• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Was macht einen Oldtimer aus?
Wetter: heiter, 4 bis 16 °C
Frage der Woche
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Was macht einen Oldtimer aus?

28.06.2013 1 Kommentar

Bremen. Mehr als 40 Traditionsmarken aus sieben Jahrzehnten Automobilgeschichte werden am Samstag zu den Bremen Oldtimer Classics erwartet. In unserer Rubrik "Frage der Woche" klären wir, was einen Oldtimer ausmacht.

  • Bei den Bremen Oldtimer Classics finden sich jedes Jahr viele Schaulustige ein.
    Bei den Bremen Oldtimer Classics finden sich jedes Jahr viele Schaulustige ein. (fr)

    Nicht alle Fahrzeuge, die alt sind, gelten vor dem Gesetz als Oldtimer: Um bei der Zulassungsstelle als Oldtimer eingestuft zu werden, muss ein Fahrzeug vor mindestens 30 Jahren gebaut worden sein. "Nur dann kann man ein historisches Kennzeichen beantragen. Dieses ist daran erkennbar, dass am Ende des Kennzeichens ein H steht", sagt André Weißmann, Inhaber der Oldtimer Galerie Bremen. Das Unternehmen hat sich auf die Restaurierung von Oldtimern spezialisiert und ist Mitveranstalter der Bremen Oldtimer Classics, die am Samstag um 9 Uhr in der Innenstadt starten.

    Damit der Oldtimer historisch anerkannt wird, also das H-Kennzeichen bekommt, sind neben dem Alter noch weitere Voraussetzungen zu erfüllen, sagt Thomas Steffens, Oldtimer-Referent beim ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt. "Das Fahrzeug muss von historischem Wert sein - also ein 'historisches Kulturgut'. Es muss ein Original sein. Das heißt, es dürfen keine größeren Veränderungen vorgenommen worden sein - und wenn, dann nur mit zeitgenössischen Ersatzteilen", erklärt er. Nachbauten seien umstritten.

    Oldtimer mit H-Kennzeichen
    H-Kennzeichen (H steht für Historisch) an einem alten VW-Käfer: In Deutschland sind diese Oldtimer mit mehr als 27 000 Exemplaren am beliebtesten. Foto: Peter Kneffel (dpa)

    Berühmte Vorbesitzer steigern den Wert

    Und was macht einen Oldtimer wertvoll? "Die Marke, die Stückzahl, technisch herausragende Merkmale - also wenn da zum Beispiel ein Novum drin ist - etwa, die Scheibenbremsen zum ersten Mal verbaut wurden", sagt Weißmann von der Oldtimer Galerie Bremen. Auch die Geschichte ist wichtig - berühmte Vorbesitzer können den Wert steigern.

    Grundsätzlich müsse man unterscheiden zwischen dem Geld-Wert des Oldtimers und dem Wert für den Besitzer, erklärt ADAC-Experte Steffens. "Es gibt Autos - etwa alte Kleinwagen aus den 50er-Jahren - die sind für den Besitzer sicher ganz wertvoll. Sie stellen aber mit 3000 bis 8000 Euro im Verhältnis zu einem Mercedes oder Ferraris, die teilweise Preise von bis zu eine Million Euro erreichen, keinen großen materiellen Wert dar", sagt er. 

    Kann die Anschaffung eines Oldtimers teuer werden, fällt der Unterhalt weniger ins Gewicht: Für Fahrzeuge mit H-Kennzeichen wird laut Steffens trotz fehlendem Katalysator eine geringe Kfz-Steuer berechnet. Auch die Versicherung ist günstiger als bei anderen Fahrzeugen: "Man weiß, dass Oldtimer besonders vorsichtig gefahren werden und dass eigentlich auch selten etwas passiert - es gibt wenige Unfälle", erklärt Oldtimer-Galerie-Inhaber Weißmann.

    Oldtimer gehörten zum historischen Kulturgut und würden vom Gesetzgeber als erhaltenswert angesehen, sagt Steffens. "Das soll ein Hobby für jedermann sein".

    Schlagwörter
    • Freizeit
    Mehr zum Thema
    • Mehr aus der Rubrik "Frage der Woche"
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Frage der Woche: Urlaub: Welche Versicherung macht Sinn?
    • Frage der Woche: Warum steht auf Produkten „Made in Germany“?
    • Frage der Woche: Haben Fußballer Recht auf Urlaub?
    • Frage der Woche: Wer profitiert vom schlechten Wetter?
    • Frage der Woche: Wie deutsch ist der Europacup?

    Schlagzeilen
    vor 28 Minuten
    Ätna auf Sizilien spuckt Lava Hunderte Meter in den Himmel
    vor 1 Stunde
    Zahl der Aktionäre in Deutschland auf Höchststand seit 2001
    vor 2 Stunden
    Österreich für Reisefreiheit mit Corona-Impfpass
    vor 2 Stunden
    Europa, Facebook, Google und die Medien
    vor 2 Stunden
    Dax pendelt um 14.000 Punkte
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 16 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Bovenschulte schlägt erste Lockerungen für Geschäfte vor
    Stadtmensch am 25.02.2021 12:29
    Politik muss keinen Sinn haben.
    Bovenschulte schlägt erste Lockerungen für Geschäfte vor
    Stadtmensch am 25.02.2021 12:28
    Das wäre herlich. Ganz alleine stundenlang vor einer Tube Zahncreme stehen und überlegen, nehme ich sie oder nicht.
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Kritik an BSAG
    Busse und Bahnen weiter ohne ...
    Impfverordnung erneut geändert
    Impfungen für Erzieher in Bremen ab ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Inzidenzwert in Bremerhaven ...
    Regierungserklärung
    Bovenschulte schlägt erste Lockerungen ...
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Kommentar über Falschparker
    Ausweichen
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    100 Jahre Frauenwahlrecht
    Frauen in Deutschland – wann sie was ...
    Historischer Bund
    Das sind Deutschlands Hansestädte
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital