• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Was Katzen im Haushalt gefährdet
Wetter: wolkig, 5 bis 16 °C
Trockner, Gardine, Efeu
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Was Katzen im Haushalt gefährdet

17.07.2014 0 Kommentare

Bremen. Katzen sind fast immer auf Streifzug. Warum der Trockner keine gemütliche Schlafhöhle und der Gummibaum nichts zum Knabbern ist, verstehen sie nicht. Mit ein wenig Vorwissen können Halter die meisten Gefahren aber entschärfen. Wer eine Katze hat, kennt das: Wenn sie nicht gerade vor sich hin döst, macht sie die Wohnung zum Spielplatz. Selbst wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht: Einige Stellen können für das Tier gefährlich werden. Hier die größten Gefahrenzonen im Überblick:

  • Bremen. Katzen sind fast immer auf Streifzug. Warum der Trockner keine gemütliche Schlafhöhle und der Gummibaum nichts zum Knabbern ist, verstehen sie nicht. Mit ein wenig Vorwissen können Halter die meisten Gefahren aber entschärfen.

    Raus durchs gekippte Fenster: Viele Katzen ziehen sich beim Durchquetschen gefährliche Verletzungen zu. Foto: Silvia Marks
    Raus durchs gekippte Fenster: Viele Katzen ziehen sich beim Durchquetschen gefährliche Verletzungen zu. Foto: Silvia Marks
    Wer eine Katze hat, kennt das: Wenn sie nicht gerade vor sich hin döst, macht sie die Wohnung zum Spielplatz. Selbst wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht: Einige Stellen können für das Tier gefährlich werden. Hier die größten Gefahrenzonen im Überblick:

    Gekippte Fenster: Wenn Katzen zwischen Kippfenstern hängenbleiben, können sie sich schwere innere Verletzungen zuziehen. „Die Folge können Knochenbrüche oder gequetschte Nerven sein", warnt Melitta Töller von der Tierschutzorganisation Vier Pfoten in Hamburg. Am sichersten ist es, Fenster generell geschlossen zu halten und die Katze während des Lüftens in einen anderen Raum zu bringen.

    Balkon: Es gibt Klischees, die halten sich hartnäckig: So wird gern behauptet, dass Katzen sieben Leben hätten und auch, wenn sie von ganz weit oben in die Tiefe springen, immer sicher auf ihren vier Pfoten landen würden. Das stimme so allerdings nicht ganz, sagt Astrid Behr vom Bund Praktizierender Tierärzte in Frankfurt. Katzen könnten sich dabei sehr wohl verletzen - sogar tödlich.

    Nichts zum Fressen: Katzen können zwischen giftigen und ungiftigen Pflanzen leider nicht unterscheiden. Foto: Silvia Marks
    Nichts zum Fressen: Katzen können zwischen giftigen und ungiftigen Pflanzen leider nicht unterscheiden. Foto: Silvia Marks
    Behr rät Katzenhaltern mit Balkon deshalb, immer ein Netz darum zu spannen - egal, in welchem Stockwerk sie wohnen. Gewöhnlicher Maschendraht eignet sich nicht, weil die Katze daran hochklettern kann. Eine weitere Möglichkeit ist es laut Töller, Plexiglas anzubringen. „Das Glas muss so hoch sein, dass die Katze nicht drüberspringen kann."

    Garten: Katzen sind große Akrobaten. Ein einfacher Zaun im Garten hält sie deshalb nicht vom Weglaufen ab. Für einen effektiven Schutz muss der Zaun mindestens 1,80 Meter hoch sein und zusätzlich einen Überkletterungsschutz haben. Das kann beispielsweise ein etwa 50 Zentimeter breiter und nach innen abgeschrägter Zaunabschnitt oder ein Plexiglasrand sein. Darauf weist die Organisation Peta hin.

    Waschmaschinen und Trockner erscheinen vielen Katzen als der perfekte Schlafplatz. Besitzer sollten deshalb darauf achten, die G
    Waschmaschinen und Trockner erscheinen vielen Katzen als der perfekte Schlafplatz. Besitzer sollten deshalb darauf achten, die Geräte grundsätzlich zu schließen. Foto: Silvia Marks
    Gartenbesitzer sollten außerdem darauf achten, niemals Gießkannen mit Düngemittel offen stehen zu lassen. Katzen trinken gerne abgestandenes Wasser. Dünger und Pflanzenschutzmittel sind für die Tiere aber giftig.

    Pflanzen: Nicht alles, was grün ist, gehört in die Wohnung. „Zu den giftigen Pflanzen gehören beispielsweise Efeu, Farne, Gummibäume, Blauregen, Oleander oder Jasmin", sagt Marius Tünte vom Deutschen Tierschutzbund in Bonn. Wer sich unsicher ist, kann sich bei einer Vergiftungs-Hotline informieren. Unbedenkliches Grünzeug, an dem Katzen knabbern dürfen, sind zum Beispiel Erika, Katzenminze, Kamelien, Kokospalmen, Hahnenkamm, Zyperngras, Zitronenbaum oder Margeriten.

    Waschmaschine und Trockner: Katzen nutzen diese geräumigen Haushaltsgeräte gerne als Schlafplatz, warnt Tünte. Deshalb sollte man vor dem Anstellen der Maschinen vorsichtshalber einen Blick hineinwerfen. Wer auf Nummer sicher gehen will, hält die Geräte generell geschlossen.

    Gardinen: Katzen klettern für ihr Leben gern und machen selbst vor Gardinen nicht Halt. „Das Problem ist, dass sie, einmal oben angekommen, den Rückweg nicht so einfach hinbekommen", sagt Behr. Sobald die Katze ansetze, am Vorhang hochklettern zu wollen, sollten Halter dem Vorhaben durch lautes in die Hände klatschen oder einem strengen „Nein!" ein Ende bereiten.

    Heiße Stellen: Bügeleisen, Backofen und heiße Herdplatten - davon sollten Katzen ferngehalten werden. „Halter dürfen beim Kochen oder Backen ihren Vierbeiner nicht aus den Augen verlieren und ihn mit den hoch temperierten Küchengeräten auf keinen Fall alleine lassen", rät Tünte.

    Schlagwörter
    • Ratgeber
    • Tiere
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Vögel in der Stadt: Tauben übertragen nicht mehr Krankheiten als andere Tiere
    • Globuli und Tropfen: Homöopathie bei Tieren
    • Tipps für Tierfreunde: Katzen mit Demenz brauchen Routine
    • Tiergesundheit: Schlappheit beim Hund kann an Hormonstörung liegen
    • Ausgesetzte Tiere: „Schildipark“ in Panketal - Auffangstation für Schildkröten

    Schlagzeilen
    vor 25 Minuten
    Deutsche Autobauer holen bei E-Autos auf
    vor 31 Minuten
    Paradigmenwechsel in der Außenpolitik
    vor 50 Minuten
    Unions-Machtkampf auch nach Nacht-Treffen weiter ungeklärt
    vor 1 Stunde
    Tod von George Floyd: Schlussplädoyers im Chauvin-Prozess
    vor 1 Stunde
    Baerbock oder Habeck? Grüne beantworten die K-Frage
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 16 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Made in Bremen
    Locker mit Hocker
    Neue Regeln im Luftraum
    Neue Anflugrouten über Bremen
    Von Bremen-Nord in die Welt
    Luxusjacht steht für 98 Millionen Euro ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveblog: Wieder über 100 ...
    Corona verhindert Vereinsleben
    English Club steht vor dem Aus
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Kommentar zur geplanten Ausgangssperre
    Rote Linie
    Corona-Regelungen
    Was sich mit der Bundes-Notbremse ...
    Ergebnis von Mitgliederbefragung
    „Schulschiff Deutschland“: Verein für ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Fotostrecke
    Oskar Lafontaine und seine Frauen
    Fotoreportage
    Kranführer: Einer der höchsten ...
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital