• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Was ist aus Ihrer Sicht notwendig, um in Delmenhorst mehr Bauland auszuweisen? Und sollten dazu auch Außenbereiche bebaut werden?
Wetter: bedeckt, -1 bis 7 °C
Delmenhorst
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Was ist aus Ihrer Sicht notwendig, um in Delmenhorst mehr Bauland auszuweisen? Und sollten dazu auch Außenbereiche bebaut werden?

Andreas D. Becker 09.09.2016 0 Kommentare

SPD: Wir fordern eine bürgernahe Nutzung des Baulückenkatasters, Unterstützung bei der Sanierung bestehender Häuser sowie eine sinnvolle und soziale Nachverdichtung freier Areale wie dem Delmod-Gelände. Wir wollen den Innenbereich stärken und lebendig gestalten und nicht den Außenbereich noch weiter versiegeln.

  • Baugebiet
    An der Langenwischstraße wird demnächst gebaut – aber wo noch in der Stadt? Laut der Stadtplaner müssen jährlich möglichst 200 neue Wohnungen in Delmenhorst gebaut werden, in Ein-, in Zwei- und in Mehrfamilienhäusern. (Ingo Moellers)


    CDU: Delmenhorst benötigt laut Aussagen der Stadt pro Jahr 200 neue Wohnnungen. Daher ist es erforderlich, Flächen für die Wohnbebauung bereit zu stellen. In Stickgras und auf dem Delmod-Gelände können neue Wohngebiete entstehen. Ob Flächen im Außenbereich für die Wohnbebauung geeignet sind, muss im Einzelfall geprüft und sorgfältig abgewogen werden. Wir schließen dies nicht kategorisch aus.


    Grüne: Baulücken schließen, innovative Projekte wie „Jung kauft alt“, zusätzliche Förderungen zur energetischen Gebäudesanierung und Erneuerung, bei Bauen im Außenbereich im familiären Umfeld Einzelprüfung. Entwicklung des Delmodgeländes für Wohnbebauung. Revitalisierung von Industriebrachen.


    FDP: Primär ist der jetzige Innenbereich inklusive Baulücken für Bauland zu erschließen. Vorhandene Bauerwartungsflächen (zum Beispiel Piekmoor/Langenwisch) gehören unbedingt dazu. Weiterhin wird der Außenbereich hinzugenommen werden müssen, möglichst im Anschluss an vorhandene Innenbereiche. Die Wünsche der Grundstückseigner sind dabei ausschlaggebend. Grundsätzlich keine Bauplanung gegen die Eigentümer.


    UAD: Forcierung der Bauplanreife städtischer Grundstücke, Umsetzung  bestehender Vorhaben. Vorsichtige Ausweisung von Gebieten, die im Außenbereich vorhanden sind und deren Bebauung den Belangen des Naturschutzes angepasst werden. Bei über 700 Bauplätzen – vorwiegend in der zweiten Reihe – gezielte Vermarktung und Schaffung von mehr Transparenz.


    Piraten: Das Baulückenkataster muss weitergeführt und der Zugang hierzu besser gestaltet werden. Es zeigt sich, dass die Bebauung in Randbereichen gar nicht nötig, sondern ausreichend Bauland innerhalb der Stadtgrenzen Delmenhorsts vorhanden ist. Weiterhin muss die Nachverdichtung bestehender Gebiete auch mit günstigem Wohnraum wie zum Beispiel auf dem Delmod-Gelände priorisiert werden.


    Bürgerforum: Die Stadt kauft alte Häuser auf und reißt sie gegebenenfalls ab, um Bauplätze für verdichtetes und/oder ökologisches Bauen freizugeben. Die Geschosshöhe wird an ausgewählten Standorten erhöht. So bleibt Natur erhalten. Wir sind gegen jegliche Bebauung im Außenbereich.


    Die Linke: Eine für ganz Delmenhorst geltende Bauflächenplanung mit Fokus auf Innenstadtverdichtung. Nutzung eines Baulückenkatasters und Umnutzung von Industriebrachen zu Bauland. Die Entwicklung der Innenstadt ist auch als Wohnstadt zu fördern. Solange es geeignete Gebiete zur Innenstadtverdichtung gibt, keine Bebauung auf der „grünen Wiese“. Keine Bebauung im Außenbereich, um Delmenhorst nicht zu zersiedeln.


    AfD: Bürokratische Hemmnisse müssen abgebaut werden. In den Außenbereichen der Stadt muss geprüft werden, inwieweit Wohn- beziehungsweise Gewebegrund vorhanden ist und es müssen eventuell die Bebauungspläne angepasst werden.


    Freie Wähler: keine Angaben.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    • Andreas D. Becker
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Delmenhorster Kurier
    Schlagzeilen
    vor 53 Minuten
    Kritik an Jens Spahn nimmt zu
    vor 3 Stunden
    Tote und Verletzte bei schwerem Busunglück in Polen
    vor 3 Stunden
    IG BAU: Hohe Wohnungsmieten lassen Zahl der Pendler steigen
    vor 3 Stunden
    Antiviren-Guru McAfee droht lange Haftstrafe
    vor 4 Stunden
    „Restlose Aufklärung“ über Maskenaffäre gefordert
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verkaufsstart für Selbsttest
    Corona-Tests bei Aldi sofort ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: RKI registriert 9557 ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Finanzen des Klinikverbundes Gesundheit ...
    Geldprobleme der Geno erreichen größere ...
    Kaffee und Bier in der ...
    Union Brauerei expandiert in Bremen
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Aktualisierte Beschlussvorlage
    Corona-Regeln sollen an Ostern doch ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Fotostrecke
    "Let's Dance": Heißer Tanz, trotzdem ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital