• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Viel mehr als Hörsysteme
Wetter: bedeckt, 7 bis 10 °C
Oton hat seit der Eröffnung 2010 viele Stammkunden gewonnen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Viel mehr als Hörsysteme

Bianca Kläner 16.11.2014 0 Kommentare

„Wir sind für alles zuständig, das mit dem Hören zu tun hat: von Gehörschutz über Hörsysteme bis hin zu Tinnitusberatung“, sagt Martin Kirchberg, Inhaber von Oton in der Pappelstraße. Vor etwa viereinhalb Jahren hat er sein Fachgeschäft im Flüsseviertel eröffnet – der Zuspruch seitens der Kunden sei gut.

  • Koll_LDW_Oton
    Experten für perfektes Hören: Martin Kirchberg (Mitte), Inhaber von Oton in der Pappelstraße, Birgit Krefter undPatrick Wehmeier. (Christoph Schiffer)

    „Das ist ein toller Standort hier“, betont der Unternehmer.

    Oton ist ein Zusammenschluss inhabergeführter Hörgeräteakustiker-Betriebe. Daher ist der Name nicht einzigartig, sondern in mehreren Städten in Deutschland zu finden. Gemeinsam ist den Standorten, dass sie alle einer Geschäftsphilosophie mit hohen Ansprüchen folgen. „Wir haben ausschließlich Fachpersonal und legen größten Wert auf Qualität und Fortbildung“, zählt Kirchberg einige der Kriterien auf. In seinem Betrieb arbeitet der Hörgeräteakustikermeister mit der Meisterin und Pädakustikerin Birgit Krefter und dem Gesellen

    Koll Unternehmen LDW Oton
    Hörgeräteakustikermeister Martin Kirchberg ist von dem Standort seinesGeschäftes im Flüsseviertel überzeugt. (Bianca Kläner, BK)

    Patrick Wehmeier zusammen.

    Arbeitsschwerpunkt ist der Ausgleich von Schwerhörigkeit durch Hörsysteme. Im Gegensatz zu früher sei die Klientel mitunter noch keine dreißig Jahre alt, erläutert der Experte. „Der Umweltlärm und geänderte Hörgewohnheiten sind die Ursachen dafür.“ Habe man das Gefühl, dass auf einmal alle Menschen im Umfeld nuscheln oder man den Fernseher häufig sehr laut stelle, sei es Zeit für einen Hörtest.

    Eigene Werkstatt

    Wer erstmals ein Hörsystem benötige, müsse mit vier bis sechs Wochen für die Anpassung rechnen, sagt der Handwerksmeister. „Jeder Kunde bekommt von uns ein Hörbuch, das ihn währenddessen begleitet“, erläutert er. Darin seien alle Informationen zum Ablauf, Details zur Ausstattung sowie zur Technik der Systeme und vieles mehr erläutert.

    Wer möchte, bekommt bei Oton Hörgeräte, die winzig klein sind und im Ohr sitzen. „Die sind fast unsichtbar, es sei denn, man schaut direkt in das Ohr hinein“, erklärt Kirchberg. Sein Unternehmen verfügt im Gegensatz zu manchem Mitbewerber über eine eigene Werkstatt. „Das ist wegen der Kosten selten geworden, aber wir legen Wert darauf, noch selbst handwerklich arbeiten zu können, zum Beispiel an Otoplastiken“, sagt Kirchberg. „Außerdem sind die Wege dadurch kürzer, weil alles im Hause geschieht und man nichts hin- und herschicken muss.“

    Qualitätsstandards sind dem Inhaber sehr wichtig. „Die Systeme, die wir anbieten, müssen einen audiologischen Anspruch haben, es muss Forschung dahinterstecken“, erläutert Kirchberg. Er arbeite eng mit einem Manufakturbetrieb aus Herford zusammen, weil „Made in Germany“ immer noch für Qualität stehe.

    Neben Hörsystemen bietet Oton auch maßgefertigten Schnarchschutz für betroffene Paare, Schwimmschutz, Kopfhörer, Fernsehverstärkungsanlagen und vieles mehr. Auch alles, das Hörsystemträger zur Reinigung benötigen, bekommen sie in dem Fachgeschäft.

    Mit dem Team in Rente

    Kirchberg hat gern erfahrene Mitarbeiter an seiner Seite und möchte möglichst wenig Fluktuation in Sachen Personal. „Am schönsten wäre es, wenn ich mit meinem jetzigen Team in Rente gehen könnte“, sagt er. Auch seine Kunden wüssten Kontinuität in der Mitarbeiterschaft sehr zu schätzen, sagt der Hörgeräteakustikermeister abschließend.

    Oton, Pappelstraße 52, ist montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr geöffnet, sonnabends sind Termine nach Absprache möglich. Weitere

    Informationen gibt es unter

    Telefon 59 67 43 77 und unter www.oton-hoerakustik.de.

    BK

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 10 Minuten
    23-Jährigem droht nach tödlicher Autobahn-Raserei lange Haft
    vor 48 Minuten
    Weniger Verpackungsmüll - So könnten neue Regeln aussehen
    vor 1 Stunde
    Volkswagen erwartet starkes Wachstum in China
    vor 1 Stunde
    Trump begnadigt einstigen Chefstrategen Bannon
    vor 2 Stunden
    15.974 Corona-Neuinfektionen und 1148 neue Todesfälle
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 7 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Corona-Gipfel: Regeln an Bremer Schulen werden verschärft
    abrakadabra am 20.01.2021 08:44
    Ich hoffe, es gibt diesmal eine klarere Ansage, was jetzt der Default sein soll: Kinder in Halbgruppen in die Schule oder Homeschooling. Dass jeder ...
    Corona-Gipfel: Regeln an Bremer Schulen werden verschärft
    Weserwind am 20.01.2021 08:36
    Ist ein recht großes Chaos.
    An manchen Schulen haben viele Jahrgänge Anwesenheitspflicht in Halbgruppen, z.B. von 10-13. Das gibt dann wieder ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bovenschulte kommentiert Beschlüsse
    Corona-Gipfel: Regeln an Bremer Schulen ...
    Alle Beschlüsse in der Übersicht
    Bund und Länder verlängern Lockdown bis ...
    Masken, Schule, Homeoffice
    Die neuen Bund-Länder-Beschlüsse im ...
    Bremer Hochwasserschutzwand wird ...
    Mehr Halt für die Tiefer-Arkaden
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 15.974 ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Von Washington bis Trump
    Alle Präsidenten der USA im Überblick
    US-Wahlkampf
    Das sind die prominenten Unterstützer ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital