• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Was sind die Aufgaben und Projekte, die in den kommenden Jahren angepackt werden müssen?
Wetter: heiter, -3 bis 6 °C
Melchiorshausen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Was sind die Aufgaben und Projekte, die in den kommenden Jahren angepackt werden müssen?

Markus Tönnishoff 09.09.2016 0 Kommentare

Bernhard Kunst (CDU): Notwendig sind die Erweiterung des Raumangebotes an der Grundschule, die Einrichtung des 13. Jahrgangs (G9) am Gymnasium, die Sanierung der Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 51 mit den Nebenanlagen und die Sanierung des Feuerwehrgerätehauses.

  • Gymnasium Twistringen
    Das Twistringer Gymnasium muss erweitert werden, sagen die meisten Parteien. (Udo Meissner)

    Des Weiteren müssen wir dafür sorgen, dass den Unternehmen und Bürgern ausreichende und attraktive Gewerbeflächen und Bauplätze angeboten werden.

    Arno Schönfeld (SPD): Das Schulproblem in Twistringen muss gelöst werden. Aus unserer Sicht ist der Neubau einer Grundschule mit Sporthalle unumgänglich. Als weitere Ziele sehen wir den Ausbau des Straßen- und Wegenetzes wie den Lückenschluss des Radwegs zwischen Twistringen  und Goldenstedt sowie die Einrichtung eines Bürgerbusses.

    Fritz Wüppenhorst (FDP): Die Stadt Twistringen ist dazu verpflichtet, die Erweiterung des Gymnasiums (Wiedereinführung der 13. Jahrgangsstufe), die Erweiterung der Grundschule Am Markt /Außenstelle Scharrendorf mit Mensa und Sporthalle, die Neustrukturierung der Feuerwehr und anderes zu finanzieren. Für den angespannten Haushalt bedeuten diese Belastungen ein besonderes Fingerspitzengefühl im Umgang mit den Ausgaben (vermeidbare Kosten auch tatsächlich zu vermeiden), um die Leistungsfähigkeit der Stadt zukünftig nicht zu gefährden.

    Hermann Niederwestberg (Grüne): Ganz zweifelsohne sind eine Lösung der Raumsituation der Grundschule Am Markt als Ganztagsschule mit der Erweiterung der Außenstelle in Scharrendorf in eine zweizügige Schule,  die bauliche  Erweiterung des Gymnasiums für die 13. Klasse/G9 sowie die Sanierung des Feuerwehrgerätehauses auf neueste Standards die wichtigsten, aber auch kostenträchtigsten Projekte in den kommenden Jahren. Weiterhin ist die Ausweisung von Baugebieten notwendig, um die vorhandene Nachfrage nach Bauplätzen zu erfüllen. Wichtig ist aber auch die Rückholung von untergepflügten Wegeseitenrändern für den öffentlichen Raum und für Mensch und Natur, die insgesamt eine Fläche von mehreren Hektar ausmachen. Auf gesellschaftlicher Ebene wäre zu hoffen, Flüchtlingen und Asylbewerbern in unserer Stadt eine erfolgreiche Integration ermöglichen zu können – und wichtig ist auch, ehrenamtlich Tätige nach Kräften zu unterstützen. Denn sie entlasten die Stadt dankenswerterweise in vielen Aufgabenbereichen.

    Ulrich Helms (Freie Wähler): Durchgeführt werden muss die Erweiterung der Grundschule Am Markt/Scharrendorf insbesondere hinsichtlich der räumlichen Gegebenheiten für die notwendige Mensa sowie die Erweiterung des Gymnasiums, um den räumlichen Erfordernissen für 13 Jahrgänge nachkommen zu können. Dabei dürfen gesetzliche Aufgaben, zum Beispiel die Aufrechterhaltung eines technisch aktuellen und den Erfordernissen entsprechenden Zustandes der Feuerwehr, in keiner Weise vernachlässigt werden. Es sind dringend die planerischen und vertraglichen Voraussetzungen zu schaffen, damit weitere Baugebiete im Ortsbereich Twistringen ausgewiesen werden können. Die rollstuhlgerechte verkehrliche Anbindung der Altenheime an bestehende Verkehrseinrichtungen ist sofort umzusetzen. Die Planung zur Umsetzung der Ortsumgehung ist sehr viel intensiver als bisher zu unterstützen, andernfalls läuft Twistringen Gefahr, eine zukunftsweisende Chance zu vergeben.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    • Markus Tönnishoff
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Regionale Rundschau
    Schlagzeilen
    vor 6 Minuten
    RKI registriert 10.580 Corona-Neuinfektionen
    vor 2 Stunden
    EU und USA setzen wechselseitig verhängte Strafzölle aus
    vor 2 Stunden
    EU und USA setzen wechselseitig verhängte Strafzölle aus
    vor 2 Stunden
    Bund und Wirtschaft streiten um offene Fragen beim Testen
    vor 3 Stunden
    Ex-Sprachschüler greift Lehrer mit Messer an
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Die Miete frisst das Bafög auf
    panorama am 05.03.2021 19:48
    Und was wollen Sie jetzt damit sagen?
    Bremen nimmt neuen Anlauf für Hausboote
    Ha.Ho. am 05.03.2021 19:47
    Ist es nicht auch so, dass man den/dem Investor/en am Europahafen garantieren musste, dass dort keine Hausboote platziert werden?

    Wozu? ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Corona-Impfschutzverordnung
    Vorerkrankte haben Vorrang bei ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Handel in Rheinland-Pfalz ...
    Verkaufsstart am Sonnabend
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    Eilantrag am Verwaltungsgericht
    Streit um Bordelle: Unterlassungsklage ...
    Bund-Länder-Beschlüsse
    Niedersachsen will regional lockern
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Aktualisierte Beschlussvorlage
    Corona-Regeln sollen an Ostern doch ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Historischer Bund
    Das sind Deutschlands Hansestädte
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital