. Nicht nur ahnen, sondern auch anfassen kann man die Möbel im Hofcafé. Diese stammen zum Teil
    direkt aus dem Schloss. Im Zusammenspiel mit den hohen Torbögen und dem Blick auf die Scheunen auf der anderen Seite des Gutshofes entsteht so eine Atmosphäre zum Wohlfühlen.

    Gästehaus Schlossgarten
    Ob bei der Gästebetreuung oder im Café: Mitarbeiterin Julia Bonheur ist die „Gute Seele“ des Betriebs. (Marco Bachmann)

    „Unsere Gäste kommen aus der ganzen Welt, um im Hotel oder unserer Ferienwohnung zu übernachten. Darunter viele Vertreter und Touristen. In der wärmeren Jahreszeit sind es
    besonders die Fahrradfahrer, die auf dem Weserradweg unterwegs sind“, erklärt Julia Bonheur, langjährige Mitarbeiterin von Hella und Marco Bachmann. Sie unterstützt die Familie in
    allen Bereichen. Ob Frühstück, Zimmer- und Gästebetreuung, ob im Hotel oder im Hofcafé: Sie ist die gute Seele im Haus. Zusammen mit dem Betreiberpaar und noch ein paar Kolleginnen sorgt sie dafür, dass die Gäste sich wohlfühlen.

    Gästehaus Schlossgarten
    Die Betreiber Hella und Marco Bachmann setzen in ihrem Gästehaus auf viel Kreativität und einen hohen Wohlfühlfaktor. (Marco Bachmann)

    Ruhig und dennoch stadtnah

    Das Hotel bietet zwölf Zimmer und drei Ferienwohnungen. Besonders die Nähe zu Bremen, aber auch die zentrale Lage zwischen Hamburg und Hannover ist es, die viele Besucher – besonders Geschäftsreisende – schätzen. Hinzu kommt die Ruhe, die man in der Stadt so nicht findet. „Trotzdem ist man in 20 Minuten in der Stadt. Viele nutzen die Chance zum Abschalten bei einem Spaziergang durch den Schlosspark oder bekommen von uns eine Joggingroute empfohlen. Die drucken wir ihnen dann aus“, so Hella Bachmann. „Unsere Touristen starten von hier aus ihre Tagesreisen nach Verden, Bremen, an die Nordsee oder die Lüneburger Heide.“ Auch für Radfahrer ist der Standort interessant, denn das Haus liegt direkt am Weserradweg. Mitgebrachte Räder können in der alten Scheune abgestellt und eingeschlossen werden. „Die Etappe nach Bremen ist von hier aus nicht mehr weit. Dort hat man dann noch einen halben Tag zum Sightseeing“, erklärt Julia Bonheur.

    Torten und mehr im Hofcafé

    Aber auch abseits der Übernachtungsmöglichkeiten hat das Gästehaus einiges zu bieten.
    So ist laut Team die „Etelser Schlosstorte“ berühmt-berüchtigt. Diese wird im Hofcafé serviert und besteht aus unterschiedlichen Biskuitböden, viel Sahne und jeder Menge Eier-
    likör. „Damit haben wir es sogar schon ins Fernsehen geschafft. Aber auch die anderen Torten, allesamt selbst und mit Liebe von Hella Bachmann gebacken, sind eine Wucht!“, berichtet die langjährige Mitarbeiterin. Zu den
    süßen Sünden gibt es Filterkaffee, Kaffeespezialitäten, Tee und je nach Saison selbst gemachte Minz-Limetten-Limonade oder Iced Latte. „Wir sind eben ein bisschen anders“, so Julia Bonheur über die Experimentierfreude und Fantasie im Hause Bachmann. Als besonderen Geheimtipp nennt die Service-
    expertin Waffeln: „Riesengroße, dicke Waffeln mit Eis, Sahne und heißen Zimtzwetschen. Oder Eierlikör. Oder beides!“

    Julia Bonheur und Hella Bachmann sind ein eingespieltes Team. „Egal, was zu tun ist, wir verstehen uns blind“, lobt die Chefin ihre Mitarbeiterin. „Ob wir Möbel rücken, Böden schrubben, die Kaffeeküche rocken oder zusammen die Brote für die nächste Beerdigungskaffeetafel schmieren: Ein kurzer Blick reicht und die andere weiß, was los ist.“

    Obwohl sich Angebot und Service bewährt haben, stehen in diesem Jahr einige Veränderungen an. So bleibt das Hof-
    café ab sofort sonntags geschlossen. Nicht weil die Gäste ausbleiben. Im Gegenteil: „Die Nachfrage nach Familienfeierlichkeiten hat so zugenommen, dass wir uns den Kaffeetafeln, Konfirmationen, Trauerfeiern, aber auch Jubiläen, Taufen, Frühstücksempfängen widmen wollen“, erläutert Hella Bachmann den Grund dafür, dass am Sonntag künftig nur noch nach Absprache für Gästegruppen ab 15 Personen geöffnet wird. Für Feiern und Empfänge kann das Hofcafé übrigens täglich angefragt werden. Bis zu 60 Gäste finden in den Räumlichkeiten Platz. In einem persönlichen Gespräch wird die Feier so geplant, wie der Gast es sich wünscht. Vom Sektempfang über das warme Essen bis zum Kaffeetrinken oder Abendbrot werden alle Wünsche berücksichtigt.

    Frühstücken an Feiertagen

    Eine weitere Neuerung ist das „ganz große Frühstück“ mit kalt-warmem Büffett. Wer sich Ostersonntag und -montag, Muttertag, Pfingstsonntag oder -montag einen Platz sichern möchte, kann reservieren. Dabei gilt die Gruppenzahl von 15 Personen nicht. „Man kann sich einfach von seinen Liebsten einladen lassen“, versichert Julia Bonheur. Das Frühstück findet immer von 10 bis 14 Uhr statt und bietet eine große Speisenauswahl. „Da gibt es dann auch wieder die leckeren Waffeln. Natürlich frisch gebacken. Und mit allem, was das süße Herz höher schlagen lässt,“ freuen sich Julia Bonheur und Hella Bachmann schon jetzt.

    Reservierungen nimmt das Team des Gästehauses Schlossgarten unter 0 42 35 / 95 75 51 entgegen. Hier können auch Anfragen bezüglich Hotel und Ferienwohnung gestellt werden. Weitere Informationen gibt es unter www.hotel-etelsen.de. Die Kontaktadresse lautet: Gästehaus Schlossgarten, Bremer Straße 4, 27299 Langwedel-Etelsen bei Achim.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Big Brinkum: Neuigkeiten von der BIG
    • Energie sparen: Vielseitig und für nahezu jede Fensterform
    • Geschenkideen zu Weihnachten OHZ: An andere denken
    • Geschenkideen zu Weihnachten OHZ: Für Menschen, die schon alles haben
    • Fitness & Gesundheit: Wohlbefinden durch eine starke Körpermitte

    Schlagzeilen
    vor 8 Minuten
    Bundesregierung beim Impfen gegen Coronavirus unter Druck
    vor 8 Minuten
    US-Regierung will 200 Millionen Impfdosen zusätzlich kaufen
    vor 8 Minuten
    Italien sucht eine neue Regierung
    vor 30 Minuten
    Corona-Mutationen sind nur europaweit aufzuhalten
    vor 57 Minuten
    Rückschlag im Kampf gegen die Pandemie
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeregen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeregen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    Sebaldsbrueck_Hustler am 26.01.2021 20:38
    @ adagiobarber: Die Coffeeshops schließen zur Zeit bereits um 20 Uhr, eine Stunde vor der Ausgangssperre.
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof verlässt
    Torfkahn am 26.01.2021 20:34
    Moin! Egal aus welchen Gründen nun die Geschäfte zu machen. Die Innenstadt lebt zu 60% vom Tourismus, 20 % Gastronomie (davon die Hälfte auch dem ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Hausbesuche nicht verboten
    Friseure in Bremen: Haareschneiden zu ...
    Nach Übernahme durch Investor
    Betrieb bei Landmann läuft nur noch auf ...
    Zwei Fälle
    Corona-Mutation in Bremen nachgewiesen
    Bremen bekommt Expertenkommission
    Schnelle Impfung für jüngere Patienten
    Textilkette zieht in die Obernstraße
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Östliche Vorstadt
    Anwohner starten Umfrage zum ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Filme und Serien
    Das sind die Streaming-Highlights auf ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital