• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Was ist als nächstes nötig, um die Innenstadt weiterzuentwickeln? Und sollte die Stadt bei Bedarf ihr Vorkaufsrecht für die Ex-Hertie- Immobilie ziehen?
Wetter: wolkig, 0 bis 11 °C
Delmenhorst
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Was ist als nächstes nötig, um die Innenstadt weiterzuentwickeln? Und sollte die Stadt bei Bedarf ihr Vorkaufsrecht für die Ex-Hertie- Immobilie ziehen?

Andreas D. Becker 09.09.2016 0 Kommentare

SPD: Die Innenstadt ist auf dem richtigen Weg. Die Sanierung der Pflasterung muss zügig abgeschlossen werden.

  • Hertie Gebäude Innenstadt
    Ex-Hertie ist Knackpunkt der City-Belebung. (Ingo Moellers)

    Nächste Schritte sind die Erneuerung und Erweiterung des Parkhauses am Stadtwall, weitere Stärkung des Stadtmarketings, ergebnisoffene Diskussion in Sachen Ex-Hertie-Haus und die anwohnerfreundliche Einbindung des neuen Krankenhauses. Wohnen und Leben in der Stadt, eine hohe Aufenthaltsqualität in der Stadt, nicht nur bis 18 Uhr, das ist unser Ziel.


    CDU: Mit der fortschreitenden Sanierung der Fußgängerzone wird die Innenstadt attraktiver. Der Ruf der Delmenhorster Innenstadt ist bei Einzelhändlern besser, als viele glauben. Ein Parkhaus am Vorwerk lehnen wir ab. Hier muss über Alternativen (neues Parkhaus bei Hertie) nachgedacht werden. Sollte der Investor kein Konzept für Hertie umsetzen können, muss über einen Ankauf gesprochen werden.


    Grüne: Kein Parkhaus am Vorwerk. In Delmenhorst gibt es keinen Mangel an Parkraum. Kleinprojekte fördern, freies WLAN und weitere Ideen der Bürgerideenbörse und anderer Initiativen aufgreifen. Bildung „Runder Tisch Innenstadt“. Ja, Ex-Hertie sollte in den oberen Etagen auch für Wohnraum genutzt werden.


    FDP: Erstellung eines Parkraumbedarfsplanes. Ein Parkhaus Am Vorwerk ist nicht notwendig. Das alte städtische Parkhaus muss wohl durch ein neues ersetzt werden. Dieses sollte möglichst durch Privatinvestoren erfolgen unter Einschluss der „Hundewiese“. Dem Hertie-Investor sind Alternativ-Angebote für Parkflächen im Bereich Bebel-/Schulstraße zu machen. Kein Vorkaufsrecht ziehen.


    UAD: Schaffung von Points of Interests für Senioren und junge Leute. Das Josef-Hospital wird der Innenstadt zum Aufschwung verhelfen. Förderung urbanen Lebens, das heißt Leben und Wohnen in der Innenstadt (Seniorenwohnungen, Wohnraum für junge Familien). Wir plädieren eher für Parkflächen an den alten Standorten (Hertie, Stadtwall). Vorkaufsrecht, wenn städtebauliche Mittel von Bund und Land zur Verfügung stehen.


    Piraten: Wir denken, dass es Zeit für einen Paradigmenwechsel in der Innenstadt ist. Wir streben die Weiterentwicklung zur „Livingcity“ an, die eine hohe Aufenthaltsqualität auch im kulturellen Bereich bietet. Hierfür ist kein Parkhaus Am Vorwerk nötig. Die Hertie-Immobilie sollte unserer Ansicht nach abgerissen und das Grundstück neu entwickelt werden. Denkbar wäre hier auch ein Wohn- und Gewerbeprojekt.


    Bürgerforum: Parkplatz Vorwerk bleibt. Die Stadt kauft Hertie, baut in Obergeschossen Wohnungen, mit Architektenwettbewerb. Diese werden an Menschen „verpachtet“, welche eine Immobilie mit Grundstück in Delmenhorst an die Stadt abgeben. Das Parkhaus bekommt ganz oben Wohnungen. Im Haupthaus entstehen Verkaufsflächen, die zeitlich begrenzt vermietet werden (Start-up-Unternehmen). Sie beleben die City sofort.


    Die Linke: Investoren können nicht immer nur Zugeständnisse gemacht werden. Wenn die Entwicklung bei Hertie nicht vorangeht, sollte die Stadt die Immobilie übernehmen und selbst nutzen. Dies könnte auch durch Abriss und Neubau von Wohnungen, Geschäften, Gastronomie, Büros und so weiter geschehen. Ohne Bedarfsplan für benötigte Parkflächen in Delmenhorst gibt es keinen Grund, ein Parkhaus Am Vorwerk zu planen.


    AfD: Für die Innenstadt müssen neue Konzepte gesucht werden, andere europäische Städte haben dasselbe Problem und einige davon werden es bestimmt gemeistert haben. Ein Parkhaus Am Vorwerk halten wir für nicht nötig. Ja, die Stadt soll bei Bedarf ihr Vorkaufsrecht für die Ex-Hertie-Immobilie in Anspruch nehmen.


    Freie Wähler: keine Angaben.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    • Andreas D. Becker
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Delmenhorster Kurier
    Schlagzeilen
    vor 23 Minuten
    Weitere Schulöffnungen geplant
    vor 33 Minuten
    Kokain-Verkäufe per Lieferservice - Dealer-Bande gefasst
    vor 35 Minuten
    Autovermieter Sixt mit 2 Millionen Euro Jahresgewinn
    vor 41 Minuten
    Rekordjahr wegen Krise: Hellofresh mit starkem Wachstum
    vor 45 Minuten
    Debeka wächst trotz Corona - Beitragssprung zu Jahresbeginn
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 11 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Warum die Kosten für den Stadthaus-Tunnel in Vegesack explodierten
    Windwanderer2020 am 02.03.2021 15:15
    Ich hab noch keinen Kunden gesehen, der vom Netto den Tunnel nutzt, wenn gegenüber des Ausgänge der Eingang zur Tiefgarage liegt... 🤦‍♂️
    Warum die Kosten für den Stadthaus-Tunnel in Vegesack explodierten
    Windwanderer2020 am 02.03.2021 15:13
    Die Mülleimer schweigen seit einiger Zeit. Und das ist gut so... (^_-)👌
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Unfall zwischen Garlstedt und ...
    Zwei Tote bei Frontalzusammenstoß
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Vier Regensburg-Spieler mit ...
    Beschlussvorlage
    Bund will Kontaktbeschränkungen ab 8. ...
    Polizei ermittelt
    Fahrzeugbrand in der Neustadt
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    100 Jahre Frauenwahlrecht
    Frauen in Deutschland – wann sie was ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital