
Danach stand die Verlesung des Protokolls der außerordentlichen Versammlung durch die zweite Schriftführerin, Claudia Tomfohrde, an. Anschließend präsentierte Heino Lütjen den Jahresbericht. Er erwähnte die Moorkreisversammlung, bei der Olav Tomfohrde noch besonders geehrt wurde.
Wie in jedem Jahr war auch Giehlermoor wieder beim Bezirkskönigsball vertreten. Es wurden viele Feste und Pokalschießen besucht. Fahrradtouren, ein Sommerfest, Preisskat und eine Fahrt zum Zoo in Hannover wurden organisiert. Außerdem fanden noch die üblichen Veranstaltungen statt wie Herbstschießen, Adventsschießen, Weihnachtsfeiern und das Schützenfest am Himmelfahrtstag. Beim Schützenfest wurde Helmut Stelljes für 60 Jahre Vereinstreue ausgezeichnet und Luise Busch erhielt die goldene Ehrennadel.
Nach dem Jahresbericht verlas Sportleiter Dietmar Stelljes seinen Bericht. Die Giehlermoorer waren wieder bei den Kreismeisterschaften, Bezirksmeisterschaften und vielen Pokalschießen vertreten. Auch das eigene Pokalschießen war mit 33 Mannschaften sehr gut besucht.
Anschließend trug Kassenwart Manfred Gerken den Kassenbericht vor. Die Kassenlage ist trotz einiger Ausgaben ausgeglichen. Daraufhin bat Kassenprüfer Henry Stelljes um Entlastung des Vorstandes. Das war auch der Fall. Zudem konnten alle Ämter wieder besetzt werden. Die Damenleiterin Edith Stelljes stellte sich nicht wieder zur Wahl. Sie hat vor 40 Jahren die Damenabteilung mitgegründet und sie 34 Jahre geleitet. Aus gesundheitlichen Gründen kann sie die Tätigkeit nicht mehr ausüben. Sie liegt derzeit im Krankenhaus. Als neue Damenleiterin stellte sich Claudia Tomfohrde zur Wahl und wurde einstimmig gewählt.
Abschließend wurde Henry Stelljes zum Schützen des Jahres ernannt. Olav Tomfohrde erhielt für seine jahrelange Arbeit als Jugendbetreuer und zweiter Schießsportleiter einen Präsentkorb. Das Übungsschießen für die Herren beginnt am Sonntag, 29. Januar, und für die Damen am Dienstag,7. Februar. Außerdem soll am 19. März wieder ein Arbeitsdienst stattfinden.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.