
Des Weiteren müssen wir dafür sorgen, dass den Unternehmen und Bürgern ausreichende und attraktive Gewerbeflächen und Bauplätze angeboten werden.
Arno Schönfeld (SPD): Das Schulproblem in Twistringen muss gelöst werden. Aus unserer Sicht ist der Neubau einer Grundschule mit Sporthalle unumgänglich. Als weitere Ziele sehen wir den Ausbau des Straßen- und Wegenetzes wie den Lückenschluss des Radwegs zwischen Twistringen und Goldenstedt sowie die Einrichtung eines Bürgerbusses.
Fritz Wüppenhorst (FDP): Die Stadt Twistringen ist dazu verpflichtet, die Erweiterung des Gymnasiums (Wiedereinführung der 13. Jahrgangsstufe), die Erweiterung der Grundschule Am Markt /Außenstelle Scharrendorf mit Mensa und Sporthalle, die Neustrukturierung der Feuerwehr und anderes zu finanzieren. Für den angespannten Haushalt bedeuten diese Belastungen ein besonderes Fingerspitzengefühl im Umgang mit den Ausgaben (vermeidbare Kosten auch tatsächlich zu vermeiden), um die Leistungsfähigkeit der Stadt zukünftig nicht zu gefährden.
Hermann Niederwestberg (Grüne): Ganz zweifelsohne sind eine Lösung der Raumsituation der Grundschule Am Markt als Ganztagsschule mit der Erweiterung der Außenstelle in Scharrendorf in eine zweizügige Schule, die bauliche Erweiterung des Gymnasiums für die 13. Klasse/G9 sowie die Sanierung des Feuerwehrgerätehauses auf neueste Standards die wichtigsten, aber auch kostenträchtigsten Projekte in den kommenden Jahren. Weiterhin ist die Ausweisung von Baugebieten notwendig, um die vorhandene Nachfrage nach Bauplätzen zu erfüllen. Wichtig ist aber auch die Rückholung von untergepflügten Wegeseitenrändern für den öffentlichen Raum und für Mensch und Natur, die insgesamt eine Fläche von mehreren Hektar ausmachen. Auf gesellschaftlicher Ebene wäre zu hoffen, Flüchtlingen und Asylbewerbern in unserer Stadt eine erfolgreiche Integration ermöglichen zu können – und wichtig ist auch, ehrenamtlich Tätige nach Kräften zu unterstützen. Denn sie entlasten die Stadt dankenswerterweise in vielen Aufgabenbereichen.
Ulrich Helms (Freie Wähler): Durchgeführt werden muss die Erweiterung der Grundschule Am Markt/Scharrendorf insbesondere hinsichtlich der räumlichen Gegebenheiten für die notwendige Mensa sowie die Erweiterung des Gymnasiums, um den räumlichen Erfordernissen für 13 Jahrgänge nachkommen zu können. Dabei dürfen gesetzliche Aufgaben, zum Beispiel die Aufrechterhaltung eines technisch aktuellen und den Erfordernissen entsprechenden Zustandes der Feuerwehr, in keiner Weise vernachlässigt werden. Es sind dringend die planerischen und vertraglichen Voraussetzungen zu schaffen, damit weitere Baugebiete im Ortsbereich Twistringen ausgewiesen werden können. Die rollstuhlgerechte verkehrliche Anbindung der Altenheime an bestehende Verkehrseinrichtungen ist sofort umzusetzen. Die Planung zur Umsetzung der Ortsumgehung ist sehr viel intensiver als bisher zu unterstützen, andernfalls läuft Twistringen Gefahr, eine zukunftsweisende Chance zu vergeben.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.