• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Was muss getan werden, damit die Samtgemeinde und ihre Mitgliedsgemeinden attraktiv bleiben und neue Einwohner gewinnen?
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Landkreis Osterholz
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Was muss getan werden, damit die Samtgemeinde und ihre Mitgliedsgemeinden attraktiv bleiben und neue Einwohner gewinnen?

Peter von Döllen 09.09.2016 0 Kommentare

SPD Durch gute Bildung und Wohnraum für alle Lebensmodelle bleibt die Samtgemeinde attraktiv. Wir haben in den vergangenen Jahren viel in Krippen, Kindergärten, Schulen und die Jugendarbeit investiert.

  • OHZ
    Ein Pfund, mit dem die Samtgemeinde wuchern kann, sind die Bahnhöfe in Hambergen und Lübberstedt. (Peter von Döllen)

    In der Zukunft werden wir zusätzlich mehr Investitionen tätigen, die auch unserer älter werdenden Gesellschaft zu Gute kommen. Wir brauchen in der Samtgemeinde mehr Wohnungen für junge und alte Singles und junge Familien. Das kann man direkt durch Investitionen oder indirekt durch entsprechende Bebauungspläne erreichen.

    Neubaugebiet in Hambergen
    Bezahlbares Bauland – für viele Familien Auswahlkriterium bei der Suche nach einem Wohnort. (frei)

    CDU Das Ergebnis unserer Bemühungen zeigt sich in vielen Punkten: Schulwesen - positive Resonanz auf unsere KGS, Ganztagseinrichtung aller Grundschulen, moderne Ausstattung der Lehranstalten. Kitas - ausreichendes Angebot an Plätzen, auch für Migrantenkinder, gute Zusammenarbeit mit den Schulen. Attraktive Baugebiete, Einkaufsmöglichkeiten sollen erhalten und verbessert werden. Neues Gewerbegebiet schafft unter anderem Arbeitsplätze und Steuereinnahmen. Förderung des Vereinslebens und der Ehrenamtlichkeit Jugend- und Seniorenarbeit. Verkehrsanbindung zu den Oberzentren.

    Supermarkt Schloen in Hambergen
    Ein Pfund, mit dem die Samtgemeinde wuchern kann, sind die Bahnhöfe in Hambergen und Lübberstedt. (frei)

    UKA Wir haben zwei Bahnhöfe, die aber aus vielen Orten nur mit dem Auto erreichbar sind. Wenn es dabei bleibt, dass die vorhandenen Buslinien nur auf den Bahnhof in Osterholz-Scharmbeck getaktet werden, sollte unbedingt versucht werden, einen Bürgerbus zu aktivieren, der ganz gezielt die Mitgliedsgemeinden mit den Bahnhöfen zu Zugabfahrtszeiten verbindet. Da die Infrastruktur (Einkaufen, Ärzte und so weiter) auch weitgehend auf den Ort Hambergen beschränkt ist, sollte dieser Bürgerbus dann natürlich auch die anderen Gemeinden mit Hambergen verbinden. Was eigentlich in allen Gemeinden fehlt, sind bezahlbare Mietwohnungen in allen Größenordnungen – für Alleinstehende, Alleinerziehende oder auch Familien. Wünschenswert wären zum Beispiel auch Wohnprojekte, in denen Ältere und Jüngere miteinander leben und sich gegenseitig unterstützen und helfen könnten, denn unsere Orte sind geprägt von klassischen Einfamilienhäusern für Familien mit Kindern. Wer aus diesem Raster fällt, hat in der Samtgemeinde kaum Möglichkeiten, Wohnraum zu finden.

    Neubausiedlung Windhornsweg in Hambergen
    Neubausiedlung Windhornsweg in Hambergen (frei)

    Die Linke Bund und Land müssen die Samtgemeinde mit den finanziellen und personellen Mitteln ausstatten, damit eine lebenswerte Infrastruktur zum einen geschaffen und dann auch am Leben gehalten werden kann. Zu einem attraktiven Leben hier im ländlichen Bereich gehören neben der Natur auch Bildungsmöglichkeiten für jedes Alter, ausreichende medizinische Versorgung, kulturelle Angebote und bezahlbarer Wohnraum; nicht zu vergessen, ein deutlich verbesserter Personennahverkehr, zu erschwinglichen Preisen, auch für kleine Geldbeutel. Und wenn dann auch noch die digitale Anbindung verbessert wird, dann klappt das auch mit dem Zuzug junger Familien.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 17 Minuten
    USA: Impfstoff von Johnson & Johnson erhält Zulassung
    vor 4 Stunden
    Erster Trump-Auftritt seit Auszug aus dem Weißen Haus
    vor 5 Stunden
    Schaf nach Jahren von mehr als 35 Kilo Wolle befreit
    vor 6 Stunden
    Buffett kauft für Milliarden Dollar eigene Aktien zurück
    vor 10 Stunden
    Corona-Pandemie: Lockern trotz steigender Zahlen?
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 103 neue Infektionen in ...
    Polizei sichert Stadtteil ab
    Streit zwischen Familien löst ...
    Diskussion über Stadtentwicklung
    Bovenschulte über Fahrradbrücken: ...
    Oldenburg
    Schwerer Unfall nach illegalem ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Rückblick in Bildern
    Die schlimmsten deutschen Serienmörder ...
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital