• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Was die Kiwi mit Politik zu tun hat
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Was die Kiwi mit Politik zu tun hat

DPA 15.05.2016 0 Kommentare

Sie hat grünes Fruchtfleisch mit kleinen, dunklen Körnchen. Und sie soll sehr gesund sein: Die Kiwi-Frucht sieht cool aus und hat richtig was drauf.

  • KINA - Die Kiwi mischt mit
    KINA - Die Kiwi mischt mit (Felix Zahn, dpa)

    Bald bestimmt sie sogar die Politik in einem Bundesland! Zumindest reden gerade viele Leute über die Kiwi-Koalition in Baden-Württemberg.

    Mit der tollen Frucht hat das Ganze aber nichts zu tun. Es geht um die Zusammenarbeit von zwei Parteien: den Grünen und der CDU. Parteien werden bei uns mit Farben in Verbindung gebracht. Bei den Grünen ist es, wie man sich denken kann, die Farbe Grün. Bei der CDU ist es Schwarz.

    KINA - Kater Sheldon ist ein Star
    KINA - Kater Sheldon ist ein Star (Bernd Settnik, dpa)

    In dem Bundesland im Südwesten Deutschlands wurde vor einiger Zeit gewählt. Die Grünen und die CDU bekamen die meisten Stimmen. Nach der Wahl setzten sie sich zusammen, um eine Regierung zu bilden. Jetzt sind sie sich einig. Sie bilden ein grün-schwarzes Bündnis, also eine Koalition. Da die Farben der beiden Parteien an die Frucht erinnern, sagen die Leute dazu auch Kiwi-Koalition.

    DPA

    Wohin mit dem Atommüll?

    Es gibt Biomüll, Papiermüll und Plastikmüll. Und es gibt ganz speziellen Müll: Atom-Müll. Der entsteht zum Beispiel, wenn in Atomkraftwerken Strom erzeugt wird. Atommüll ist sehr gefährlich. Er sendet Strahlen aus, die Menschen und Tiere krank machen können.

    Deshalb kann man den Atommüll nicht einfach auf eine Müllkippe bringen. Man braucht einen sicheren Platz, um ihn aufzubewahren. So ein Platz wird Endlager genannt. Die Suche nach einem Endlager beschäftigt Fachleute schon lange. Es gibt sogar eine Gruppe von Fachleuten, die seit Jahren darüber berät, wie man am besten nach so einem Endlager sucht.

    Die Fachleute wollen demnächst ihre Ergebnisse vorstellen. Dann geht die Suche nach einem Endlager richtig los. Viele Experten sind der Meinung, dass man den Atommüll am besten unter der Erde lagert, in tiefen Bergwerken. „So soll sichergestellt werden, dass keine Gefahr mehr von den Abfällen ausgeht“, erklärt eine Fachfrau.

    Der Atommüll würde dann in spezielle Behälter verpackt und in den Bergwerken gelagert. Das Gestein soll dauerhaft verhindern, dass Strahlung an die Erdoberfläche dringt.

    So einen Ort zu finden, ist nicht einfach. Der Atommüll soll immerhin für eine Million Jahre dort lagern! Und man muss heute sicher sein, dass er dort für die ganze Zeit sicher ist. Es dürfen zum Beispiel keine Risse im Gestein auftreten, durch die Strahlung entweichen könnte.

    Bis zum Jahr 2031 soll ein Endlager gefunden worden sein. Bis dort dann der erste Atommüll eingelagert wird, werden noch einige Jahre mehr vergehen.

    DPA

    Kater Sheldon ist ein Star

    Im Internet haben viele Sänger, Sportler und Politiker ihre eigene Internetseite. Doch nicht nur sie. Manchmal finden sich im Internet auch Tiere mit eigener Seite! So ein kleiner Internetstar ist auch Kater Sheldon. Für ihn wurde eine eigene Facebook-Seite eingerichtet. Sie heißt „Sheldon Schlosskatzi“.

    Das Tier mit dem wuscheligen, langen Fell lebt im Bundesland Brandenburg. Dort streift es gern durch den Park eines Schlosses. Bekannt ist Sheldon, weil er oft von Besuchern fotografiert wird. „Er lässt sich ohne Scheu fotografieren“, erzählt sein Besitzer. Manche Besucher posten dann auf der Facebookseite die Schnappschüsse, die sie von Sheldon haben.

    Der Kater ist sogar Werbung für seine Heimatstadt Rheinsberg! Inzwischen ist er auf der Internetseite der Stadt zu finden, im Bereich „Persönlichkeiten“. Da stehen Sportler, Forscher – und Sheldon, die Schlosskatze.

    DPA

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 27 Minuten
    Pandemie lässt Unfallzahlen deutlich sinken
    vor 37 Minuten
    Waffenversteck im Garten: Elitesoldat räumt Taten ein
    vor 1 Stunde
    Liveticker: Mehr als 50.000 Corona-Tote in Deutschland seit Pandemiebeginn
    vor 1 Stunde
    VW freut sich über Milliardengewinn trotz Corona
    vor 2 Stunden
    Unbeschwerter Urlaub wohl nicht zu Ostern wieder möglich
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Keine Kleinigkeit
    Orgler am 22.01.2021 14:15
    Stimmt, schon wieder ein Ausbruch im Krankenhaus.

    Konsequent schließen, diese Krankenhäuser.

    Ach, und die Altenheime auch. ...
    Corona-Regeln: Was bei der erweiterten Maskenpflicht zu beachten ist
    IhrenNamen am 22.01.2021 14:13
    Die gilt doch noch gar nicht!

    Die Änderung soll vermutlich erst zum 1.2. in Kraft treten... die Leute können also diese und ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Neue Einschränkungen nach Corona-Gipfel
    Präsenzunterricht an Bremer Schulen ...
    Kosten, Nutzen und Preise
    Corona-Regeln: Was bei der erweiterten ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Mehr als 50.000 Corona-Tote ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Die Stadt, die Lichter
    So schön ist Bremen bei Nacht
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Von Washington bis Biden
    Alle Präsidenten der USA im Überblick
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital