• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Vegan ist nicht gleich gesund
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Verbraucherzentrale Hamburg bemängelt hohen Zucker- und Fettgehalt von tierfreien Lebensmitteln
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Vegan ist nicht gleich gesund

Markus Lorenz 03.04.2014 0 Kommentare

Vegane Ernährung liegt im Trend. Im Gegensatz zu Vegetariern, die etwa Milchprodukte und Eier essen, verzichten Veganer völlig auf jegliche Nutzung von Tieren. Dass vegane Lebensmittel nicht grundsätzlich gesund sein müssen, belegt eine aktuelle Untersuchung der Hamburger Verbraucherzentrale.

  • Veggie-Tag in Kantinen
    Auch in vielen Kantinen werden mittlerweile vegane Gerichte angeboten. (Fredrik von Erichsen, picture alliance / dpa)

    Vegane Speisen sind der Ernährungstrend schlechthin. Doch längst nicht alle der rein pflanzlichen Lebensmittel halten, was sich die größer werdende Anhängerschaft davon erwartet. Das belegt eine Marktuntersuchung der Verbraucherzentrale Hamburg. Die Test-Verantwortliche Silke Schwartau: „Nicht jedes dieser Lebensmittel ist gesund oder wurde nachhaltig produziert.“

    Vegan lebende Menschen lehnen einerseits Nahrungsmittel tierischen Ursprungs ab und sogar die Nutzung tierischer Produkte insgesamt. Ethisch motivierte Veganer achten auch bei der Kleidung und anderen Gegenständen des Alltags darauf, dass diese frei von Tierprodukten sind. Veganer verzichten also nicht nur auf Fleisch und Fisch, wie Vegetarier, sondern auch auf sämtliche tierischen Produkte von der Milch über Eier bis zum Leder.

    Etwa neun Prozent der Deutschen interessiert sich generell für die vegane Lebensweise. Das ergab jüngst eine Umfrage eines Meinungsforschungsinstituts. Allerdings sind von den Befragten bisher nur zwei Prozent tatsächlich auch Veganer. In Hamburg, Bremen und anderen norddeutschen Städten gibt es mittlerweile spezielle Veganer-Supermärkte.

    Insgesamt 20 solcher „tierfreien“ Lebensmittel haben die Verbraucherschützer beim Marktcheck unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist ernüchternd: vier enthielten zu viel Fett, fünf einen zu hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren, weitere fünf schnitten wegen ihres hohen Salzgehalts schlecht ab, berichtet Silke Schwartau. Ein Veggie-Burger enthielt zum Beispiel ein Drittel mehr Fett als eine handelsübliche Boulette und viermal so viele gesättigte Fettsäuren.

    Bei einem Dinkel-Knusper-Kringel etwa monierten die Tester den hohen Zuckergehalt, der Energieriegel „Cranberry“ enthielt statt Moosbeeren hauptsächlich Mandeln, Dattelpaste und Preiselbeeren. Auch bei Aromen und Zusatzstoffen schnitten die Vegan-Produkte im Test nicht besser ab als herkömmliche Lebensmittel.

    Die Begründung: Bei der Herstellung von veganen Fleisch-, Wurst- und Käse-Imitaten ist die Verwendung von Aromen und Zusatzstoffen sehr oft nötig, vor allem um einen annehmbaren und dem Produkt entsprechenden Geschmack zu erzeugen. Verbraucherschützerin Schwartau: „Veganer sollten wissen, dass es sich bei den speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Fertiglebensmitteln nicht um naturreine Produkte handelt.“

    Unzufrieden sind die Prüfer außerdem mit den dürftigen Informationen der Hersteller. Verbraucher, die sich für Zutaten, deren Herkunft und eine klimafreundliche regionale Produktion interessieren, erhielten auf den Verpackungen und auf Nachfrage „eher selten nützliche Auskünfte“. Hinzu komme nicht selten Etikettenschwindel, etwa eine Alpenkulisse samt Matterhorn auf einem „Cereal Drink“, obwohl die Rohstoffe aus verschiedenen Ländern kommen.

    Ein anderer Hersteller zeigt große Walnüsse auf der Verpackung seines Brotaufstrichs, der weist aber tatsächlich nur ganze zwei Prozent Walnussöl auf. Silke Schwartau fordert deshalb mehr Verbraucheraufklärung: „Generell wünschen wir uns ein besseres Informationsverhalten. Dazu zählen eine ehrliche Gestaltung der Verpackung und sinnvolle Auskünfte.“ Ihr Gesamtfazit: „Bei vielen veganen Alternativprodukten besteht Verbesserungsbedarf.“ Auch der Gesetzgeber könne mit der Schaffung eines staatlichen Siegels Käufern zu mehr Sicherheit verhelfen.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 40 Minuten
    USA: Impfstoff von Johnson & Johnson erhält Zulassung
    vor 5 Stunden
    Erster Trump-Auftritt seit Auszug aus dem Weißen Haus
    vor 6 Stunden
    Schaf nach Jahren von mehr als 35 Kilo Wolle befreit
    vor 6 Stunden
    Buffett kauft für Milliarden Dollar eigene Aktien zurück
    vor 10 Stunden
    Corona-Pandemie: Lockern trotz steigender Zahlen?
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 103 neue Infektionen in ...
    Polizei sichert Stadtteil ab
    Streit zwischen Familien löst ...
    Diskussion über Stadtentwicklung
    Bovenschulte über Fahrradbrücken: ...
    Greensill AG
    Wie der Gewinn einer Bremer Bank in die ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Rückblick in Bildern
    Die schlimmsten deutschen Serienmörder ...
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital