
In der Zukunft werden wir zusätzlich mehr Investitionen tätigen, die auch unserer älter werdenden Gesellschaft zu Gute kommen. Wir brauchen in der Samtgemeinde mehr Wohnungen für junge und alte Singles und junge Familien. Das kann man direkt durch Investitionen oder indirekt durch entsprechende Bebauungspläne erreichen.
CDU Das Ergebnis unserer Bemühungen zeigt sich in vielen Punkten: Schulwesen - positive Resonanz auf unsere KGS, Ganztagseinrichtung aller Grundschulen, moderne Ausstattung der Lehranstalten. Kitas - ausreichendes Angebot an Plätzen, auch für Migrantenkinder, gute Zusammenarbeit mit den Schulen. Attraktive Baugebiete, Einkaufsmöglichkeiten sollen erhalten und verbessert werden. Neues Gewerbegebiet schafft unter anderem Arbeitsplätze und Steuereinnahmen. Förderung des Vereinslebens und der Ehrenamtlichkeit Jugend- und Seniorenarbeit. Verkehrsanbindung zu den Oberzentren.
UKA Wir haben zwei Bahnhöfe, die aber aus vielen Orten nur mit dem Auto erreichbar sind. Wenn es dabei bleibt, dass die vorhandenen Buslinien nur auf den Bahnhof in Osterholz-Scharmbeck getaktet werden, sollte unbedingt versucht werden, einen Bürgerbus zu aktivieren, der ganz gezielt die Mitgliedsgemeinden mit den Bahnhöfen zu Zugabfahrtszeiten verbindet. Da die Infrastruktur (Einkaufen, Ärzte und so weiter) auch weitgehend auf den Ort Hambergen beschränkt ist, sollte dieser Bürgerbus dann natürlich auch die anderen Gemeinden mit Hambergen verbinden. Was eigentlich in allen Gemeinden fehlt, sind bezahlbare Mietwohnungen in allen Größenordnungen – für Alleinstehende, Alleinerziehende oder auch Familien. Wünschenswert wären zum Beispiel auch Wohnprojekte, in denen Ältere und Jüngere miteinander leben und sich gegenseitig unterstützen und helfen könnten, denn unsere Orte sind geprägt von klassischen Einfamilienhäusern für Familien mit Kindern. Wer aus diesem Raster fällt, hat in der Samtgemeinde kaum Möglichkeiten, Wohnraum zu finden.
Die Linke Bund und Land müssen die Samtgemeinde mit den finanziellen und personellen Mitteln ausstatten, damit eine lebenswerte Infrastruktur zum einen geschaffen und dann auch am Leben gehalten werden kann. Zu einem attraktiven Leben hier im ländlichen Bereich gehören neben der Natur auch Bildungsmöglichkeiten für jedes Alter, ausreichende medizinische Versorgung, kulturelle Angebote und bezahlbarer Wohnraum; nicht zu vergessen, ein deutlich verbesserter Personennahverkehr, zu erschwinglichen Preisen, auch für kleine Geldbeutel. Und wenn dann auch noch die digitale Anbindung verbessert wird, dann klappt das auch mit dem Zuzug junger Familien.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.