
Menschen auf der Flucht, die neu in Deutschland ankommen, stehen oft vor einer großen sprachlichen Hürde. Viele sprechen kaum ein Wort Deutsch und manche müssen auch noch das lateinische Alphabet lernen. Das Erlernen einer neuen Sprache gelingt besonders gut über Bilder. Aus diesem Grund hat die VGH-Stiftung in Kooperation mit der Büchereizentrale Niedersachsen das Projekt „Mach mit – Deutsch lernen mit Bildern“ ins Leben gerufen. 209 Öffentliche Bibliotheken in Niedersachsen beteiligen sich daran. Mit dabei: die Kreis- und Stadtbibliothek Osterholz-Scharmbeck, die Samtgemeindebücherei Hambergen sowie die Gemeindebüchereien Ritterhude und Schwanewede.
Kürzlich überreichte Klaus Müller von der VGH-Stiftung, den Vertreterinnen dieser Bibliotheken die neuen Bildwörterbücher zum Thema Deutsch als Fremdsprache. „Es gab schon Nachfragen verschiedener Sprachklassen, weil diese Bücher sich hervorragend zum Deutsch lernen eigenen. Wir freuen uns, dass diese Bücher nun zu unserem Bestand gehören“, so Nicole Westphal, Mitarbeiterin der Kreis- und Stadtbibliothek. Die Bücher stehen allen Interessierten ab sofort zur Verfügung.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Deutschland versagt nämlich auf der ganzen Linie......nix passt,nix aus dem ...