• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Wackeliger Auftakt
Wetter: bedeckt, 4 bis 5 °C
Der FC Bayern gewinnt die Bundesliga-Auftaktpartie gegen den VfL Wolfsburg 2:1
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wackeliger Auftakt

Maik Rosner 23.08.2014 0 Kommentare

Der FC Bayern München ist mit einem Sieg in die neue Saison gestartet. Beim 2:1 über den VfL Wolfsburg benötigte der Titelverteidiger aber ein bisschen Glück, denn Junior Malanda traf aus wenigen Zentimetern das leere Bayern-Tor nicht.

  • Als Arjen Robben kurz nach dem Seitenwechsel zum 2:0 einschlenzte, durfte sich Karl-Heinz Rummenigge auf der Tribüne eigentlich ziemlich sicher sein, seine nächste Stichelei gegen Borussia Dortmund zeitlich günstig gesetzt zu haben. „Der BVB hat in der finanziellen Strategie den FC Bayern kopiert. Das ist das größte Kompliment, was der Verein uns in dieser Hinsicht machen kann“, hatte der Vorstandsvorsitzende ja Stunden vor dem Bundesligaauftakt wegen Borussia Dortmunds nun drei Anteilseignern gelästert. Doch es sei ja wie im richtigen Leben, befand Rummenigge weiter, „jede Kopie ist nicht so gut wie das Original“.

    Wer diesem Ansatz denn folgen wollte, der konnte das sogenannte Original nach dem am Ende doch recht knappen 2:1 (1:0) zumindest sportlich als nicht unbedingt vorbildlich einstufen. Zwar hatten Thomas Müller (37.) und Robben (47.) zunächst ein 2:0 herausgeschossen. Doch nach dem Anschluss von Ivica Olic (52.) mit einem Schuss aus 20 Metern wackelten die Münchner mehrfach bedenklich. Dass der VfL Wolfsburg nicht noch zum Ausgleich kam, lag unter anderem an der Slapstick-Einlage von Junior Malanda (79.), der den Ball an die Latte und den Abpraller Zentimeter vor der Linie neben das Tor schoss.

    Es war eine Auftaktpartie, die die Münchner zwar zunächst kontrollierten, in der die Abläufe aber teils sichtbar stockten. Das galt für beide Mannschaften, sicherlich auch, weil zahlreiche Stammkräfte fehlten oder nur Teile der Vorbereitung absolviert hatten. Beim FC Bayern musste Pep Guardiola auf gleich sechs mutmaßliche Profis der ersten Elf verzichten. Immerhin vier Weltmeister standen in der Startelf, in die sich überraschend auch ein Kicker einsortieren durfte, der Guardiola in der Vorbereitung beeindruckt hatte. Der erst 17 Jahre alte Gianluca Gaudino bildete mit David Alaba die sogenannte Doppelsechs, und der Sohn des ehemaligen Profis Mauricio Gaudino agierte unaufgeregt und sicher.

    Es dauerte ein wenig, bis die TV-Zuschauer in 207 Ländern einige gutklassige Szenen geboten bekamen. Erst als sich der ehemaliger Dortmunder Robert Lewandowski zu seinen ersten Offensivaktionen aufschwang, wurde es mehrfach hochklassig. Zunächst nach einer hübschen Kombination von Alaba und Robben, Lewandowskis vermeintliches 1:0 wurde aber wegen einer Abseitsposition abgepfiffen. Kurz danach konnte der polnische Nationalstürmer Max Grüns Abpraller nicht verwerten, und auch mit seinem artistischen Karatesprung samt Abschluss fand er seinen Meister im Schlussmann der Wolfsburger, die wegen eines Infekts ohne ihren Stammtorhüter Diego Benaglio auskommen mussten.

    Dass die Münchner vor der Pause zur Führung kamen, lag an ein paar Parallelen zur WM in Brasilien. Der beim Turnier stark aufgelegte Robben drehte den bei der WM mit unter die Räder gekommenen Gastgeber Luiz Gustavo ein, und in der Mitte vollendete Müller Robbens Hereingabe ähnlich zuverlässig wie noch in Südamerika vor sechs Wochen. Und weil Robben gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit nach einem Konter über Müller und Lewandowski das 2:0 folgen ließ, durften sich die Münchner Titelträger gleich wieder ausgiebig bejubeln lassen. Dennoch: Obwohl die individuelle Klasse beim Meister erkennbar war, geriet sein erster Auftritt nicht wirklich überzeugend. Die Münchner werden sich steigern müssen, um im kommenden Sommer wieder gefeiert zu werden.

    Fotos zum Spiel Bayern gegen Wolfsburg unter www.weser-kurier.de/sport

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 2 Stunden
    Scholz: Hilfen aus EU-Milliarden-Fonds rasch verplanen
    vor 2 Stunden
    USA steuern auf Regierungswechsel zu
    vor 3 Stunden
    Nawalny zu Gefängnisstrafe verurteilt
    vor 3 Stunden
    Möglicherweise neue Coronavirus-Variante in Garmischer Klinikum
    vor 3 Stunden
    Berliner Modewoche: Laufsteg wird online gezeigt
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Verlängerung und Verschärfung des Lockdowns absehbar
    alex.v am 18.01.2021 19:23
    Ich habe noch nirgendwo auch nur ein Wort dazu gelesen was diese nächtliche Ausgangssperre bringen soll. Ich wohne mitten in der Stadt - das große ...
    Bovenschulte fordert Recht auf Homeoffice und FFP2-Masken
    Wesersteel am 18.01.2021 19:22
    Bring du auch einen Beweis,wo es die für 1€ zu haben sind.

    Bestimmt in Mahndorf........ wenn ich dann von Vegesack aus fahren muss um ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Niedersachsen ist für ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    CDU-Bundesvorstandsmitglied Wiebke ...
    „Worauf soll ich warten?“
    Hohe Infektionszahlen
    Wo passieren die Corona-Ansteckungen?
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Nach Vorstößen von Söder
    Diskussion um Impfpflicht und ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Besondere Orte
    Das sind Bremens schönste Straßen
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital